08.01.2021 Arbeit und Soziales — Antwort — hib 41/2021

Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz

Berlin: (hib/CHE) Derzeit beziehen 43.558 Personen mit Wohnsitz in Deutschland und 1.390 Personen mit Wohnsitz im Ausland (Stand Dezember 2020) Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz (BVG). Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/25627) auf eine Kleine Anfrage (19/25132) der Fraktion Die Linke.

Aus der Antwort geht weiter hervor, dass im Dezember 2020 16.532 Beschädigte im Inland Leistungen nach dem BVG in Höhe von durchschnittlich 501,54 EUR erhalten haben. Im gleichen Zeitraum haben 27.026 Hinterbliebene im Inland Leistungen von durchschnittlich 465,22 EUR erhalten und 723 im Ausland lebende Beschädigte durchschnittlich 342,45 EUR.

Marginalspalte