Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Öffentliche Anhörung zum SDG 6

Zeit: Mittwoch, 3. Juli 2024, 9 Uhr bis 10 Uhr
Ort: Berlin, Jakob-Kaiser-Haus, Sitzungssaal 1.302

Unterrichtung durch die Bundesregierung (mündlich) zum
SDG 6 – Nachhaltiger und inklusiver Zugang zu sauberem Wasser,
Sanitärversorgung und Hygiene für alle schaffen i. V. m. einem

Gespräch mit

Sareen Malik, African Civil Society Network on Water and Sanitation (ANEW) und

Alexia Knappmann, WASH-Netzwerk und WaterAid

Für die öffentliche Anhörung

Eine Teilnahme als Gast ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich mit der Angabe von Vor- und Zunamen sowie Geburtsdatum unter awz@bundestag.de an. Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ist zur Einlasskontrolle mitzubringen.

Ein Rede- und Fragerecht besteht nicht.

Die Sitzung wird live im Parlamentsfernsehen und auf www.bundestag.de übertragen.

Bitte beachten Sie die Verkehrsbeeinträchtigungen anlässlich der UEFA EURO 2024 und planen Sie 10 min. für die Einlasskontrolle am Jakob-Kaiser-Haus (JKH), Eingang Dorotheenstraße 100, ein.

Die Polizei beim Deutschen Bundestag führt für Gäste, die aufgrund einer Anmeldung Zutritt zu den Liegenschaften des Deutschen Bundestages erhalt, auf Grundlage des § 2 Absatz 6c der Hausordnung des Deutschen Bundestages eine Zuverlässigkeitsüberprüfung insbesondere durch Einsichtnahme in das Informationssystem der Polizei beim Deutschen Bundestag und in das Informationssystem der Polizei (INPOL) durch. Die übermittelten personenbezogenen Daten werden nach Beendigung des Besuches gelöscht beziehungsweise vernichtet.

Wir weisen darauf hin, dass Dokumente, die von Dritten für Anhörungen bereit gestellt werden, möglicherweise nicht barrierefrei sind.

Marginalspalte