1996 Abitur am Willibald-Gymnasium Eichstätt; 1996 bis 1997 Grundwehrdienst bei der Luftwaffe in Manching-Oberstimm; 1997 bis 2003 Universität Karlsruhe (TH), Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieur; 2001 bis 2003 Institut National Polytechnique de Grenoble, Abschluss als Ingénieur en génie industriel.
2003 bis 2006 BMW AG München, Doktorand; 2007 Technische Universität München, Promotion zum Dr. rer. nat. am Lehrstuhl für Internetbasierte Geschäftssysteme, Fakultät für Informatik; 2007 bis 2008 Mitglied der Geschäftsführung der Erhard Brandl Dipl.-Ing., Eitensheim; 2009 Unternehmensberater bei The Boston Consulting Group GmbH München.
Von 1993 bis 2013 Mitglied der Jungen Union Bayern; seit 1997 Mitglied der CSU; seither verschiedene Ämter auf der Orts-, Kreis-, Bezirks- und Landesebene; seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages; seit 2014 Mitglied im Kreistag des Landkreises Eichstätt.
Stimmberechtigtes Mitglied der Arbeitsgruppe European Green Deal der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
203. Sitzung vom 05.12.2024 | 19:58:07 | Dauer: 03:30
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.