Geboren am 29. Mai 1973 in Rüti, Schweiz; evangelisch; zwei Kinder.
1991 bis 1993 Zeitsoldat; 1991 bis 1993 Bundeswehr Kempten; seit 1993 Reserveoffizier; seit 2023 Oberstleutnant der Reserve; 1998 bis 2000 Kundenbetreuer (Nemetschek AG, München); 2000 bis 2004 Produktmanager (Nemetschek Technologie GmbH, München); 2004 bis 2006 Business Development Manager (Nemetschek Deutschland GmbH, München); 2006 bis 2008 Business Manager (Nemetschek AG, München); 2008 bis 2009 Leiter Produktmanagement (Nemetschek Allplan GmbH, München); 2009 bis 2011 Senior Business Manager (Nemetschek Allplan GmbH, München); 2011 bis 2014 Senior Product Manager (Nemetschek Allplan Systems GmbH, München); 2014 bis 2017 erster Bürgermeister der Gemeinde Denklingen.
Seit 2014 Kreisrat und Mitglied des Kreisausschusses des Landkreises Landsberg am Lech; seit 2023 Vorsitzender des BLSV Sportkreises Landsberg sowie Mitglied des BRK Kreisvorstandes Starnberg;
Seit 2014 Mitglied des Landesvorstandes der KPV (Kommunalpolitische Vereinigung der CSU); seit 2011 stellvertretender Vorsitzender CSU Kreisverband; seit 2015 Vorsitzender CSU Ortsverband Denklingen-Fuchstal-Unterdießen; 2011 bis 2014 Vorsitzender CSU Ortsverband Pürgen; 2009 bis 2011 Schriftführer CSU Kreisverband; 2009 bis 2011 Stellvertretender Vorsitzender CSU Ortsverband Pürgen;
1988 Eintritt in die JU Weilheim.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
204. Sitzung vom 06.12.2024 | 14:21:01 | Dauer: 04:11
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.