Geboren am 28. September 1984 in Weimar; evangelisch; ein Kind.
2003 Abitur am Hoffmann-von-Fallersleben-Gymnasiums in Weimar-West, 2001 und 2002 Stadtschülersprecher in Weimar.
2004 bis 2011 Lehramtsstudium in den Fächern Geschichte und Sozialkunde für das Gymnasium an der Friedrich-Schiller Universität Jena (Abschluss: 1. Staatsexamen); 2004 bis 2010 Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes; 2011 bis 2013 Referendariat am Gymnasium „Gleichense“ in Ohrdruf (Abschluss: 2. Staatsexamen); 2013 bis 2014 Grundsatzreferent der CDU Thüringen; 2014 bis 2016 Pädagogischer Referent der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland; 2016 bis 2024 Lehrer in Neuhaus am Rennweg und Königsee; 2020 bis 2024 Fachleiter (Lehrerausbilder) für Sozialkunde am Studienseminar in Erfurt; 2024 bis 2025 Schulleiter der Gemeinschaftsschule 10 in Erfurt.
Seit 2014 Mitglied des Erfurter Stadtrates, seit 2019 Vorsitzender der CDU-Fraktion.
Mitglied im Gemeinderat der Evangelischen Kirchengemeinde Martini-Luther Erfurt, Mitglied der Kreissynode des Kirchenkreises Erfurt, Mitglied des Elferrats des Karneval Clubs Alach e.V., Mitglied des Fördervereins des Humboldt Gymnasiums Weimar e.V..
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.