Ausschüsse

Berichterstattung aus Ausschuss und Plenum

Junge Frau sitzt im Strandcafe am Tisch mit Laptop und Pad.
Tourismus

Flexible Arbeitsformen zur Fachkräftegewinnung

Wie sich Geschäftsreisen und private Reisen möglichst gut verbinden lassen, war am Mittwoch, 4. Dezember 2024, Thema einer öffentlichen Anhörung zu den neuen Arbeits- und Urlaubsformen Workation und Bleisure im Tourismusausschuss. Die Expertinnen und Experten waren sich einig, dass sich dieser Trend längerfristig halten wird, weil vor allem bei Menschen, die zu den nach 1981 geborenen Jahrgängen gehören, neue Arbeitsformen großen Zuspruch erfahren.

Das Arbeiten und das Reisen zu verbinden, gehör...

Menschen beim Wassertreten in einem Kneipp-Becken im Kurgarten von Bad Kissingen.
Tourismus

Gesundheitstourismus sucht nach neuen Geschäftsmodellen

Der Ausschuss für Tourismus hat am Mittwoch, 6. November 2024, Sachverständige in einer Anhörung zum Thema “Wie fit ist der Gesundheitstourismus?„ befragt. Die Experten waren sich darin einig, dass es neue Förderungsmodelle zur Finanzierung touristischer Leistungen und steuerliche Erleichterungen für Kurorte und Heilbäder brauche. Außerdem standen moderne Gesundheitsangebote für Selbstzahler im Fokus.

“Bedenkliche Lage vieler Anbieter„

Annette Rösler, Geschäftsführerin beim Bäderverband Mecklenbur...

Fahrradfahrer mit Rucksäcken in den Bergen
Tourismus

Bedeutung von naturnahem regionalen Tourismus per Rad nimmt weiter zu

Der Ausschuss für Tourismus hatte am Mittwoch, 9. Oktober 2024, zu einer öffentlichen Anhörung geladen und Vorschläge zum Thema „Potenziale des naturnahen Tourismus für die Entwicklung ländlicher und strukturschwacher Regionen (zum Beispiel Fahrradtourismus, Wassertourismus, Geoparks)“ diskutiert.

„Partner aus Politik und Wirtschaft nötig“

Anke Hollerbach, Sprecherin der Arbeitsgruppe Biosphärenreservate/Nationale Naturlandschaften, unterstrich, dass die 16 Nationalparke, 18 Biosphärenreservate, 1...

Zuschauer machen die Laola-Welle während des Spiels der UEFA EURO 2024 - Gruppe A zwischen Deutschland und Ungarn, Arena Stuttgart
Tourismus

Experten diskutieren über Olympia 2040 in Deutschland

Nachdem Deutschland in diesem Sommer Austragungsort für die Fußball-Europameisterschaft war, gibt es Überlegungen, sich für die Olympischen Spiele 2040 zu bewerben. Der Tourismusausschuss diskutierte am Mittwoch, 25. September 2024, in einer öffentlichen Anhörung darüber, welche Sport-Events sich grundsätzlich zur internationalen touristischen Vermarktung eignen und welche Großveranstaltungen sich dafür in den nächsten Jahren anbieten.

Als Beispiel für eine erfolgreiche Vermarktung gelten die Fu...

Ein Mann verlässt einen im Bahnhof stehenden Zug mit seinem Fahrrad.
Tourismus

Sachverständige: Nach­haltige Mobilität bei Urlaubs­reisen steigern

Das Auto spielt bei Urlaubsreisen weiterhin die größte Rolle. Darauf hat Kerstin Hurek vom ACE Auto Club Europa in einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Tourismus am Mittwoch, 3. Juli 2024, hingewiesen. Es gebe zwar ein Bewusstsein für nachhaltiges Reisen, aber nachhaltige Mobilität sei noch nicht im Handeln der Verbraucher angekommen. In der Anhörung schilderten Vertreter der Verkehrswirtschaft Möglichkeiten, wie der öffentliche Verkehr im Fern- und Nahbereich gesteigert werden kann.

D...

Hochwasser an einem bebauten Ufer mit einer Burganlage am Berghang darüber.
Tourismus

Resilienz in der Tourismus­branche hat zugenommen

Die deutsche Tourismuswirtschaft sieht sich nach der Corona-Pandemie bei künftigen Krisen besser gewappnet. „Wir haben an Resilienz zugelegt“, sagte Norbert Kunz vom Deutschen Tourismusverband am Mittwoch, 26. Juni 2024, in einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Tourismus zum Thema: „Resilienter Tourismus: Krisenprävention und Krisenmanagement“. Nach Angaben von Kunz ist die Digitalisierung besser geworden. Er forderte jedoch die Einrichtung eines „Krisenbeirats“ auf Bundesebene, der in...

Reisende betrachten die Abflugtafel in einem Flughafengebäude.
Tourismus

EU-Pauschalreiserichtlinie in der Kritik

Reiseveranstalter haben vor zusätzlicher Regulierung der bei deutschen Urlaubern sehr beliebten Pauschalreisen durch eine Änderung der EU-Pauschalreiserichtlinie gewarnt. Auch die Bundesregierung ist mit den bisherigen Brüsseler Plänen unzufrieden und drängt auf Änderungen, wurde in einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Tourismus am Mittwoch, 15. Mai 2024, deutlich. „Wir haben einen absoluten Goldstandard bei Pauschalreisen. Jetzt muss auch gut sein“, stellte etwa Norbert Fiebig, der P...

Ein Balkon mit zwei Stühlen.
Tourismus

Sharing-Potenziale im ländlichen Tourismus

Im Tourismus in ländlichen Gebieten besteht ein großes Potenzial für Sharing-Projekte bei Mobilität und Unterkünften. Es müsse aber auch auf die Wirtschaftlichkeit geachtet werden, machten mehrere Sachverständige in einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Tourismus am am Mittwoch, 20. März 2024, zur Sharing-Economy im Tourismus deutlich.

Ridepooling und Carsharing

Der Bundesverband Taxi und Mietwagen machte sich für Festpreise bei der Nutzung von Taxis stark: „Der Preis wäre für den Fahrga...

1 von 6
Listenansicht Bilderansicht

Bildergalerie

IGW 2025 - Besuch der Vorsitzenden, Jana Schimke, MdB beim Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks
IGW 2025 - Vorsitzende, Jana Schimke, MdB im Gespräch mit dem Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Bernhard Krüsken, und der Vorsitzenden des Bundesverbandes Urlaub auf dem Bauernhof, Ute Musardt.
Fachgespräch im Tourismusausschuss am 5. Juni 2024 mit dem UN-Tourism-Generalsekretär Zurab Pololikashvili; von links Exekutivdirektorin UN-Tourism, Zoritsa Urosevic, UN-Tourism-Generalsekretär Zurab Pololikashvili, amtierende Vorsitzende Gülistan Yüksel und Leiterin Ausschusssekretariat Dr. Elisabeth Heegewaldt
Die Delegation des Deutschen Bundestages mit Botschafterin Dr. Flor in Peking. Von links MdB Michael Donth, MRn Elisabeth Heegewaldt (Ausschuss-Sekretariat), MdB Heike Brehmer, Delegationsleiterin MdB Gülistan Yüksel, Botschafterin Dr. Patricia Flor, MdB Ina Latendorf, MdB Anja Troff-Schaffarzyk, MdB Nico Tippelt.
Verabschiedung der Delegation des Bundestages und des Koordinators der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus durch Botschafterin Dr. Patricia Flor (Mitte). Im Hintergrund der Berliner Bär und der Pandabär.
Besuch der Reisemesse ITB China 2024 in Shanghai: Delegation des Bundestages, Koordinator der Bundesregierung für Tourismus, DZT-Gruppe und DRV-Delegation.
Delegation des Tourismusausschusses in Peking vor dem Nationalmuseum im Mai 2024
Gespräch mit Studierenden der DHBW Ravensburg am 15. Mai 2024
Mitglieder des Tourismusausschusses mit eingeladen Sachverständigen zur öffentlichen Anhörung am 15. Mai 2024
Besuch der Messe BUS2BUS am 25. April 2024
Besuch der Messe BUS2BUS am 25. April 2024
Gespräch mit Studierenden der Studienakademie Breitenbrunn am 20. März 2024
Parlamentarisches Frühstück der Deutschen Zentrale für Tourismus auf der ITB Berlin 2024
Verleihung des Ehrenpreises des Tourismusausschusses des Deutschen Bundestages an die Vereinigung der Hoteldirektoren Deutschland e.V. wegen der Einführung des Gütesiegels Exzellente Ausbildung in der Hotellerie
Besuch der Internationalen Tourismus-Börse Berlin
Gespräch mit Gästen der Karibischen Inseln
Vors. Schimke mit Botschafter Arz von Straussenburg
Die Delegation mit Botschafterin Christina Beinhoff (Mitte, rote Jacke) in der Deutschen Botschaft Stockholm
Delegationsreise nach Schweden und Finnland vom 27. Februar bis 2. März 2024 - Delegation im Treppenhaus des schwedischen Parlaments
Besuch der Internationalen Grünen Woche am 19.01.2024. Die Abgeordneten führten Gespräche mit dem Deutschen Bauernverband und der Bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland.
Die Vorsitzende, MdB Jana Schimke, auf der TOURISMA & Caravaning Messe in Magdeburg am 5. Januar 2024
Die Vorsitzende, MdB Jana Schimke, auf der TOURISMA & Caravaning Messe in Magdeburg am 5. Januar 2024
Die Vorsitzende, MdB Jana Schimke, mit S.E. Ahmed Issa, Minister für Tourismus und Altertümer der Arabischen Republik Ägypten und Frau Frau Nora Ali, Vorsitzende des Ausschusses für Tourismus und Luftfahrt des ägyptischen Parlaments vor dem Gespräch am 9. November 2023
Treffen mit S.E. Ahmed Issa, Minister für Tourismus und Altertümer der Arabischen Republik Ägypten (Bildmitte) am 09. November 2023
Die Vorsitzende, MdB Jana Schimke, mit S.E. Ahmed Issa, Minister für Tourismus und Altertümer der Arabischen Republik Ägypten vor dem Gespräch am 9. November 2023
Besuch einer Delegation aus Armenien am 10. Oktober 2023. Die Vorsitzende der Tourismusausschusses, MdB Jana Schimke, und der Vorsitzende des Ausschusses für Finanzkredit- und Haushaltsangelegenheiten der Nationalversammlung der Republik Armenien, Herr Gevorg Papoyan.
Besuch einer Delegation aus Armenien am 10. Oktober 2023. In der Bildmitte die Vorsitzende der Tourismusausschusses, MdB Jana Schimke, und links daneben der Vorsitzende des Ausschusses für Finanzkredit- und Haushaltsangelegenheiten der Nationalversammlung der Republik Armenien, Herr Gevorg Papoyan.
Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze (l) zu Gast im Tourismusausschuss unter Leitung der Vorsitzenden Jana Schimke (r), CDU/CSU, MdB.
Besuch der Bundesgartenschau in Mannheim am 11. September 2023
Besuch einer Delegation des kroatischen Parlaments (Sabor) am 20. April 2023. Die Vorsitzende, MdB Jana Schimke, und Herr Gari Cappelli, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des kroatischen Parlaments.
Präsentation der 18 deutschen Biosphärenreservate am 22.11.2022; v.l.n.r. MdB Reginald Hanke, MdB Rita Hagl-Kehl, MdB Sebastian Münzenmaier, Moderatorin, MdB Michael Donth, Vertreter Biosphärenreservate
Präsentation der 18 deutschen Biosphärenreservate am 22.11.2022; v.l.n.r.: MdB Gülistan Yüksel und MdB Michael Donth
Präsentation der 18 deutschen Biosphärenreservate am 22.11.2022; v.l.n.r.: Walter Kemkes (Nationale Naturlandschaften e.V.), MdB Harald Ebner (Vorsitzender des Umweltausschusses), MdB Claudia Müller (Koordinatorin der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus), Prof. Dr. Maria Böhmer (Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission) und Jana Schimke (Vorsitzende des Tourismusausschusses)
Präsentation der 18 deutschen Biosphärenreservate am 22.11.2022; Walter Kemkes (Nationale Naturlandschaften e.V.) und MdB Jana Schimke (Vorsitzende Tourismusausschuss)
Präsentation der 18 deutschen Biosphärenreservate am 22.11.2022 in der Halle des Paul Löbe Hauses
Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, stellte am 28. September 2022 die Eckpunkte der Nationalen Tourismusstrategie vor. Die Sitzungsleitung hatte die stellv. Vorsitzende, MdB Gülistan Yüksel.
Besuch des türkischen Botschafters, S.E. Ahmet Başar Şen , bei der Vorsitzenden des Tourismusausschusses, MdB Jana Schimke, am 23. März 2022.
Besuch des italienischen Botschafters, S.E. Armando Varricchio, bei der Vorsitzenden des Tourismusausschusses, MdB Jana Schimke, am 21. März 2022.
Besuch des ägyptischen Tourismusministers, Dr. Khaled El-Enany, bei der Vorsitzenden des Tourismusausschusses, MdB Jana Schimke, am 25. März 2022.

Bild 1 von 39

IGW 2025 - Besuch der Vorsitzenden, Jana Schimke, MdB beim Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (© Deutscher Bundestag/ PA 20)

Bild 2 von 39

IGW 2025 - Vorsitzende, Jana Schimke, MdB im Gespräch mit dem Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Bernhard Krüsken, und der Vorsitzenden des Bundesverbandes „Urlaub auf dem Bauernhof“, Ute Musardt. (© Deutscher Bundestag/ PA 20)

Bild 3 von 39

Fachgespräch im Tourismusausschuss am 5. Juni 2024 mit dem UN-Tourism-Generalsekretär Zurab Pololikashvili; von links Exekutivdirektorin UN-Tourism, Zoritsa Urosevic, UN-Tourism-Generalsekretär Zurab Pololikashvili, amtierende Vorsitzende Gülistan Yüksel und Leiterin Ausschusssekretariat Dr. Elisabeth Heegewaldt (© Deutscher Bundestag/PA 20)

Bild 4 von 39

Die Delegation des Deutschen Bundestages mit Botschafterin Dr. Flor in Peking. Von links MdB Michael Donth, MRn Elisabeth Heegewaldt (Ausschuss-Sekretariat), MdB Heike Brehmer, Delegationsleiterin MdB Gülistan Yüksel, Botschafterin Dr. Patricia Flor, MdB Ina Latendorf, MdB Anja Troff-Schaffarzyk, MdB Nico Tippelt. (© Deutscher Bundestag/PA 20)

Bild 5 von 39

Verabschiedung der Delegation des Bundestages und des Koordinators der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus durch Botschafterin Dr. Patricia Flor (Mitte). Im Hintergrund der Berliner Bär und der Pandabär. (© Deutscher Bundestag/PA 20)

Bild 6 von 39

Besuch der Reisemesse ITB China 2024 in Shanghai: Delegation des Bundestages, Koordinator der Bundesregierung für Tourismus, DZT-Gruppe und DRV-Delegation. (© Deutscher Bundestag/PA 20)

Bild 7 von 39

Delegation des Tourismusausschusses in Peking vor dem Nationalmuseum im Mai 2024 (© DZT)

Bild 8 von 39

Gespräch mit Studierenden der DHBW Ravensburg am 15. Mai 2024 (© Deutscher Bundestag/PA 20)

Bild 9 von 39

Mitglieder des Tourismusausschusses mit eingeladen Sachverständigen zur öffentlichen Anhörung am 15. Mai 2024 (© Deutscher Bundestag/PA 20)

Bild 10 von 39

Besuch der Messe BUS2BUS am 25. April 2024 (© Deutscher Bundestag/PA 20)

Bild 11 von 39

Besuch der Messe BUS2BUS am 25. April 2024 (© Deutscher Bundestag/PA 20)

Bild 12 von 39

Gespräch mit Studierenden der Studienakademie Breitenbrunnam 20. März 2024 (© Deutscher Bundestag/PA 20)

Bild 13 von 39

Parlamentarisches Frühstück der Deutschen Zentrale für Tourismus auf der ITB Berlin 2024 (© Deutscher Bundestag/PA 20)

Bild 14 von 39

Verleihung des Ehrenpreises des Tourismusausschusses des Deutschen Bundestages an die Vereinigung der Hoteldirektoren Deutschland e.V. wegen der Einführung des Gütesiegels „Exzellente Ausbildung in der Hotellerie“ (© Deutscher Bundestag/PA 20)

Bild 15 von 39

Besuch der Internationalen Tourismus-Börse Berlin (© Deutscher Bundestag/PA 20)

Bild 16 von 39

Gespräch mit Gästen der Karibischen Inseln (© Deutscher Bundestag/PA 20)

Bild 17 von 39

Vors. Schimke mit Botschafter Arz von Straussenburg (© Deutscher Bundestag/PA 20)

Bild 18 von 39

Die Delegation mit Botschafterin Christina Beinhoff (Mitte, rote Jacke) in der Deutschen Botschaft Stockholm (© Deutscher Bundestag/PA 20)

Bild 19 von 39

Delegationsreise nach Schweden und Finnland vom 27. Februar bis 2. März 2024 - Delegation im Treppenhaus des schwedischen Parlaments (© Deutscher Bundestag/PA 20)

Bild 20 von 39

Besuch der Internationalen Grünen Woche am 19.01.2024. Die Abgeordneten führten Gespräche mit dem Deutschen Bauernverband und der Bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland. (© Deutscher Bundestag/PA 20)

Bild 21 von 39

Die Vorsitzende, MdB Jana Schimke, auf der TOURISMA & Caravaning Messe in Magdeburg am 5. Januar 2024 (© Deutscher Bundestag/Verwaltung)

Bild 22 von 39

Die Vorsitzende, MdB Jana Schimke, auf der TOURISMA & Caravaning Messe in Magdeburg am 5. Januar 2024 (© Deutscher Bundestag/Verwaltung)

Bild 23 von 39

Die Vorsitzende, MdB Jana Schimke, mit S.E. Ahmed Issa, Minister für Tourismus und Altertümer der Arabischen Republik Ägypten und Frau Frau Nora Ali, Vorsitzende des Ausschusses für Tourismus und Luftfahrt des ägyptischen Parlaments vor dem Gespräch am 9. November 2023 (© Deutscher Bundestag/Verwaltung)

Bild 24 von 39

Treffen mit S.E. Ahmed Issa, Minister für Tourismus und Altertümer der Arabischen Republik Ägypten (Bildmitte) am 09. November 2023 (© Deutscher Bundestag/ Inga Haar)

Bild 25 von 39

Die Vorsitzende, MdB Jana Schimke, mit S.E. Ahmed Issa, Minister für Tourismus und Altertümer der Arabischen Republik Ägypten vor dem Gespräch am 9. November 2023 (© Deutscher Bundestag/Inga Haar)

Bild 26 von 39

Besuch einer Delegation aus Armenien am 10. Oktober 2023. Die Vorsitzende der Tourismusausschusses, MdB Jana Schimke, und der Vorsitzende des Ausschusses für Finanzkredit- und Haushaltsangelegenheiten der Nationalversammlung der Republik Armenien, Herr Gevorg Papoyan. (© Deutscher Bundestag/von Saldern)

Bild 27 von 39

Besuch einer Delegation aus Armenien am 10. Oktober 2023. In der Bildmitte die Vorsitzende der Tourismusausschusses, MdB Jana Schimke, und links daneben der Vorsitzende des Ausschusses für Finanzkredit- und Haushaltsangelegenheiten der Nationalversammlung der Republik Armenien, Herr Gevorg Papoyan. (© Deutscher Bundestag/von Saldern)

Bild 28 von 39

Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze (l) zu Gast im Tourismusausschuss unter Leitung der Vorsitzenden Jana Schimke (r), CDU/CSU, MdB. (© photothek)

Bild 29 von 39

Besuch der Bundesgartenschau in Mannheim am 11. September 2023 (© Carina Drexler, Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH)

Bild 30 von 39

Besuch einer Delegation des kroatischen Parlaments (Sabor) am 20. April 2023. Die Vorsitzende, MdB Jana Schimke, und Herr Gari Cappelli, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des kroatischen Parlaments. (© Deutscher Bundestag/Inga Haar)

Bild 31 von 39

Präsentation der 18 deutschen Biosphärenreservate am 22.11.2022; v.l.n.r. MdB Reginald Hanke, MdB Rita Hagl-Kehl, MdB Sebastian Münzenmaier, Moderatorin, MdB Michael Donth, Vertreter Biosphärenreservate (© Biosphärenreservate; Nationale Naturlandschaften e.V.)

Bild 32 von 39

Präsentation der 18 deutschen Biosphärenreservate am 22.11.2022; v.l.n.r.: MdB Gülistan Yüksel und MdB Michael Donth (© Biosphärenreservate; Nationale Naturlandschaften e.V.)

Bild 33 von 39

Präsentation der 18 deutschen Biosphärenreservate am 22.11.2022; v.l.n.r.: Walter Kemkes (Nationale Naturlandschaften e.V.), MdB Harald Ebner (Vorsitzender des Umweltausschusses), MdB Claudia Müller (Koordinatorin der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus), Prof. Dr. Maria Böhmer (Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission) und Jana Schimke (Vorsitzende des Tourismusausschusses) (© Biosphärenreservate; Nationale Naturlandschaften e.V.)

Bild 34 von 39

Präsentation der 18 deutschen Biosphärenreservate am 22.11.2022; Walter Kemkes (Nationale Naturlandschaften e.V.) und MdB Jana Schimke (Vorsitzende Tourismusausschuss) (© Biosphärenreservate; Nationale Naturlandschaften e.V.)

Bild 35 von 39

Präsentation der 18 deutschen Biosphärenreservate am 22.11.2022 in der Halle des Paul Löbe Hauses (© Biosphärenreservate; Nationale Naturlandschaften e.V.)

Bild 36 von 39

Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, stellte am 28. September 2022 die Eckpunkte der Nationalen Tourismusstrategie vor. Die Sitzungsleitung hatte die stellv. Vorsitzende, MdB Gülistan Yüksel. (© photothek)

Bild 37 von 39

Besuch des türkischen Botschafters, S.E. Ahmet Başar Şen, bei der Vorsitzenden des Tourismusausschusses, MdB Jana Schimke, am 23. März 2022. (© Deutscher Bundestag/Inga Haar)

Bild 38 von 39

Besuch des italienischen Botschafters, S.E. Armando Varricchio, bei der Vorsitzenden des Tourismusausschusses, MdB Jana Schimke, am 21. März 2022. (© Deutscher Bundestag/Inga Haar)

Bild 39 von 39

Besuch des ägyptischen Tourismusministers, Dr. Khaled El-Enany, bei der Vorsitzenden des Tourismusausschusses, MdB Jana Schimke, am 25. März 2022. (© Deutscher Bundestag/Inga Haar)