Geboren am 4. April 1982 in Merseburg; konfessionslos; geschieden; zwei Kinder.
1988 bis 1992 Grundschule in Merseburg; 1992 bis 2000 Domgymnasium Merseburg; 2000 Abitur; 2000 bis 2003 Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Stadtverwaltung Merseburg; 2003 Abschluss.
Juli 2003 bis September 2003 Sachbearbeiterin im Sachgebiet Fremdenverkehr des Kulturamtes Merseburg; Oktober 2003 bis März 2008 Studium an der Hochschule Harz; 2008 Abschluss als Europäische Diplom-Verwaltungsmanagerin. Juli 2005 bis September 2005, sowie Februar 2006 bis März 2006 Auslandspraktikum in Prag (Tschechien); Oktober 2005 bis Februar 2006 Auslandsstudium an der Universität Pardubice (Tschechien).
März 2008 bis März 2025 wissenschaftliche Referentin der Fraktion Die Linke im Landtag von Sachsen-Anhalt; seit März 2025 Mitglied des Deutschen Bundestages. 2013 Eintritt in DIE LINKE; von 2017 bis 2022 Stellvertretende Landesvorsitzende; von 2019 bis 2022 Mitglied des Stadtvorstandes Halle (Saale); seit 2022 Landesvorsitzende Die Linke Sachsen-Anhalt.
Mitglied der Versammlung der Landesmedienanstalt Sachsen-Anhalt; Mitglied der Gewerkschaft Industriegewerkschaft Metall (IG Metall).
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.