Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“ legt ihren Abschlussbericht vor
Zeit:
Montag, 27. Januar 2025
,
13.00 Uhr, Pressestatements ca. 13.45 Uhr
Ort:
Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E 300
Die Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“ wird am 27. Januar ihren Abschlussbericht verabschieden. Die Abgeordneten und sachverständigen Mitglieder geben darin 72 Empfehlungen für den zukünftigen deutschen Beitrag zum internationalen Krisenmanagement, die sich vor allem an die Bundesregierung und den Deutschen Bundestag richten.
Die Empfehlungen bauen auf der Analyse und den Lehren aus dem zwanzigjährigen Einsatz in Afghanistan zwischen 2001 und 2021 auf, die im Februar 2024 in einem Zwischenbericht veröffentlicht wurden. (BT-Drs. 20/10400).
Die Sitzung zur Verabschiedung des Abschlussberichtes ist nichtöffentlich. Unmittelbar danach wird der Bericht auf der Internetseite der Enquete-Kommission zur Verfügung stehen: https://www.bundestag.de/ausschuesse/weitere_gremien/enquete_afghanistan
Im Anschluss an die Sitzung, gegen 13.45 Uhr, werden der Vorsitzende, die stellvertretende Vorsitzende sowie die Obleute vor die Presse treten. Sachverständige Mitglieder der Kommission stehen für Statements ebenfalls zur Verfügung.