Parlament

Porträt des früheren Bundestagspräsidenten Schäuble eingeweiht

Die Galerie der Bundestagspräsidenten und -präsidentinnen im Paul-Löbe-Haus ist um ein Werk reicher – nämlich um ein Porträt des früheren Parlamentspräsidenten Dr. Wolfgang Schäuble. Das Gemälde des Künstlers Christoph Bouet reiht sich ein in eine Serie von Bildnissen vom ersten Bundestagspräsidenten Erich Köhler bis Norbert Lammert, dessen Porträt im Jahr 2020 hinzukam. Es wurde am Donnerstag, 15. Dezember 2022, im Beisein Schäubles, des Künstlers und der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas feierlich eingeweiht.

„Sie rücken das Wort, die Sprache, das Sprechen als mächtigstes und zugleich einziges Instrument des Parlamentspräsidenten in den Mittelpunkt des Porträts“, lobte Schäuble den Künstler, den er selbst als Maler ausgewählt hatte. Und auch Bas sah in dem Gemälde eine würdige Reflexion über ein „politisches Ausnahmeleben“. Bas hatte ihren Amtsvorgänger bereits am Vormittag im Bundestagsplenum mit warmen Worten gewürdigt. Schäuble feierte am 13. Dezember sein 50. Mandatsjubiläum.

Eine außergewöhnliche politische Biografie

Schäuble, der zwischen 2017 und 2021 Präsident des Deutschen Bundestages war, blickt auf eine der außergewöhnlichsten politischen Biografien der neueren deutschen Geschichte zurück. Seit 1972 vertritt er ohne Unterbrechung den Wahlkreis Offenburg in Baden-Württemberg. Damit ist er der längstdienende Abgeordnete der deutschen Parlamentsgeschichte. 

Vor seiner Zeit als Bundestagspräsident bekleidete Schäuble verschiedenste Ämter im Parlament und in mehreren Bundesregierungen. So war er Ausschussvorsitzender, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion, Fraktionschef, Oppositionsführer, Alterspräsident des Bundestages, Kanzleramtschef, Bundesinnenminister und Bundesfinanzminister. Schäuble feierte am 18. September dieses Jahres seinen 80. Geburtstag.

Der Künstler Christoph Bouet

Der 1974 in Halle an der Saale geborene und in Magdeburg lebende Künstler Christoph Bouet wurde vor allem durch Landschaften und Stillleben bekannt. Sein unverwechselbarer malerischer Duktus, der pastose Farbauftrag und die dichte Textur der Ölfarben kamen allerdings auch schon für Porträts zur Anwendung. So porträtierte Bouet Bundespräsident a.D. Joachim Gauck für die Galerie der Ehrenbürgerinnen und Ehrenbürger im Abgeordnetenhaus von Berlin (2019) und Hasso Plattner, Mitbegründer und Aufsichtsratsvorsitzender von SAP (2014).

Ganz ohne Auftrag arbeitete Bouet an Porträts von Musikern und Komponisten. Er ist auch selbst als Komponist zeitgenössischer Country- und Folkmusik tätig. In der Liebe zur Musik treffen sich Bouet und Schäuble. (ste/15.12.2022)

Marginalspalte