Geboren am 24. Juli 1970 in Stuttgart; evangelisch; verheiratet; zwei Kinder.
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und Hochschule Heilbronn, Abschluss: Diplom-Betriebswirt FH
1994 Schritt in die Selbstständigkeit und 1996 Unternehmensgründung;
Eigentümer der Technologie Holding Christian Stetten GmbH sowie Mehrheitsaktionär und Vorstandsvorsitzender der Schloß Stetten Holding AG.
Seit 1994 Stadtrat und seit 2013 Erster Stellvertretender Bürgermeister von Künzelau; seit 1994 Kreisrat des Hohenlohekreises; seit 2009 Präsidiumsmitglied der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU/CSU (MIT); seit 2015 Präsidiumsmitglied des CDU Wirtschaftsrats e. V..
Vorstands- und Beiratsmitglied zahlreicher kultureller und sozialer Vereine und Stiftungen.
Seit Oktober 2002 direkt gewählter Abgeordneter des Bundestagswahlkreis Schwäbisch Hall- Hohenlohe; mittelstandspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Vorsitzender des Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion (PKM).
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
141. Sitzung vom 30.11.2023 | 13:19:51 | Dauer: 05:34
Spenden und sonstige Zuwendungen für die politische Tätigkeit
European Space Agency (ESA), Paris,
Übernahme Flugkosten, 2022, 12.139,06 EUR
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.