Geboren am 5. Dezember 1977 in Kronberg im Taunus.
Schule, Studium, Beruf: 1997 Abitur Altkönigschule Kronberg; 1997 bis 1998 Wehr-/Zivildienst in der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Stierstadt; 1998 bis 2005 Studium des Magisterstudiengangs Politikwissenschaften (Hauptfach), Öffentliches Recht (Nebenfach) und Bürgerliches Recht (Nebenfach) an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz; Akademischer Grad: Magister Artium
2006 bis 2012 Persönlicher Referent des Landrats Hochtaunuskreis; 2012 bis 2013 Pressesprecher Hochtaunuskreis.
Politischer Werdegang: Seit 1995 Mitglied der CDU.
Seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages; ordentliches Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, stellvertretendes Mitglied im Unterausschuss Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik, stellvertretendes Mitglied im Unterausschuss Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung.
Ehrenamt: Seit 2016 Mitglied des Kreistages des Hochtaunuskreises; seit 2020 Vorsitzender der CDU Hochtaunus; Mitglied der MIT.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
204. Sitzung vom 06.12.2024 | 12:33:20 | Dauer: 04:13
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.