Geboren am 5. Juli 1980 in Vilsbiburg; römisch-katholisch; verheiratet; zwei Kinder.
1986 bis 1990 Grundschule in Velden, 1990 bis 1999 Maximilian-von-Montgelas Gymnasium in Vilsbiburg, 1999 Abitur; 1999/2000 Grundwehrdienst bei der Luftwaffe in Germersheim und Freising. 2000 bis 2005 Studium der Diplom-Volkswirtschaftslehre Uni Regensburg, Schwerpunkte Ökonomie des öffentlichen Sektors/Finanzierung/Statistik, 2003/2004 Auslandsstudium an der Handelshochschule in Göteborg/Schweden mit den Schwerpunkten Ökonometrie/Umweltökonomie, 2005 Abschluss Diplom-Volkswirt (Univ.), 2005 Diplomarbeit im Forschungs- und Innovationszentrum der BMW AG München & BMW Financial Services GmbH.
Seit 2005 Risikomanagement beim internationalen Baumaschinenhersteller Caterpillar.
2005 bis 2012 Kreisvorsitzender der Jungen Union im Landkreis Landshut; 2011 bis 2015 Ortsvorsitzender der CSU Velden; 2011 bis 2013 Bezirksvorsitzender der Jungen Union Niederbayern, seit 2012 Kreisvorsitzender der CSU im Landkreis Landshut; seit 2017 stellvertretender Bezirksvorsitzender der CSU Niederbayern. 2008 bis 2019 Marktrat, seit 2008 Kreisrat, Mitglied im Kreisausschuss.
Mitgliedschaften u. a. in zahlreichen Sportverbänden, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk (THW), Kreiskrieger- und Soldatenkameradschaft, Mitglied im Kuratorium Hochschule Landshut.
Mitglied des Bundestages seit Oktober 2013.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
214. Sitzung vom 18.03.2025 | 13:36:31 | Dauer: 03:48
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.