Geboren am 19. Februar 1979 in Dresden; aufgewachsen im Erzgebirge; seit 1997 wohnhaft in Leipzig; verheiratet; drei Kinder.
Wehrdienst in Wiederitzsch; Studium der Politik, Journalistik und Geschichte an der Universität Leipzig; bis März 2009 angestellter Geschäftsführer einer Entwicklungsgesellschaft in und am Leipziger Neuseenland; April bis September 2009 Elternzeit.
Von 2009 bis 2021 Landtagsabgeordneter der SPD im Sächsischen Landtag zuletzt als Sprecher für Hochschule und Wissenschaft sowie Wirtschaft, Technologie und Digitalisierung; Vorsitzender des Stadtverbandes der SPD-Leipzig; Verwaltungsrat der Verbraucherzentrale Sachsen e.V.; Vorstände des Bildungswerkes Sachsen der Deutschen Gesellschaft e.V. sowie des Wissenschaftsforums Mitteldeutschland e.V.
Mitglied unter anderem in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft, dem Herbert-Wehner Bildungswerk, dem Sächsischen Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.V., der SJD - Die Falken Landesverband Sachsen sowie den Bürgervereinen Gohlis und Möckern/Wahren.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
193. Sitzung vom 16.10.2024 | 20:30:20 | Dauer: 03:13
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.