Geboren am 27. Mai 1971 in Lübeck; evangelisch; verheiratet.
1990 Abitur; 1990 bis 1992 Lehre zur Bankkauffrau; 1992 Studium der Rechtswissenschaften, 1. Juristisches Staatsexamen und 2. Juristisches Staatsexamen. Ab 2001 Rechtsanwältin, Tätigkeitsschwerpunkt Insolvenzrecht.
2014 bis 2017 Mitglied des EU-Parlaments, seit 2017 Mitglied des Bundestages.
Mitglied in der Hayek - Gesellschaft; Gründerin und Sprecherin der Zivilen Koalition e. V. 2011 Mitglied der FDP; seit 2013 Mitglied der AfD; stellvertretende Bundessprecherin der AfD. Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD Fraktion. Mitglied im Ausschuss für Digitales und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
214. Sitzung vom 18.03.2025 | 13:28:40 | Dauer: 01:42
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.