Parlament

100 Jahre Weimar – Demokratie in der Bewährung

Arbeiter, Bürger, Bauern, Soldaten aller Stämme Deutschlands vereinigt Euch zur Nationalversammlung, Plakat mit Wahlaufruf. Grafische Gestaltung: Cesar Klein (1876-1954)

„Arbeiter, Bürger, Bauern, Soldaten aller Stämme Deutschlands vereinigt Euch zur Nationalversammlung“, Plakat mit Wahlaufruf. Grafische Gestaltung: Cesar Klein (1876-1954) (© picture-alliance/akg)

Weimar ist zentraler Anknüpfungspunkt unseres demokratischen Selbstverständnisses – als republikanischer Aufbruch nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs, als Menetekel einer Republik mit zu wenig Demokraten. Ihre Geschichte war offen, das Scheitern nicht zwangsläufig. Diese Seite fokussiert auf die Rolle des Reichstages und informiert über gesetzgeberische Fortschritte, verfassungsrechtliche Schwächen und politische Fehler, über Extremismen und demokratische Widerstandskräfte.

Marginalspalte