Verkehr

Anhörung zum Luftverkehrsstandort Deutschland

Ein Flugzeug wird an einem Flughafen mit Gepäck beladen.

Gegenstand der Anhörung des Verkehrsausschusses ist die Stärkung des Luftverkehrsstandortes. (© picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt)

Zeit: Mittwoch, 3. Juli 2024, 11 Uhr bis 13 Uhr
Ort: Berlin, Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E.600

Anhörungsgenstand: Antrag der Fraktion der CDU/CSU - Stärkung des Luftverkehrsstandortes Deutschland – Für angemessene Standortkosten, effiziente Abfertigung und sichere Arbeitsplätze (20/11381)

Die Anhörung wird im Internet auf www.bundestag.de/mediathek live übertragen und steht anschließend in der Mediathek zum Abruf bereit.

Anmeldung zu öffentlichen Anhörungen
Falls Sie als Zuhörer/in an einer öffentlichen Anhörung teilnehmen wollen, übermitteln Sie bitte bis spätestens 1. Juli 2024, 12.00 Uhr, zur Anmeldung

Name und Vorname sowie Geburtsdatum an

verkehrsausschuss@bundestag.de
Tel.: 030 227 32426

Falls Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, geben Sie uns bitte einen Hinweis, damit wir gegebenenfalls behilflich sein können.

Wegen des teilweise großen öffentlichen Interesses können wir Ihre Anmeldung grundsätzlich nicht bestätigen. Ein Rede- und Fragerecht besteht nicht. Ebenso sind Film- oder Tonaufnahmen nicht zulässig. Es gilt die Hausordnung des Deutschen Bundestages.

Bringen Sie zur Einlasskontrolle einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit.

Die Polizei beim Deutschen Bundestag führt für Besucher/-innen und Gäste, die aufgrund einer Anmeldung Zutritt zu den Liegenschaften des Deutschen Bundestages (Art. 6 Absatz 1 e) EU-DSGVO in Verbindung mit § 2 Absatz 6c der Hausordnung des Deutschen Bundestages) erhalten, eine Zuverlässigkeitsüberprüfung insbesondere durch Einsichtnahme in das Informationssystem der Polizei beim Deutschen Bundestag und in das Informationssystem der Polizei (INPOL) durch. Die bei der Anmeldung übermittelten personenbezogenen Daten (Name, Vorname und Geburtsdatum) werden nach Beendigung des Besuches gelöscht beziehungsweise vernichtet. Bitte erklären Sie mit Ihrer Anmeldung Ihr Einverständnis gemäß Art. 6 Absatz 1 a) EU-DSGVO zu dieser Einsichtnahme in die genannten Datenbanken.

Marginalspalte