2003 bis 2008 Studium der Sprachwissenschaften sowie Wirtschafts- und Kulturraumstudien an den Universitäten Passau, Peking und San Juan, Abschluss als Diplom-Kulturwirtin
2009 u.a. Projektassistentin am Institute of Social Studies, Den Haag; stellvertretende Projektmanagerin bei der European Climate Foundation, Den Haag
2010 bis 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Energie und Klimaschutz bei der Grünen-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen
2017 bis 2019 Fachgebietsleiterin Wasser/Abwasser beim Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Landesgruppe NRW
2019 bis 2021 Büroleiterin/ Wissenschaftliche Referentin im Bundestagsbüro von Oliver Krischer, MdB
Seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages.
Mitgliedschaften
BUND; ver.di; Heinrich-Böll-Stiftung NRW; Youth for Understanding e. V.; Help – Hilfe zur Selbsthilfe e. V.; Freundeskreis des Beethovenfests; Verein „Bürger für Beethoven“.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
204. Sitzung vom 06.12.2024 | 11:28:27 | Dauer: 03:36
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.