Parlament

Namentliche Abstimmungen

1 von 220

Namenslisten und Stimmzettel

Ein Abgeordneter wirft eine Wahlkarte in eine Urne ein.

Namentliche Abstimmungen (PDF- und XLS-Format)

Der Bundestag entscheidet über Gesetze, über Gremien, parlamentarische Verfahren und politische Ämter. Je nach Anlass sind in der parlamentarischen Praxis verschiedene Formen der Abstimmung möglich. Der Bundestag entscheidet über politisch umstrittene Fragen in einer namentlichen Abstimmung. Die Ergebnisse namentlicher Abstimmungen können hier als Drucksachen in Form von Namenslisten eingesehen werden.

Eine Stenografin auf der Stenografenbank mit einer Wahlurne für die Abgabe der Stimmzettel.

Stimmzettel statt Stimmkarten

Bei namentlichen Abstimmungen im Deutschen Bundestag kann es vorkommen, dass aufgrund vieler Anträge mehrere Abstimmungen zum selben Tagesordnungspunkt abgehalten werden. In so einem Fall können sich die Fraktionen verabreden, Stimmzettel statt Stimmkarten zu verwenden, um die Stimmabgabe zu bündeln. Das spart Zeit, weil die Einzelabstimmungen für jeden Antrag entfallen. In der 17. Wahlperiode (2009 bis 2013) betraf dies fünf Abstimmungen und in der 18. Wahlperiode (2013 bis 2017) eine Abstimmun...