Geboren am 2. November 1965 in Winsen/Luhe; evangelisch-lutherisch, verheiratet, drei Kinder.
1985 Abitur am Gymnasium Winsen an der Luhe, Studium der Finanzwissenschaft in der Finanzverwaltung Niedersachsen, 1988 Abschluss als Diplom-Finanzwirt; 1991 bis 2013 tätig in der Finanzverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt.
Seit 2007 Mitglied des Menschenrechtszentrums Cottbus e.V.; 2010 Mitglied im Verein zur Förderung der partnerschaftlichen und freundschaftlichen Beziehungen Havelland e.V..
Seit 2005 Mitglied der CDU; seit 2007 Mitglied des Vorstandes der CDU Havelland; Mitglied der Gemeindevertretung Havelaue (Oktober 2008 bis Juni 2012); seit 2008 Abgeordneter des Kreistages Havelland; Direktkandidat der CDU im Bundestagswahlkreis 59 Oberhavel/Havelland II seit 2009; seit 2011 stellvertretender Vorsitzender der CDU Havelland; 2011 bis 2015 Kreisvorsitzender der MIT Havelland; seit 2015 Vorsitzender der MIT Brandenburg; Mitglied des Vorstandes der KPV Havelland.
Mitglied des Deutschen Bundestages seit Oktober 2013.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
185. Sitzung vom 12.09.2024 | 19:35:36 | Dauer: 06:12
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.