Geboren am 27. Juli 1972 in Marl; römisch-katholisch; verheiratet; zwei Kinder.
Abitur an der Höheren Handelsschule in Marl; Bankausbildung bei der Dresdner Bank AG; anschließend Studium der Volkswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster, 2000 Abschluss als Diplom-Volkswirt.
Fraktionsreferent der CDU-Kreistagsfraktion im Kreis Recklinghausen; danach Fachreferent für Wirtschafts- und Strukturpolitik im Büro des Landrats des Kreises Recklinghausen.
2003 bis 2017 hauptamtlichen Bürgermeister der Stadt Bad Soden am Taunus.
Seit 1990 Mitglied der CDU. Mitglied des Kreistages Main-Taunus (Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses).
Seit Oktober 2017 Mitglied des Bundestages, Mitglied im Ausschuss Bildung und Forschung, Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte (2021 bis 2025 stellvertretender Ausschussvorsitzender).
Mitglied Verwaltungsrat der Taunus Sparkasse.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
175. Sitzung vom 13.06.2024 | 16:30:42 | Dauer: 03:24
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.