2002 Abitur am Campe-Gymnasium, Holzminden; Zivildienst in der Diakonie Station Bevern-Stadtoldendorf (Ambulante Pflege); seit 2003 Studium der Rechtswissenschaften in Bremen, Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht; 2005/2006 Auslandsaufenthalt in Istanbul/Türkei; April 2008 1. Juristisches Staatsexamen; 2017 Erlangung des „Master of Laws“ (LL.M.) an der Fernuni Hagen (Thema der Masterarbeit „Die Europäische Staatsanwaltschaft“)
Politischer Werdegang: seit 2001 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen; 2001 bis 2005 Mitglied im Grünen-Kreisvorstand Holzminden; Mitglied im Landesvorstand der Grünen Jugend Niedersachsen, von März 2006 bis Oktober 2007 als deren Sprecher; Mitglied des Niedersächsischen Landtages der 16. bis 18. Wahlperiode (27. Februar 2008 bis 13.10.2021), Sprecher für Rechtspolitik und Verfassungsschutz, seit 2013 parlamentarischer Geschäftsführer und stv. Fraktionsvorsitzender
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
210. Sitzung vom 30.01.2025 | 20:38:48 | Dauer: 03:28
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.