Parlament

Außenpolitiker aus Hessen: Omid Nouripour

Porträtfoto von Omid Nouripour

Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (© Stefan Kaminski)

Omid Nouripour (Bündnis 90/Die Grünen) wurde am 25. März 2025 zum Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages gewählt. Der Abgeordnete aus Frankfurt am Main gehört dem Bundestag seit dem Jahr 2006 an. Nouripour war bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 über die hessische Landesliste seiner Partei wieder in den Deutschen Bundestag eingezogen.

Omid Nouripour wurde am 18. Juni 1975 in Teheran geboren. Im Alter von 13 Jahren verließ er mit seinen Eltern den Iran. In Teheran hatte Nouripour die Mittelschule absolviert, in Frankfurt besuchte er das Gymnasium und in Mainz die Universität. Omid Nouripour ist seit dem Jahr 1996 Mitglied bei den Grünen und war vier Jahre lang Vorsitzender der Grünen Jugend Hessen, bevor er im Jahr 2006 als Nachrücker für Joschka Fischer (Bündnis 90/Die Grünen) dessen Bundestagsmandat übernahm. 

Ein Arbeitsschwerpunkt im Bundestag war die Außenpolitik. Nouripour war unter anderem Obmann im Auswärtigen Ausschuss, stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss sowie im Sportausschuss und Vorsitzender der Deutsch-Ukrainischen Parlamentariergruppe. Darüber hinaus engagierte er sich für den Schutz von Menschenrechtsverteidigern im Programm „Parlamentarier schützen Parlamentarier“ (PsP) des Bundestagsausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe.