12.06.2024 Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung — Ausschuss — hib 410/2024

Unions-Antrag zur Förderung von KI abgelehnt

Berlin: (hib/CHA) Die CDU/CSU-Fraktion ist im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung mit einem Antrag (20/8414) unter dem Titel „Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie für Deutschlands Zukunft stärken“ gescheitert. In dem Gremium stimmten bei Enthaltung der AfD-Fraktion die Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP sowie die Gruppen Die Linke und BSW am Mittwochvormittag gegen die Vorlage. Für den Antrag stimmte die CDU/CSU-Fraktion.

In dem entsprechenden Antrag fordert die Union von der Bundesregierung unter anderem, den Ausbau und die Erweiterung der vorhandenen Supercomputing-Infrastruktur in Deutschland zu fördern und die Voraussetzungen zu schaffen, „geeignete Rechenkapazitäten bereitzustellen für die Erstellung großer KI-Modelle“.

Die hib-Meldung zum Antrag: https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-967512

Marginalspalte