24.01.2025 Verkehr — Antwort — hib 43/2025

Langsamfahrstellen im Schienennetz der Deutschen Bahn AG

Berlin: (hib/HAU) Zur Zahl der Langsamfahrstellen im Schienennetz der Eisenbahnen des Bundes kann die Bundesregierung keine konkrete Aussage machen. Die Anzahl der Langsamfahrstellen im Streckennetz der Deutschen Bahn AG (DB AG) verändere sich nach Angaben der DB AG täglich, heißt es in der Antwort der Regierung (20/14608) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion (20/14213).

Danach gibt es zum einen Langsamfahrstellen, „die aufgrund von Modernisierung oder Instandhaltung der Infrastruktur entstehen und die die DB AG in der Regel mit längerem Vorlauf einrichtet“. Zusätzlich gebe es solche, die kurzfristig entstehen, beispielsweise durch Mäharbeiten, Grünrückschnitt, Sicherungen bei Inspektionen oder Mängeln. „Die Entwicklung der Langsamfahrstellen sowie weiterer Kennzahlen auf einer aggregierten Ebene können in den jeweiligen jährlichen Infrastrukturzustands- und -entwicklungsberichten nachvollzogen werden“, schreibt die Bundesregierung.