2008 bis 2009 Auslandsjahr in Madison, Mississippi, USA; 2011 Abitur an der Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld; 2011 bis 2015 Bachelor der Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin; seit 2013 Stipendiatin der Begabtenförderung der Friedrich-Ebert-Stiftung; 2013 bis 2014 Erasmus-Studium an der Université Lyon 2, Frankreich; 2021 Masterabschluss Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin.
2017 bis 2018 Gewerkschaftssekretärin beim DGB Berlin-Brandenburg.
2011 Eintritt in die SPD; 2014 bis 2016 stellvertretende Vorsitzende der Jusos Berlin Mitte; 2014 bis 2015 Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen und studentische Beraterin in der AG Bildung und Forschung der SPD-Bundestagsfraktion; 2014 bis 2016 Mitglied des Studierendenparlaments der Humboldt-Universität zu Berlin; 2015 bis 2020 Landesvorsitzende der Jusos Berlin; 2015 bis 2019 Mitglied im Landesvorstand der SPD Berlin; seit 2018 Mitglied der SPD-Grundwertekommission; seit 2018 Vorstandsmitglied im Institut Solidarische Moderne; seit 2024 Kreisvorsitzende der SPD Mitte.
2017 Seenotrettungsmission Mittelmeer mit Sea Eye e. V.
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.