Geboren am 29. September 1968 in Düsseldorf, verheiratet.
Abitur 1988 in Neuss, Studium der Germanistik und Politikwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum, 1996 Abschluss Magistra Artium, seit 1988 Mitglied der SPD, 1993 bis 1997 Juso-Landesvorsitzende in Nordrhein-Westfalen, Mitglied im Landtag NRW von 1997 bis 2000, 2004 bis 2018, Tätigkeit in verschiedenen Unternehmensberatungen von 2000 bis 2004, 2007 bis 2011 Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Münster, 2010 bis 2017 Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, 2017 bis 2018 Generalsekretärin der SPD in Nordrhein-Westfalen, 2018 bis 2021 Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Dezember 2021 bis 2025 Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, seit Oktober 2021Mitglied des Deutschen Bundestages,
Mitglied der SPD, AWO, IGBCE und Ver.di, NABU, ADFC sowie weiteren Vereinen/Verbänden.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
209. Sitzung vom 29.01.2025 | 16:51:02 | Dauer: 03:52
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.