Geboren am 26. Juni 1971 in Greifswald; ledig; ein Kind.
POS Thomas Münzer Horst;
beruflicher Werdegang: Berufsausbildung mit Abitur - Facharbeiterin für Pflanzenproduktion und Abitur; 1991 bis 1996 Studium der Rechtswissenschaften in Greifswald - erstes Staatsexamen und 1998 bis 2000 Referendariat in Stralsund und Speyer - zweites Staatsexamen; Angestellte in einer Rechtsanwaltskanzlei in Neustrelitz; Angestellte im Amt für Landwirtschaft Stralsund/Franzburg; 2001 bis 2021 Referentin beim Bürgerbeauftragten des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Mitglied der Partei die LINKE seit 1990; Kreisverband Ludwigslust-Parchim; seit ca. 20 Jahren Mitglied der Landesschiedskommission.
1994 bis 1998 Gemeindevertreterin für die PDS in meiner Heimatgemeinde Bremerhagen; 2019 bis 2024 Mitglied des Kreistages LUP, Fraktion DIE LINKE; seit 2024 sachkundige Einwohnerin im Ausschuss für ländliche Räume und Klimaschutz für die Fraktion ZLP (Linke und SPD) im Landkreis LUP.
Mitglied im Ersten Schweriner Judoclub, Mitglied im Kommunalpolitischen Forum, Fördermitglied im Kreisjugendring LUP, Fördermitglied im Schlossverein Gadebusch.
20. WP für Die Linke: Obfrau im Ausschuss Ernährung und Landwirtschaft, Obfrau im Tourismusausschuss.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
210. Sitzung vom 31.01.2025 | 00:20:03 | Dauer: 03:08
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.