Abitur an der Georg-Kerschensteiner-Schule Obertshausen; Grundwehrdienst; Studium der Politikwissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main; Abschluss Magister-Artium im Jahr 2012; Fraktionsreferent der CDU Kreistagsfraktion im Main-Taunus-Kreis; Ramp Agent im Operativen Bereich der Fraport AG am Flughafen Rhein-Main; Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestagsbüro von Peter Wichtel MdB.
Seit 2004 Mitglied der CDU; Mitglied des Vorstandes des CDU-Kreisverbandes Offenbach-Land; Stellvertretendes Mitglied der Verbandsversammlung der Sparkasse Langen-Seligenstadt; Träger des Hessischen Landesehrenbriefes.
Mitgliedschaften: Gründungsmitglied der Tafel „Oase“ in Obertshausen (2007); 1. ObertsHäuser Karnevalsverein „Die Elf Babbscher“ e. V. Obertshausen; Sportgemeinschaft Egelsbach 1874 e.V.; Turnverein 1873 e.V. Hausen; Turngemeinde 1860 e. V. Obertshausen; HobbyFußballverein e. V. „FC Oberschlesien“; Geschichtsverein Mühlheim am Main e. V.; EventKulturClub e. V. Obertshausen; Sozialverband VdK-Ortsverband Obertshausen; Zentralverein für Bürowirtschaft „ZVB“ Obertshausen; Schützengesellschaft „Tell“ 1930 e. V. Dietzenbach; Patenschaft beim Kickers-Fan-Museum Offenbach; Ehrenrat des Offenbacher Karneval Verein e. V. „OKV“. 1. ObertsHäuser Karnevalsverein „Die Elf Babbscher“ e. V. Obertshausen; Lämmerspieler Carneval Verein e.V „LCV“ sowie mehrere Freiwillige Feuerwehren.
Seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
203. Sitzung vom 05.12.2024 | 23:20:29 | Dauer: 03:35
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.