Geboren am 20. März 1995 in Baden-Baden; konfessionslos; ledig.
2013 Abitur in Baden-Baden (Scheffelpreis), 2017 B.A. Politikwissenschaft und English and American Studies an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2021 M.A. Politikwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Masterarbeit zum Thema „Internationale Handelspolitik im Spannungsfeld zwischen Protektionismus und Klimakrise“.
2016 bis 2019 Mitarbeiterin im Wahlkreisbüro von Kerstin Andreae MdB, 2019 bis 2021 Mitarbeiterin im Wahlkreisbüro von Thomas Marwein MdL.
2018 bis 2021 Kreisvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Freiburg, 2019 bis 2021 Mitglied im Landesvorstand Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg.
2021 Wahl in den Deutschen Bundestag (Direktmandat im Wahlkreis Freiburg), EU- und Wirtschaftsausschuss
2023 Teilnehmerin Young-Leaders-Konferenz der Atlantik-Brücke e.V.; seit 2023 Vizepräsidentin der überparteilichen Europa-Union Deutschland e.V.; seit 2024 Mitglied Atlantik-Brücke e.V..
Weitere Vereinsmitgliedschaften u.a.: SC Freiburg, Münsterbauverein, Landfrauen, Trans-Rhin-Rail Freiburg-Colmar.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.