Geboren am 16. November 1987 in Backnang; evangelisch; verheiratet; zwei Kinder.
September 2004 bis September 2006 Stadt Waiblingen, Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst, Abschluss: Verwaltungswirtin; September 2007 bis September 2008 Kaufmännische Schule Backnang, Abschluss: Fachhochschulreife; Oktober 2008 bis September 2011 Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Studium im Steuerrecht (Gehobener Dienst Steuerverwaltung), Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.);
September 2006 bis September 2007 Stadtverwaltung Waiblingen, stellvertretende Ortsvorsteherin in Waiblingen-Beinstein (50 %), Büro Oberbürgermeister (50 %); Oktober 2011 bis Dezember 2011 Finanzamt Waiblingen, Sachbearbeiterin für Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Bilanzsteuerrecht und Gewerbesteuer; Januar 2012 bis August 2015 Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, Abt. 9 Grundsatz und Europa, Referat: Strategie und Planung, Sachbearbeiterin; September 2015 bis April 2016 Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, Sachbearbeiterin abgeordnet an das Innenministerium Baden-Württemberg, Stabsstelle Flüchtlingsunterbringung; Mai 2016 bis Februar 2020 Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg, Abt. 6 Bevölkerungsschutz und Krisenmanagement, Sachbearbeiterin im Referat Rettungsdienst; März 2020 bis Januar 2021 Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, Referentin im Leitungsstab Regierungskoordination; Februar 2021 bis Oktober 2021 Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg, Persönliche Referentin des Ministers Peter Hauk MdL.
Seit 2022 stellvertretende Generalsekretärin der CDU Deutschlands, seit 2021 stellvertretende Kreisvorsitzende CDU Rems-Murr; seit 2019 stellvertretende Vorsitzende CDU Region Stuttgart; seit 2018 Pressesprecherin Frauen-Union Rems-Murr; 2016 bis 2025 Zweitkandidatin für den Landtagswahlkreis Waiblingen; seit 2014 stellvertretende Vorsitzende CDU-Stadtverband Waiblingen; 2010 bis 2014 Vorsitzende der Jungen Union Waiblingen; seit 2001 JU-Mitglied und seit 2003 CDU-Mitglied.
Seit 2019 Regionalrätin im Verband der Region Stuttgart.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
178. Sitzung vom 27.06.2024 | 18:56:08 | Dauer: 03:29
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.