Geboren am 11. März 1990 in Herbolzheim; evangelisch; verheiratet; ein Kind.
2000 bis 2006 Emil-Dörle-Realschule Herbolzheim; 2009 Abitur am Wirtschaftsgymnasium Emmendingen. Danach Zivildienst in der Caritas-Werkstätte St. Georg in Riegel am Kaiserstuhl. Von 2010 bis 2016 Studium der Volkswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit Auslandsaufenthalten in Shanghai, Singapur und London; Abschluss als Master of Science VWL; 2017 bis zur Wahl in den Bundestag; Volkswirt am Walter Eucken Institut in Freiburg mit den Schwerpunkten Finanzwissenschaft und Makroökonomie. Berufsbegleitend Promotion zum Dr. rer. pol. im Fach Volkswirtschaftslehre.
2006 Eintritt in die Junge Union; 2009 bis 2016 Kreisvorsitzender der Jungen Union Emmendingen; 2016 bis 2019 Bezirksvorsitzender der Jungen Union Südbaden, von 2019 bis 2021 Vorsitzender der Internationalen Kommission der Jungen Union Deutschlands. Seit 2019 Kreisvorsitzender des CDU Kreisverbandes Emmendingen. Mitglied im Musikverein Malterdingen.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
213. Sitzung vom 13.03.2025 | 15:27:30 | Dauer: 05:51
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.