-
- Startseite
- Dokumente
- Wissenschaftliche Dienste
- Fachbereich 6
-
- Startseite
- Dokumente
- Wissenschaftliche Dienste
- Fachbereich 6
-
Überblick über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland, WD 6 - 008/25 ( PDF | 150 KB)
Ermessensentscheidung der Leistungsbehörde über Einführung und Ausgestaltung einer Bezahlkarte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, WD 6 - 006/25 ( PDF | 226 KB)
Finanzielle Förderung deutscher Studierender im Ausland, WD 6 - 005/25 ( PDF | 203 KB)
Burnout am Arbeitsplatz, WD 6 - 003/25; WD 8 - 007/25 ( PDF | 157 KB)
Vereinheitlichung der Altersversorgung in Anlehnung an die österreichische Pensionsversicherung , WD 6 - 074/24 ( PDF | 266 KB)
Einzelfragen zu Strukturen der Aufgabenwahrnehmung im SGB II sowie zu Arbeitsgelegenheiten im Sinne des § 16d Abs. 2 SGB II, WD 6 - 001/25 ( PDF | 559 KB)
Gesetzlicher Mindestlohn in Deutschland, WD 6 - 087/24 ( PDF | 71 KB)
WD 6 - 086/24 Vermittlungsentgelt im Falle der Übernahme von Leiharbeitern ( PDF | 82 KB)
WD 6 - 079/24 Finanzielle Vergütung des angestellten Gesundheitspersonals in Deutschland ( PDF | 419 KB)
WD 6 - 078/24 Fragen zu Normen betreffend den Umfang von Lehrverpflichtungen an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung ( PDF | 89 KB)
WD 6 - 076/24 Aspekte der sozialen Selbstverwaltung ( PDF | 341 KB)
WD 6 - 075/24 Zuschüsse zum Jobticket für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes ( PDF | 162 KB)
WD 6 - 071/24 Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts ( PDF | 238 KB)
WD 6 - 068/24 Rückgriff des Dienstherrn oder Arbeitgebers bei von Dritten verursachten Personenschäden ( PDF | 357 KB)
WD 6 - 072/24 Zur Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission ( PDF | 165 KB)
WD 6 - 067/24 Der Regress der Sozialversicherungsträger nach dem SGB ( PDF | 253 KB)
WD 6 - 063/24 Aufgaben und Kompetenzen der Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung ( PDF | 302 KB)
WD 6 - 053/24; WD 8 - 054/24 Darstellung staatlicher Sozialleistungen in Deutschland. Zuständigkeiten, Finanzierung, Ausgaben ( PDF | 445 KB)
WD 6 - 065/24 Die Hilfe zur Pflege gemäß §§ 61 ff. SGB XII ( PDF | 206 KB)
WD 6 - 058/24 Aktuelle Informationen zur betrieblichen Altersvorsorge in der Schweiz ( PDF | 233 KB)
WD 6 - 064/24 Ausgewählte aktuelle Daten aus der österreichischen Pensionsversicherung und der deutschen Rentenversicherung. Aktualisierung der Sachstände WD 6-3000-071/20 vom 31. August 2020 und WD 6-3000-79/23 vom 16. Oktober 2023 ( PDF | 289 KB)
WD 6 - 054/24 Einzelfragen zum Mitarbeiterbeteiligungssondervermögen nach dem Mitarbeiterkapitalbeteiligungsgesetz von 2009 ( PDF | 332 KB)
WD 6 - 062/24 Altersversorgung von Staatsanwälten ( PDF | 117 KB)
WD 6 - 048/24 Einzelfragen zu §§ 11 und 11b SGB II ( PDF | 316 KB)
WD 6 - 061/24 Einzelfragen zum Laufbahnrecht des Bundes ( PDF | 147 KB)
WD 6 - 060/24 Sozialversicherungsbeiträge in Deutschland im Fall einer Mehrfachbeschäftigung ( PDF | 194 KB)
WD 6 - 059/24 Gleichstellung der Lebenspartnerschaften in der Hinterbliebenenversorgung ( PDF | 101 KB)
WD 6 - 052/24 Aktuelle Informationen zur betrieblichen Altersvorsorge in Deutschland ( PDF | 351 KB)
WD 6 - 051/24 Leistungsminderungen im SGB II ( PDF | 313 KB)
WD 6 - 046/24 Zum finanziellen Mehrbedarf Alleinerziehender nach Sozialgesetzbuch II und XII ( PDF | 255 KB)
WD 6 - 036/24 Entwicklung der Tarifbindung und gesetzgeberische Maßnahmen in der 20. Legislaturperiode ( PDF | 427 KB)
WD 6 - 057/24 Fragen zur Rentenversicherungspflicht in Deutschland für ausländische Arbeitnehmer ( PDF | 141 KB)
WD 6 - 056/24 Anrechenbare Pflichtbeitragszeiten in der Alterssicherung der Landwirte ( PDF | 92 KB)
WD 6 - 030/24 Einzelfragen zur Tariffähigkeit einer Gewerkschaft ( PDF | 267 KB)
WD 6 - 089/23 Das anonymisierte Bewerbungsverfahren in ausgewählten Ländern ( PDF | 234 KB)
WD 6 - 047/24 Fragen zu statistischen Daten der Sozialen Sicherung mit Schwerpunkt Alterssicherung in ausgewählten europäischen Ländern ( PDF | 338 KB)
WD 6 - 043/24 Abgrenzung abhängiger Beschäftigung nach der Musikschullehrer-II-Entscheidung ( PDF | 266 KB)
WD 6 - 039/24 Höchstarbeitszeiten für Arbeitnehmer und Beamte ( PDF | 214 KB)
WD 6 - 028/24 Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte zur Beschäftigung von Spitzensportlern und Trainern in Österreich und der Schweiz ( PDF | 268 KB)
WD 6 - 016/24 Fachkräftemobilität zwischen öffentlichem Dienst und Privatwirtschaft ( PDF | 203 KB)
WD 6 - 065/23 Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) Entgeltsystematik und Übergang in den allgemeinen Arbeitsmarkt ( PDF | 314 KB)
WD 6 - 045/24 Versorgung von politischen Beamten ( PDF | 156 KB)
WD 6 - 044/24 Erstattungsmöglichkeiten des Arbeitgebers für Entgeltfortzahlungen im Krankheitsfall ( PDF | 95 KB)
WD 6 - 033/24 Verbreitung von OT-Mitgliedschaften in Arbeitgeberverbänden ( PDF | 167 KB)
WD 6 - 019/24 Das berufliche Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland. Zuständigkeiten, Strukturen, aktuelle Entwicklungen, Finanzierung ( PDF | 376 KB)
WD 6 - 103/23 Die sozialrechtlichen Beratungsleistungen im Überblick ( PDF | 439 KB)
WD 6 - 097/23 Sozialleistungen an Schutzberechtigte nach der Massenzustrom-Richtlinie ( PDF | 227 KB)
WD 6 - 005/24 Beschränkung des Arbeitskampfrechts in der Daseinsvorsorge ( PDF | 348 KB)
WD 6 - 025/24 Fragen zur Alterssicherung in ausgewählten europäischen Ländern ( PDF | 219 KB)
WD 6 - 017/24 Information zu den durchschnittlichen Rentenzahlbeträgen beim Altersrentenbestand im internationalen Kontext ( PDF | 86 KB)
WD 6 - 096/23 Einzelfragen zum sozialrechtlichen Nachranggrundsatz ( PDF | 510 KB)
WD 6 - 004/24 Verantwortlichkeit für die Beschaffung von Wohnraum bei Bezug von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II ( PDF | 124 KB)
WD 6 - 091/23 Verpflichtung zur Wahrnehmung einer zur Verfügung gestellten Arbeitsgelegenheit nach § 5 AsylbLG ( PDF | 263 KB)
WD 6 - 014/24 Die Vier-Tage-Woche in Deutschland ( PDF | 98 KB)
WD 6 - 012/24 Einzelfragen zur statistischen Erfassung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ( PDF | 371 KB)
WD 6 - 008/24 Freistellung für Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen des bürgerschaftlichen Engagements ( PDF | 190 KB)
WD 6 - 013/24 Sprachkenntnisse im Arbeitsverhältnis ( PDF | 93 KB)
WD 6 - 090/23 Fragerecht des Arbeitgebers und Beschäftigtendatenschutz im Hinblick auf sogenannte Diversitätsmerkmale ( PDF | 259 KB)
WD 6 - 001/24 Berechnung des Durchschnittsentgelts und Rentensicherungsniveaus in der gesetzlichen Rentenversicherung ( PDF | 276 KB)
WD 6 - 075/23 Regelungen zu Streiks in kritischen Infrastrukturen in ausgewählten europäischen Ländern. Vorankündigungsfristen und weitere Regelungen zum Schutz unbeteiligter Dritter ( PDF | 372 KB)
WD 6 - 073/23 Anwendbarkeit der EU-Saisonarbeitnehmer-Richtlinie auf die kurzzeitige kontingentierte Beschäftigung nach § 15d BeschV ( PDF | 231 KB)
WD 6 - 094/23 Einzelfrage zu Leistungen in besonderen Fällen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz ( PDF | 92 KB)
WD 6 - 009/24 Beitragserstattung in der gesetzlichen Rentenversicherung ( PDF | 157 KB)
WD 6 - 052/23 Die Vier-Tage-Woche in ausgewählten europäischen Staaten ( PDF | 607 KB)
WD 6 - 088/23 Einzelfragen zur Tragung von Beiträgen zur Sozialversicherung durch Rentenbezieher ( PDF | 121 KB)
WD 6 - 086/23 Vorzeitige Inanspruchnahme von Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland ( PDF | 133 KB)
WD 6 - 084/23 Kinder als Berechtigte der Sozialen Entschädigung ( PDF | 169 KB)
WD 6 - 079/23 Ausgewählte aktuelle Daten aus der österreichischen Pensionsversicherung und der deutschen Rentenversicherung. Aktualisierung des Sachstands WD 6-071/20 vom 31. August 2020 ( PDF | 205 KB)
WD 6 - 076/23 Weiterleitung von Daten im Rahmen von Disziplinarermittlungen ( PDF | 349 KB)
WD 6 - 070/23 Instrumente des SGB III und des SGB II zur Unterstützung junger Menschen bei der Integration in den Arbeitsmarkt ( PDF | 274 KB)
WD 6 - 074/23 Umsetzung des Übereinkommens der Internationalen Arbeitsorganisation über die Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt in Deutschland ( PDF | 164 KB)
WD 6 - 051/23 Vier-Tage-Woche. Aktuelle Debatte und deren Entwicklung in Deutschland ( PDF | 722 KB)
WD 6 - 059/23 Disziplinarrechtliche Ahndung von sexuellen Übergriffen durch Lehrkräfte im schulischen Kontext ( PDF | 337 KB)
WD 6 - 067/23 Entgeltersatzleistungen. Tabellarischer Überblick ( PDF | 300 KB)
WD 6 - 068/23 Ruhegehaltfähigkeit von Stellenzulagen. Differenzierung zwischen Beamten und Soldaten mit vollzugspolizeilichen Aufgaben und weiteren Beamten und Soldaten bei Sicherheitsbehörden des Bundes ( PDF | 195 KB)
WD 6 - 058/23; WD 7 - 060/23 Gewalttaten als Versicherungsfall der gesetzlichen Unfallversicherung ( PDF | 218 KB)
WD 6 - 046/23 Ausbilden im Homeoffice. Besondere Fürsorgepflichten gegenüber Auszubildenden ( PDF | 203 KB)
WD 6 - 060/23 Einzelfragen zur Versagung einer Entschädigung nach dem Opferentschädigungsgesetz ( PDF | 151 KB)
WD 6 - 069/23 Tariffähigkeit eines Arbeitnehmerverbands als konstitutive Voraussetzung des Schutzes nach Art. 9 Abs. 3 GG ( PDF | 123 KB)
WD 6 - 062/23 Stellenbesetzung im öffentlichen Dienst ( PDF | 226 KB)
WD 6 - 055/23 Die Rentenanpassung im Hinblick auf die Normenklarheit ( PDF | 317 KB)
WD 6 - 063/23 Pflichten von Beschäftigten im öffentlichen Dienst ( PDF | 160 KB)
WD 6 - 049/23 Zur Entwicklung des Lohnabstandsgebots ( PDF | 196 KB)
WD 6 - 016/23 Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets. Ausgewählte Publikationen zum Einfluss des Starke-Familien-Gesetzes auf Umsetzung und Best Practices ( PDF | 167 KB)
WD 6 - 040/23 Das Punktesystem zur Regelung der Fachkräftezuwanderung in Kanada ( PDF | 232 KB)
WD 6 - 050/23 Sozialversicherungspflicht im kommunalen Ehrenamt ( PDF | 154 KB)
WD 6 - 017/23 Ausgewählte Vorschläge zur Bestimmung der Regelbedarfe nach dem SGB XII ( PDF | 696 KB)
WD 6 - 038/23 Verfassungsrechtliche Aspekte eines Leiharbeitsverbots in der Pflege vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen ( PDF | 377 KB)
WD 6 - 047/23 Das Wunsch- und Wahlrecht nach § 15 SGB VI bei der Inanspruchnahme von Leistungen zur medizinischen Rehabilitation ( PDF | 163 KB)
WD 6 - 015/23 Einzelfragen zum Kohlebergbau in Kolumbien. Umsetzung der Konsultationsrechte nach dem ILO-Übereinkommen Nr. 169 und sozioökonomische Lage in den Departamentos La Guajira und Cesar ( PDF | 156 KB)
WD 6 - 019/23 Tarifvertragliche Differenzierungsklauseln. Ausgewählte Rechtsprechung und Kritik ( PDF | 296 KB)
WD 6 - 024/23 Aspekte zur Rechtswahlfreiheit hinsichtlich des geltenden Arbeitsrechts ( PDF | 224 KB)
WD 6 - 033/23 Entwicklung des Rentenniveaus unter Beachtung der Verbraucherpreise ( PDF | 146 KB)
WD 6 - 031/23 Armutsgefährdungsquoten bei Renten- und Versorgungsbezug ( PDF | 225 KB)
WD 6 - 025/23 Mögliche Gründe für die Nichtigkeit eines Arbeitsvertrages. Nichtigkeit aufgrund eines Verstoßes gegen ein gesetzliches Verbot ( PDF | 262 KB)
WD 6 - 039/23 Der gesetzliche Urlaubsanspruch ( PDF | 170 KB)
WD 6 - 044/23 Ansprüche und Anwartschaften von Ministern und Staatssekretären der DDR in der gesetzlichen Rentenversicherung ( PDF | 79 KB)
WD 6 - 032/23 Meldepflicht zur Künstlersozialabgabe bei Geringfügigkeit ( PDF | 55 KB)
WD 6 - 013/23 Schwellenwerte im Arbeits- und Sozialrecht und in weiteren Rechtsgebieten ( PDF | 832 KB)
WD 6 - 028/23 Aufnahme einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst neben einer Rente wegen voller Erwerbsminderung ( PDF | 132 KB)
WD 6 - 027/23 Regelungen der gesetzlichen Rentenversicherung für Eltern von Kindern mit Behinderung ( PDF | 64 KB)
WD 6 - 102/22 Aspekte der sozialen Sicherung bei Zuwanderung in ausgewählten europäischen Ländern ( PDF | 199 KB)
WD 6 - 030/23 Fragen zur Ausgleichsabgabe gemäß § 160 des Neunten Buchs Sozialgesetzbuch (SGB IX) ( PDF | 68 KB)
WD 6 - 021/23 Einzelfragen zur Reform der Eingliederungshilfe durch das BTHG. Hier: Erbringung und Vergütung von Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII in besonderen Wohnformen ( PDF | 633 KB)
WD 6 - 103/22 Gesetzliche Mindestlöhne in ausgewählten europäischen Ländern ( PDF | 126 KB)
WD 6 - 004/23 Arbeitszeiten im Gaststättengewerbe in ausgewählten europäischen Staaten ( PDF | 196 KB)
WD 6 - 014/23 Renten wegen Erwerbsminderung in Deutschland ( PDF | 133 KB)
WD 6 - 011/23 Soziale Sicherungssysteme für Künstler in Europa ( PDF | 270 KB)
WD 6 - 010/23 Arbeitsrechtliche Zulässigkeit von Gepäck- und Personenkontrollen. Mitbestimmungspflicht nach BetrVG und BPersVG ( PDF | 162 KB)
WD 6 - 002/23 Statistik zu Ausländern in Deutschland und Studien zum fiskalischen Beitrag von Zuwanderung ( PDF | 191 KB)
WD 6 - 005/23 Renten für Bergleute in Ost- und Westdeutschland ( PDF | 129 KB)
WD 6 - 007/23 Fragen zur jährlichen Meldung an die Künstlersozialkasse durch Mitglieder des Deutschen Bundestages ( PDF | 74 KB)
WD 6 - 006/23 Zeitverwendung im Europäischen Vergleich: Erwerbsarbeit und Care-Work ( PDF | 82 KB)
WD 6 - 001/23 Grenzen der Zulässigkeit eines degressiven Rentenmodells ( PDF | 153 KB)
WD 6 - 098/22; WD 3 - 175/22 Anhörung des beihilfeberechtigten Beamten zur Gewährung eines eigenständigen Antragsrechts für Angehörige zur Kostenerstattung im Rahmen der Beihilfe (§ 51 Abs. 7 Bundesbeihilfeverordnung). Einfachgesetzliche Rechtslage und verfassungsrechtliche Aspekte ( PDF | 365 KB)
WD 6 - 106/22 Entwicklung von Beschäftigung und Arbeitsbedingungen in Deutschland nach der Deregulierung der Bodenabfertigungsdienste auf Flughäfen ( PDF | 181 KB)
WD 6 - 105/22 Übersicht der finanziellen Leistungsansprüche nach dem SGB II. Neuregelungen durch das Bürgergeld-Gesetz ( PDF | 232 KB)
WD 6 - 076/22 Einstellungsvorgaben für Beschäftigte mit Migrationshintergrund im öffentlichen Dienst in ausgewählten europäischen Staaten sowie Kanada ( PDF | 306 KB)
WD 6 - 100/22 Mehrbedarf für nichterwerbsfähige werdende Mütter gemäß § 21 Abs. 2 SGB II ( PDF | 77 KB)
WD 6 - 099/22 Grenzen der Einbeziehung von Mitgliedern des Deutschen Bundestages in die gesetzliche Rentenversicherung ( PDF | 161 KB)
WD 6 - 092/22 Berücksichtigung einzelner Bedarfe im Rahmen des Regelbedarfs ( PDF | 129 KB)
WD 6 - 093/22 Einzelfragen zum Fachkräftemangel und zur Fachkräftesicherung in Deutschland ( PDF | 205 KB)
WD 6 - 097/22 Das soziokulturelle Existenzminimum und ausgewählte Leistungen nach dem SGB II. Hier: Leistungen für Alleinerziehende und bei getrennt lebenden Eltern ( PDF | 253 KB)
WD 6 - 096/22 Anerkennung von Long-COVID als Berufskrankheit ( PDF | 71 KB)
WD 6 - 064/22 Ausgewählte Publikationen zur Umsetzung von EU-Vorgaben im Bereich des Antidiskriminierungsrechts in nationales Recht ( PDF | 273 KB)
WD 6 - 057/22 Stärkung der Tarifbindung in Deutschland. Standpunkte und Vorschläge aus Politik, Wissenschaft und sozialpartnerschaftlichen Organisationen ( PDF | 241 KB)
WD 6 - 084/22 Einzelfragen zu Assistenzleistungen nach dem SGB IX ( PDF | 98 KB)
WD 6 - 085/22 Tarifnormen im Rechtsquellensystem. Mögliche Auswirkungen von Gesetzesänderungen auf Tarifverträge ( PDF | 145 KB)
WD 6 - 088/22; WD 3 - 138/22 Fragen zur Situation von Geflüchteten in Deutschland ( PDF | 243 KB)
WD 6 - 090/22 Mindestversicherungszeit in der gesetzlichen Rentenversicherung ( PDF | 73 KB)
WD 6 - 083/22; WD 3 - 139/22 Einzelfragen zur Förderung der Diversität im öffentlichen Dienst ( PDF | 287 KB)
WD 6 - 089/22 Einzelne Fragen zum Verhältnis zwischen dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz und dem Teilzeit- und Befristungsgesetz ( PDF | 114 KB)
WD 6 - 053/22 Aufenthaltserlaubnis für EU-Drittstaatsangehörige zur Beschäftigung als Leiharbeitnehmer. Rechtslage in Deutschland und ausgewählten Ländern der EU ( PDF | 161 KB)
WD 6 - 091/22 Fragen zur sozialen Sicherung ehrenamtlicher Einsatzkräfte im Zivil- und Katastrophenschutz ( PDF | 56 KB)
WD 6 - 062/22 Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Zivil- und Katastrophenschutzes ( PDF | 108 KB)
WD 6 - 019/22 Umgang mit Missständen aus Über- und Unterordnungsverhältnissen in den Parlamenten ausgewählter europäischer Staaten ( PDF | 262 KB)
WD 6 - 082/22 Datenreihen der Rentenstatistik aus den letzten zwei Jahrzehnten ( PDF | 649 KB)
WD 6 - 081/22 Übersicht über die Grundlagen der Alterssicherung in ausgewählten Ländern ( PDF | 194 KB)
WD 6 - 055/22 Einzelfragen zu Einstellungsvorgaben im öffentlichen Dienst und der privaten Wirtschaft ( PDF | 321 KB)
WD 6 - 051/22 Gesetzgeberischer Anpassungsbedarf beim Mindestlohngesetz auf der Grundlage des konsentierten Entwurfs einer EU-Mindestlohnrichtlinie. Ausgewählte Aspekte ( PDF | 265 KB)
WD 6 - 061/22 Einzelfragen zu Leistungen für taubblinde Menschen ( PDF | 196 KB)
WD 6 - 077/22 Sozialversicherungspflicht nach Erreichen der Regelaltersgrenze ( PDF | 66 KB)
WD 6 - 075/22 Wiedereingliederung von aus dem Deutschen Bundestag ausgeschiedenen Abgeordneten ins Berufsleben ( PDF | 96 KB)
WD 6 - 072/22 Begrenzung der Rentenhöhe für Spätaussiedler ( PDF | 120 KB)
WD 6 - 071/22 Einzelne Aspekte des Beamtenrechts bezogen auf die Ebene der Unterabteilungsleitungen in Bundesministerien ( PDF | 114 KB)
WD 6 - 060/22 Ausgewählte Aspekte der Altersdiskriminierung im Arbeitsrecht ( PDF | 330 KB)
WD 6 - 066/22 Verbot der Benachteiligung von behinderten Menschen im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz ( PDF | 130 KB)
WD 6 - 068/22 Sofortzuschlag und Einmalzahlung für den Monat Juli 2022 nach dem SGB II ( PDF | 87 KB)
WD 6 - 069/22 Arbeitsmarktintegration Geflüchteter. Ausgewählte Studien ( PDF | 248 KB)
WD 6 - 056/22 Rechtsfolgen rechtswidriger Streiks ( PDF | 165 KB)
WD 6 - 067/22 Mindestsicherungssysteme in ausgewählten europäischen Ländern ( PDF | 83 KB)
WD 6 - 065/22 Begriffe der Barrierefreiheit und des Benachteiligungsverbots ( PDF | 166 KB)
WD 6 - 042/22 Zahlung von Waisenrenten bei Heimunterbringung in Westdeutschland von 1949 bis 1970 ( PDF | 94 KB)
WD 6 - 058/22 Zulässigkeit von politischen Streiks in Deutschland. Rechtsprechung und Literatur ( PDF | 148 KB)
WD 6 - 050/22 Freistellung und Entgeltfortzahlung von Helferinnen und Helfern im Zivil- und Katastrophenschutz ( PDF | 198 KB)
WD 6 - 046/22 Gemeinwohlorientierte Arbeit als Gegenleistung für Sozialleistungen. Arbeitsmarktpolitische und verfassungsrechtliche Aspekte ( PDF | 335 KB)
WD 6 - 054/22 Fragen zum Arbeitszeitgesetz unter Beachtung europäischer Vorgaben ( PDF | 201 KB)
WD 6 - 043/22 Wohngeld – Bestandsaufnahme, Evaluierung und Reformdebatten ( PDF | 742 KB)
WD 6 - 052/22 Verspäteter Arbeitsantritt aufgrund Verzögerungen im Nahverkehr ( PDF | 86 KB)
WD 6 - 047/22 Förderung der beruflichen Weiterbildung ( PDF | 131 KB)
WD 6 - 037/22 Sanktionen nach dem SGB II. Ausgewählte Studien zu bestimmten Personengruppen ( PDF | 300 KB)
WD 6 - 039/22 Ausgewählte Aspekte zur Abtretbarkeit von Leistungsansprüchen nach dem Zweiten und Zwölften Buch Sozialgesetzbuch ( PDF | 203 KB)
WD 6 - 049/22 Einzelne Aspekte zur Besoldung der Bundespolizei ( PDF | 131 KB)
WD 6 - 041/22 Cyberangriff als unabwendbares Ereignis im Sinne des § 96 Abs. 1 Nr. 1 SGB III ( PDF | 189 KB)
WD 6 - 038/22 Vereinbarkeit vergaberechtlicher Tariftreueregelungen mit der Koalitionsfreiheit ( PDF | 193 KB)
WD 6 - 030/22 Einzelfragen zu Ordnungswidrigkeitenverfahren nach § 238 SGB IX. Hier: Zuständige Verwaltungsbehörde und statistische Daten ( PDF | 258 KB)
WD 6 - 033/22 Ausgewählte Aspekte einer Mitarbeitervertretung bei Fraktionen des Deutschen Bundestages ( PDF | 195 KB)
WD 6 - 025/22 Abbau von Wertguthaben nach Erreichen der Regelaltersgrenze ( PDF | 166 KB)
WD 6 - 032/22 Sanktionen im SGB II - Frist für die Feststellung der Minderung ( PDF | 69 KB)
WD 6 - 026/22 Reichweite und Auswirkungen der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro ( PDF | 267 KB)
WD 6 - 029/22 Sanktionen für Bezieher von Grundsicherungsleistungen für Arbeitsuchende im internationalen Vergleich – Informationen der OECD ( PDF | 110 KB)
WD 6 - 031/22 Arbeitsmarktintegration von Fluchtmigranten und Prognosen zukünftig erforderlicher Arbeitsmigration ( PDF | 145 KB)
WD 6 - 020/22 Ausgewählte Aspekte zum Arbeitsschutzrecht und zum kollektiven Arbeitsrecht ( PDF | 318 KB)
WD 6 - 014/22 Die ordnungsgemäße Aufbewahrung von Unterlagen in der gesetzlichen Rentenversicherung ( PDF | 130 KB)
WD 6 - 015/22 Zulässigkeit der Verwendung von Beitragsmitteln für historische Forschung durch die bundesunmittelbaren Rentenversicherungsträger ( PDF | 168 KB)
WD 6 - 007/22 Ausgewählte Aspekte zu Arbeitsschutzfragen für nach Deutschland entsandte Beschäftigte ( PDF | 372 KB)
WD 6 - 012/22 Beitragsrechtliche Folgen einer neben Schulbesuch, Studium und Rentenbezug ausgeübten mehr als geringfügigen Beschäftigung in der Arbeitslosen-, Renten- und Unfallversicherung ( PDF | 110 KB)
WD 6 - 002/22 Einzelfragen zu arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Folgen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht nach § 20a IfSG ( PDF | 429 KB)
WD 6 - 004/22 Arbeitsrechtliche Aspekte der einrichtungsbezogenen Impfpflicht nach § 20a IfSG ( PDF | 327 KB)
WD 6 - 006/22 Beschäftigung nach Beendigung des Beamtenverhältnisses ( PDF | 301 KB)
WD 6 - 017/22 Fragen zum Renteneintritt von Journalisten ( PDF | 57 KB)
WD 6 - 016/22 Fragen zum Renteneintritt für besonders belastete Berufsgruppen ( PDF | 56 KB)
WD 6 - 093/21 Einzelfragen zu Zulassung, Überwachung und Prüfung von Maßnahmen der Arbeitsförderung nach §§ 176 ff. SGB III ( PDF | 336 KB)
WD 6 - 008/22 Witwen- und Witwerrenten in Deutschland ( PDF | 261 KB)
WD 6 - 102/21 Aktuelle Fragen zur Finanzierung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) ( PDF | 267 KB)
WD 6 - 097/21 Verpflichtung zur Schutzimpfung gegen Covid-19 im Arbeits- und Beamtenrecht ( PDF | 331 KB)
WD 6 - 001/22 Einzelfragen zur Reform des Sozialen Entschädigungsrechts. hier: Entschädigungstatbestände bei Schäden durch eine Schutzimpfung oder andere Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe ( PDF | 276 KB)
WD 6 - 005/22 Zur Arbeitnehmerüberlassung gemeinnütziger Ent- und Verleiher ( PDF | 132 KB)
WD 6 - 003/22 Ausgewählte Aspekte des Beamtenverhältnisses in Deutschland ( PDF | 265 KB)
WD 6 - 101/21 Aktuelle Fragen zur Finanzierung der betrieblichen Altersversorgung ( PDF | 275 KB)
WD 6 - 100/21 Aktuelle Fragen zur Finanzierung der berufsständischen Altersversorgung ( PDF | 263 KB)
WD 6 - 096/21 Unterstützungsleistungen für Menschen mit Behinderungen im Kindesalter ( PDF | 75 KB)
WD 6 - 095/21 Sozialleistungsmissbrauch in Deutschland ( PDF | 255 KB)
WD 6 - 103/21 Aktuelle Entwicklung der Nachhaltigkeitsrücklage der allgemeinen Rentenversicherung ( PDF | 285 KB)
WD 6 - 104/21 Regelungen zum Renteneintritt in Skandinavien. Ergebnisse einer MISSOC-Datenbankabfrage ( PDF | 290 KB)
WD 6 - 092/21 Einzelfragen zu Corona-Testpflichten von Arbeitgebern und Beschäftigten. Hier: Kostentragung und Arbeitszeit ( PDF | 329 KB)
WD 6 - 091/21 Ausgewählte Aspekte zu Fragen des Diskriminierungsschutzes von Menschen mit Behinderungen, insbesondere gehörlosen Menschen ( PDF | 95 KB)
WD 6 - 081/21 Wirkung der gesetzlichen Tarifeinheit und weiterführende Fragestellungen ( PDF | 440 KB)
WD 6 - 086/21 Einzelfragen zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ( PDF | 77 KB)
WD 6 - 087/21 Wohnungslosigkeit in Deutschland. Maßnahmen des Bundes ( PDF | 285 KB)
WD 6 - 078/21 Arbeitsrechtliche Aspekte zu Auskunftspflichten eines Beschäftigten über den Impfstatus. Nachfragen zu WD 3 - 157/21 ( PDF | 331 KB)
WD 6 - 085/21 Ausgewählte Studien zu Regelungsfragen des Arbeitszeitgesetzes aus arbeitswissenschaftlicher Sicht ( PDF | 396 KB)
WD 6 - 089/21 Meldepflicht der Mitglieder des Deutschen Bundestages zur Künstlersozialabgabe ( PDF | 70 KB)
WD 6 - 084/21 Die Beratungspflicht gemäß § 14 SGB I ( PDF | 305 KB)
WD 6 - 080/21 Berücksichtigung beschwerlicher Arbeit in der französischen und österreichischen Alterssicherung ( PDF | 76 KB)
WD 6 - 056/21 Rechtliche Vorgaben zur Herstellung von Barrierefreiheit in ausgewählten europäischen Staaten ( PDF | 450 KB)
WD 6 - 077/21 Einzelfragen zum Weisungsrecht des Arbeitgebers im Hinblick auf Schutzimpfungen ( PDF | 320 KB)
WD 6 - 079/21 Maßnahmen zur Verhinderung nosokomialer Infektionen und das Fragerecht des Arbeitgebers nach dem Impf- und Serostatus ( PDF | 320 KB)
WD 6 - 055/21 Ladenöffnung an Sonntagen in Deutschland und ausgewählten europäischen Ländern ( PDF | 493 KB)
WD 6 - 072/21 Erschwerniszuschläge und Erschwerniszulagen im öffentlichen Dienst des Bundes ( PDF | 274 KB)
WD 6 - 076/21 Rentenrechtliche Berücksichtigung beschwerlicher Arbeit in Europa ( PDF | 88 KB)
WD 6 - 053/21 Verfassungsrechtliche Aspekte einer Regelung zur Erstreckung tarifvertraglicher Mindestarbeitsbedingungen in der Pflege nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz unter Ausnahme der von Religionsgesellschaften getragenen Einrichtungen ( PDF | 421 KB)
WD 6 - 065/21 Einführung eines Kinderfreibetrages für die Bemessung des Beitrags zur gesetzlichen Rentenversicherung ( PDF | 276 KB)
WD 6 - 064/21 Überblick über die staatlichen Rentensysteme in Japan ( PDF | 267 KB)
WD 6 - 057/21 Mithelfende Familienangehörige in der landwirtschaftlichen Alterssicherung ( PDF | 274 KB)
WD 6 - 066/21 Keine Gleichstellung von in der Braunkohleveredelung Beschäftigten mit unter Tage tätigen Bergleuten ( PDF | 64 KB)
WD 6 - 044/21 Zugangsbedingungen für Ausländer zum Arbeitsmarkt in Kanada und Australien ( PDF | 407 KB)
WD 6 - 058/21 Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem sogenannten „Arbeit-von-morgen-Gesetz“ ( PDF | 270 KB)
WD 6 - 062/21 Ausgewählte arbeits- und sozialrechtliche Fragen im Katastrophenfall ( PDF | 295 KB)
WD 6 - 061/21 Arbeitsschutz im Katastrophenfall ( PDF | 85 KB)
WD 6 - 054/21 Ausgewählte Aspekte zum Gesetz über die Schaffung eines besonderen Arbeitgebers für Hafenarbeiter (Gesamthafenbetrieb) ( PDF | 287 KB)
WD 6 - 052/21 Außerachtlassung von Zeiten eines Anderen Dienstes im Ausland in der gesetzlichen Rentenversicherung ( PDF | 283 KB)
WD 6 - 037/21 Die Übermittlung von Sozialdaten nach dem SGB X. Die richterliche Anordnung gemäß § 73 SGB X ( PDF | 360 KB)
WD 6 - 050/21 Beamtenrechtliche Einzelfragen bei Aufnahme einer Tätigkeit in der Privatwirtschaft ( PDF | 307 KB)
WD 6 - 014/21 Folgen einer kommunalen Neugliederung für zugelassene kommunale Träger und Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Leistungsträgern im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II ( PDF | 458 KB)
WD 6 - 049/21 Aufsicht über besondere Wohnformen der Eingliederungshilfe ( PDF | 84 KB)
WD 6 - 046/21 Verfassungskonformität von Tariftreueregelungen in der Pflege nach dem Entwurf des Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetzes ( PDF | 473 KB)
WD 6 - 048/21 Einzelfragen zur Tarifbindung und zu tariflichen und außertariflichen Gestaltungsmöglichkeiten bei Unternehmen mit Bundesbeteiligung ( PDF | 272 KB)
WD 6 - 042/21 Saisonarbeit als geringfügige Beschäftigung im Sinne des § 8 Abs. 1 SGB IV ( PDF | 267 KB)
WD 6 - 043/21 Geltung tarifvertraglicher Normen für nicht-tarifgebundene Arbeitnehmer ( PDF | 74 KB)
WD 6 - 039/21 Leistungen für Kosten im Zusammenhang mit der Wahrnehmung des Umgangsrechts von Eltern und Kind im Rahmen des SGB II und SGB XII ( PDF | 102 KB)
WD 6 - 041/21 Kernpunkte der Überleitung der Sozialpflichtversicherung der DDR in die gesetzliche Rentenversicherung ( PDF | 299 KB)
WD 6 - 024/21 Ausgewählte Fragen zum Homeoffice nach § 28b Abs. 7 IfSG ( PDF | 436 KB)
WD 6 - 033/21 Die Bedeutung arbeitsschutzrechtlicher Bestimmungen in denkmalgeschützten Arbeitsstätten ( PDF | 321 KB)
WD 6 - 038/21 Corona-Impfung und Corona-Tests. Arbeitsrechtliche Einzelfragen ( PDF | 126 KB)
WD 6 - 029/21 Entwicklung der Beihilfeausgaben ( PDF | 373 KB)
WD 6 - 026/21 Keine rentenrechtliche Berücksichtigung von Zeiten des Strafvollzugs in der DDR ( PDF | 260 KB)
WD 6 - 034/21 Zugangsbedingungen für Ausländer zum Arbeitsmarkt in Japan ( PDF | 304 KB)
WD 6 - 031/21 Einzelfragen zum Entwurf eines Sorgfaltspflichtengesetzes ( PDF | 402 KB)
WD 6 - 036/21 Fragen zur Sozialversicherung der Seeleute ( PDF | 78 KB)
WD 6 - 028/21 Aspekte zu Dienstpflichten von Beamten ( PDF | 330 KB)
WD 6 - 035/21 Einzelfragen in Zusammenhang mit der Ermittlung des Rehabilitationsbedarfs von Menschen mit Behinderung ( PDF | 84 KB)
WD 6 - 027/21 Ausgewählte Rechtsprechung zur Mitbestimmung des Betriebsrats im Zusammenhang mit mobiler Arbeit und digitaler Technik ( PDF | 305 KB)
WD 6 - 022/21 Einzelfragen zum Grundrechtsausgleich im Pflegelöhneverbesserungsgesetz ( PDF | 428 KB)
WD 6 - 012/21 Absicherung von Selbständigen gegen finanzielle Folgen von Arbeitslosigkeit in ausgewählten europäischen Staaten ( PDF | 279 KB)
WD 6 - 030/21 Sonderurlaub für Bundesbeamte für die Teilnahme an bundesweiten Bürgerräten ( PDF | 67 KB)
WD 6 - 032/21 Rentenrechtliche Berücksichtigung von Wehrdienstzeiten in der DDR ( PDF | 64 KB)
WD 6 -103/20 Ausgewählte Aspekte zur Bundespolizei-Laufbahnverordnung ( PDF | 307 KB)
WD 6 - 025/21 Berücksichtigung der Kindererziehung in der gesetzlichen Rentenversicherung ( PDF | 294 KB)
WD 6 - 020/21 Einzelfragen zum Entwurf eines Gesetzes über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten und zur Ratifizierung des ILO-Übereinkommens 169 zum Schutz indigener Völker ( PDF | 93 KB)
WD 6 - 007/21 Arbeitsrechtliche Regelungen für die Plattformarbeit in Estland, Finnland und dem Vereinigten Königreich ( PDF | 506 KB)
WD 6 - 015/21 Ausgewählte Aspekte zu § 18 des Arbeitsschutzgesetzes ( PDF | 272 KB)
WD 6 - 010/21 Verfassungsrechtliche Aspekte einer Verlängerung der Sperrfrist nach § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB ( PDF | 453 KB)
WD 6 - 018/21 Pandemiebedingte vereinfachte Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen ( PDF | 262 KB)
WD 6 - 019/21 Arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte zu Nebenbeschäftigungen in Deutschland ( PDF | 67 KB)
WD 6 - 017/21 Fragen zur geplanten Einmalzahlung für Grundsicherungsberechtigte nach dem Sozialschutz-Paket III ( PDF | 269 KB)
WD 6 - 016/21 Vermittlungsabsprachen zur Fachkräftegewinnung ( PDF | 74 KB)
WD 6 - 013/21 COVID-19 Infektionen als Arbeitsunfall und Berufskrankheit ( PDF | 274 KB)
WD 6 - 006/21 Parteipolitische Betätigung im öffentlichen Dienst. Dienstrechtliche Folgen der verfassungsschutzbehördlichen Einstufung einer politischen Partei als Verdachtsfall ( PDF | 302 KB)
WD 6 - 108/20 Arbeitsbedingungen und soziale Sicherung von Künstlerinnen und Künstlern in Deutschland ( PDF | 334 KB)
WD 6 - 111/20 Ausgewählte Aspekte zur gesundheitlichen Versorgung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz ( PDF | 262 KB)
WD 6 - 005/21 COVID-19 Infektionen im Licht der gesetzlichen Unfallversicherung und der Dienstunfallfürsorge ( PDF | 326 KB)
WD 6 - 104/20 Privilegierung langjährig Versicherter mit geringem Einkommen im Grundrentengesetz ( PDF | 270 KB)
WD 6 - 002/21 Einzelfragen zur OT-Mitgliedschaft in Arbeitgeberverbänden ( PDF | 350 KB)
WD 6 - 106/20 Alterssicherung in den Niederlanden ( PDF | 265 KB)
WD 6 - 110/20 Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) ( PDF | 323 KB)
WD 6 - 101/20 Verbot privater Finanzgeschäfte für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes ( PDF | 340 KB)
WD 6 - 003/21 Die Festlegung von Arbeitsentgelten für Beschäftigte einer Fraktion des Deutschen Bundestages durch Betriebsvereinbarung nach § 77 BetrVG ( PDF | 74 KB)
WD 6 - 001/21 Kranken- und Rentenversicherung zwischen dem Studium der Rechtswissenschaften und dem Beginn des Vorbereitungsdienstes ( PDF | 266 KB)
WD 6 - 107/20 Sozialversicherungsrechtliche Aspekte bei Erwerbstätigkeit im Ausland ( PDF | 319 KB)
WD 6 113/20 Geltungsbereich des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) ( PDF | 66 KB)
WD 6 - 112/20 Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf zwölf Euro. Reichweite und Auswirkungen ( PDF | 204 KB)
WD 6 - 100/20 Grenzen des Direktionsrechts des Arbeitgebers ( PDF | 293 KB)
WD 6 - 092/20 Ausgewählte Arbeiten zu Vorschlägen arbeitsrechtlicher Neuregelungen für die Plattformökonomi ( PDF | 355 KB)
WD 6 - 096/20 Einzelfragen zu Leistungen der Eingliederungshilfe nach §§ 90 ff. SGB IX ( PDF | 393 KB)
WD 6 - 094/20 Einzelaspekte zu ausgewählten Modellen für die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens in Deutschland ( PDF | 307 KB)
WD 6 - 099/20 Beschäftigung und Selbständigkeit im Zusammenhang mit den Vorschlägen zur Einbeziehung von Selbständigen in die gesetzliche Rentenversicherung ( PDF | 298 KB)
WD 6 - 091/20 Arbeits- und sozialrechtlicher Rahmen der Arbeit in der Plattformökonomie in Deutschland, Österreich und Frankreich ( PDF | 374 KB)
WD 6 - 098/20 Ablösung der früheren Beruf- und Erwerbsunfähigkeits- durch die Erwerbsminderungsrente ( PDF | 260 KB)
WD 6 - 087/20 Einzelfragen zur Interessensvertretung der Mitarbeiter einer Fraktion des Deutschen Bundestages ( PDF | 319 KB)
WD 6 - 090/20 Maßnahmen gegen Rassismus am deutschen Arbeitsmarkt ( PDF | 77 KB)
WD 6 - 095/20 Überleitung der DDR-Sonderversorgungssysteme in die gesetzliche Rentenversicherung ( PDF | 70 KB)
WD 6- 097/20 Soziale Sicherung von Prostituierten ( PDF | 64 KB)
WD 6 - 089/20 Finanzierung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) in Ost und West ( PDF | 273 KB)
WD 6 - 127/19 Ausgewählte verfassungsrechtliche Aspekte des Pflegelöhneverbesserungsgesetzes ( PDF | 348 KB)
WD 6 - 080/20 Die Entfernung aus dem Beamtenverhältnis durch Verwaltungsakt. Zur Möglichkeit der Einführung einer bundesgesetzlichen Regelung entsprechend den §§ 31, 38 Landesdisziplinargesetz Baden-Württemberg ( PDF | 319 KB)
WD 6 - 088/20 Einzelfrage zum Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ ( PDF | 65 KB)
WD 6 - 047/20 Einzelfragen zur Fachkräftemigration aus der EU und ausgewählten Drittländern nach Deutschland sowie Auswirkungen auf die Herkunftsländer nebst weiteren Fragestellungen ( PDF | 502 KB)
WD 6 - 083/20 Die Wohnungsfürsorge des Bundes ( PDF | 69 KB)
WD 6 - 085/20 Fachkräftemangel nach Berufsgruppen und Wirtschaftsbereichen ( PDF | 118 KB)
WD 6 - 082/20 Einzelne Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes. Hier: Lernförderung ( PDF | 280 KB)
WD 6 - 069/20 Beendigung von Dienstverhältnissen von Beamten und Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst bei Verletzung der Verfassungstreuepflicht ( PDF | 353 KB)
WD 6 - 060/20 Gebärdensprachdolmetschen - Anspruchsgrundlagen und Kostenübernahme ( PDF | 278 KB)
WD 6 - 067/20 Berücksichtigung von sogenannten Corona-Soforthilfen im Hinblick auf Leistungen der Grundsicherung nach dem SGB II ( PDF | 336 KB)
WD 6 - 026/20; PE 6 - 020/20 Einzelfragen zur Umsetzung der revidierten Entsenderichtlinie, zur Durchsetzungsrichtlinie und zur Handhabung der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 sowie zur Entwicklung einer europäischen Arbeitsbehörde und zur Einführung einer europäischen Sozialversicherungsnummer ( PDF | 554 KB)
WD 6 - 058/20 Einzelfragen zu allgemeinverbindlichen Lohnuntergrenzen in ausgewählten Mitgliedstaaten der Europäischen Union ( PDF | 301 KB)
WD 6 - 071/20 Fragen zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden der österreichischen Pensionsversicherung und der deutschen Rentenversicherung ( PDF | 99 KB)
WD 6 - 075/20 Koalitionsfreiheit sowie Besoldung und Löhne von Angehörigen der Bundeswehr ( PDF | 85 KB)
WD 6 - 079/20 Ausübung eines Abgeordnetenmandats neben dem Bezug einer Erwerbsminderungsrente ( PDF | 60 KB)
WD 6 - 076/20 Überblick über die Künstlersozialversicherung ( PDF | 312 KB)
WD 6 - 077/20 Fragen zu versicherungsfremden / nicht beitragsgedeckten Leistungen in der Sozialversicherung ( PDF | 63 KB)
WD 6 - 078/20 Altersvorsorgeprodukte im System der Alterssicherung ( PDF | 62 KB)
WD 6 - 073/20 Kurzarbeit in Fällen mit grenzüberschreitendem Bezug ( PDF | 290 KB)
WD 6 - 072/20 Einzelfragen zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Vollzugs im Arbeitsschutz (Arbeitsschutzkontrollgesetz) ( PDF | 270 KB)
WD 6 - 070/20 Zur Arbeitsfreistellung von Gewerkschaftsmitgliedern ( PDF | 258 KB)
WD 6 - 074/20 Hinzuverdienst zur Beamtenversorgung für ehemalige Angehörige der Polizei und der Verteidigungskräfte ( PDF | 57 KB)
WD 6 - 049/20 Einzelfragen zu den Auswirkungen des geplanten Einwanderungssystems im Vereinigten Königreich ( PDF | 77 KB)
WD 6 - 051/20 Indikatoren des Arbeits- und Sozialsystems in ausgewählten europäischen Ländern ( PDF | 370 KB)
WD 6 - 068/20 Arbeitsschutz in der Fleischwirtschaft ( PDF | 513 KB)
WD 6 - 059/20 Vergütung der Mitglieder des Betriebsrats bei Kurzarbeit ( PDF | 343 KB)
WD 6 - 065/20 Einschränkung der Arbeitnehmerfreizügigkeit und der Dienstleistungsfreiheit für Staatsangehörige der 2004 der Europäischen Union beigetretenen Mitgliedstaaten ( PDF | 271 KB)
WD 6 - 045/20 Einzelfragen zum Wegfall der Vorrangprüfung nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz ( PDF | 90 KB)
WD 6 - 062/20 Kumulierte künftige Verpflichtungen der Rentenversicherung ( PDF | 64 KB)
WD 6 - 046/20 Einzelfragen zu Ermittlung der Regelbedarfe und Anpassung der Regelsätze für Lebensunterhaltsleistungen nach SGB II und SGB XII ( PDF | 119 KB)
WD 6 - 052/20 Einzelfragen zu § 37 Abs. 4 Betriebsverfassungsgesetz ( PDF | 297 KB)
WD 6 - 064/20 Arbeitsrechtliche Besonderheiten in Werkstätten für behinderte Menschen ( PDF | 333 KB)
WD 6 - 055/20 Regelung der Kurzarbeit - berufliche Weiterbildung in der Kurzarbeit ( PDF | 74 KB)
WD 6 - 043/20 Die Verfassungstreuepflicht der im öffentlichen Dienst Beschäftigten. Kündigung und Abmahnung im Zusammenhang mit extremistischen Aktivitäten in den sozialen Medien ( PDF | 314 KB)
WD 6 - 036/20; WD 7 - 061/20 Ausweitung der Bild- und Tonübertragung und des schriftlichen Verfahrens zwecks Infektionsvermeidung im Arbeitsgerichtsverfahren und im Zivilprozess. Vereinbarkeit von Änderungsvorschlägen mit prozessualen Verfahrensgrundsätzen ( PDF | 528 KB)
WD 6 - 057/20 Folgen einer Insolvenzwelle oder eines einzelnen sehr großen Sicherungsfalls für die Insolvenzsicherung von Betriebsrenten ( PDF | 70 KB)
WD 6 - 054/20 Versicherungs- und Abgabenpflicht in der Künstlersozialversicherung für künstlerisch oder publizistisch tätige Gesellschafter-Geschäftsführer ( PDF | 331 KB)
WD 6 - 053/20 Verfassungsrechtliche Aspekte eines Verbots von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischwirtschaft ( PDF | 337 KB)
WD 6 - 050/20 Zur Anrechenbarkeit von ausgewählten Vergütungsbestandteilen und Sachleistungen auf den gesetzlichen Mindestlohn ( PDF | 263 KB)
WD 6 - 028/20 Sozialrechtlicher Begriff der Beschäftigung und arbeitsrechtliche Arbeitnehmereigenschaft in Abgrenzung zur selbständigen Tätigkeit ( PDF | 234 KB)
WD 6 - 027/20 Beschäftigten- und Arbeitnehmerbegriff des Arbeits- und Sozialrechts in ausgewählten Ländern ( PDF | 240 KB)
WD 6 - 044/20 Auswirkung des insolvenzrechtlichen Schutzschirmverfahrens auf die Auszahlung von Betriebsrenten ( PDF | 238 KB)
WD 6 - 040/20 Sozialversicherungsfreiheit kurzzeitiger Beschäftigungen ( PDF | 310 KB)
WD 6 - 042/20 Kurzarbeitergeld im öffentlichen Dienst ( PDF | 69 KB)
WD 6 - 038/20 Regelungen für Saisonarbeitnehmer und nationale Maßnahmen im Bereich landwirtschaftlicher Rohstoffe und Lebensmittel aufgrund der COVID-19-Pandemie ( PDF | 244 KB)
WD 6 - 041/20 Werkverträge in der Fleischindustrie. Gesetzgeberische Maßnahmen zu Arbeitsbedingungen und Scheinselbständigkeit ( PDF | 230 KB)
WD 6 - 032/20 Trägerübergreifende Servicestellen für Sozialleistungen ( PDF | 286 KB)
WD 6 - 024/20 Tarifvertragliche Regelungen über die Rückzahlung betrieblicher Fortbildungskosten ( PDF | 284 KB)
WD 6 - 035/20 Überblick über die Kurzarbeitsregelungen in der Europäischen Union ( PDF | 68 KB)
WD 6 - 029/20 Zulässigkeit von Kürzungen einer Sondervergütung aufgrund krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit nach § 4a EFZG. Anwesenheitsprämien ( PDF | 261 KB)
WD 6 - 033/20 Leistungen für die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets ( PDF | 294 KB)
WD 6 - 019/20 Ausgewählte Einzelfragen zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der revidierten EU-Entsenderichtlinie ( PDF | 374 KB)
WD 6 - 030/20 Das Dienstordnungsrecht der Unfallversicherungsträger ( PDF | 295 KB)
WD 6 - 021/20 Einzelfragen zum Ausschluss der Anerkennung ruhegehaltfähiger Dienstzeiten im Beitrittsgebiet ( PDF | 219 KB)
WD 6 - 149/19 Einzelfragen zum Zugang von ausländischen Staatsangehörigen zu ausgewählten Sozialleistungen ( PDF | 309 KB)
WD 6 - 031/20 Unfallversicherungsschutz im Sicherheitsgewerbe ( PDF | 69 KB)
WD 6 - 013/20 Gesetzliche Rentenversicherung in den USA. Old-Age, Survivors, and Disability Insurance (OASDI) ( PDF | 257 KB)
WD 6 - 015/20 Angaben zu 401(k)-Programmen als betriebliche Altersversorgung in den USA ( PDF | 84 KB)
WD 6 - 014/20 Der Standardrentner als internationaler Vergleichsmaßstab ( PDF | 65 KB)
WD 6 - 151/19 Einzelfragen zur Finanzierung von Tafeln und vergleichbaren Einrichtungen in ausgewählten EU-Staaten ( PDF | 237 KB)
WD 6 - 136/19 Nichtberücksichtigung der Weiterbildungsprämien nach § 131a SGB III als Einkommen im Sinne des SGB II ( PDF | 353 KB)
WD 6 - 017/20 Struktur der Bundesagentur für Arbeit ( PDF | 255 KB)
WD 6 - 023/20 Aktuelle Zahlen der gesetzlichen Rentenversicherung zu den nicht beitragsgedeckten Leistungen und den Bundeszuschüssen ( PDF | 88 KB)
WD 6 - 020/20 Durchführung des Arbeitsschutzes in Deutschland ( PDF | 236 KB)
WD 6 - 018/20 Regelungen zur Entschädigung von Arbeitsunfällen in Deutschland ( PDF | 70 KB)
WD 6 - 016/20 Mitarbeiterkapitalbeteiligungen durch Aktienoptionen. Aktienrechtliche, arbeitsrechtliche und steuerrechtliche Voraussetzungen ( PDF | 241 KB)
WD 6 - 138/19 Verfassungsrechtliche Aspekte eines Verbots der Arbeitnehmerüberlassung in den Pflegebereich ( PDF | 254 KB)
WD 6 - 011/20 Aufsichtsrechtliche Sanierungsmaßnahmen bei versicherungsförmigen Durchführungswegen in der betrieblichen Altersversorgung ( PDF | 228 KB)
WD 6 - 001/20 Einzelfragen zur Kostenerstattung für digitale Hilfsmittel für Menschen mit Behinderungen ( PDF | 262 KB)
WD 6 - 009/20 Der demografische Wandel im öffentlichen Dienst ( PDF | 280 KB)
WD 6 - 007/20 Urlaubskassen der Bauwirtschaft in der Weimarer Republik und im Dritten Reich ( PDF | 90 KB)
WD 6 - 012/20 Rentenhöhe in Deutschland und Österreich nach 45 Jahren mit einem durchschnittlichen Verdienst ( PDF | 234 KB)
WD 6 - 132/19 Brain Drain, Wirkungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes in den Herkunftsländern und Fachkräftemigration aus Deutschland ( PDF | 264 KB)
WD 6 - 145/19 Hinzuziehung eines Beistandes zu Verhandlungen und Besprechungen mit der Behörde im Sozialverwaltungsverfahren ( PDF | 241 KB)
WD 6 - 137/19 Überblick zu Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Ansprüche und Anspruchseinschränkungen ( PDF | 334 KB)
WD 6 - 002/20 Beschäftigte in der Behindertenhilfe ( PDF | 69 KB)
WD 6 - 010/20 Fragen zu Grundsicherungsleistungen ( PDF | 63 KB)
WD 6 - 005/20 Saisonarbeitskräfte in der spanischen Landwirtschaft ( PDF | 66 KB)
WD 6 - 146/19 Zugang von Personen im Kontext von Fluchtmigration zu Berufsausbildung und Arbeitsmarkt. Einzelfragen ( PDF | 301 KB)
WD 6 - 152/19 Berücksichtigung von Pflegezeiten in der Beamtenversorgung ( PDF | 268 KB)
WD 6 - 147/19 Altersrenten in Frankreich vor der Reform ( PDF | 245 KB)
WD 6 - 006/20 UN-Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte - Abschließende Bemerkungen zum 6. Staatenbericht Deutschlands ( PDF | 71 KB)
WD 6 - 150/19 Anreizsysteme für Beamte zum Besuch einer Fortbildung Fragen zur Rechtslage in Österreich ( PDF | 64 KB)
WD 6 - 141/19 Der Bemessungsbetrag in der Kraftfahrzeughilfe-Verordnung ( PDF | 104 KB)
WD 6 - 115/19 § 5 des Tarifvertragsgesetzes Verfassungsrechtliche Aspekte im Lichte der Rechtsprechung ( PDF | 348 KB)
WD 6 - 139/19 Tarifdisposivität im Arbeits- und Sozialrecht ( PDF | 242 KB)
WD 6 - 140/19 Europarechtliche Fragen zur Kindergrundsicherung ( PDF | 70 KB)
WD 6 - 128/19 Einzelfragen zu Teilhabeleistungen und Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen ( PDF | 83 KB)
WD 6 - 135/19 Einzelfragen zu Mutterschutz und Elternzeit ( PDF | 80 KB)
WD 6 - 129/19 Rückforderung von Leistungen nach dem SGB II ( PDF | 325 KB)
WD 6 - 130/19 Arbeitszeitrechtliche Behandlung von Reisezeiten ( PDF | 286 KB)
WD 6 - 131/19 Wochenarbeitszeit für Polizisten ( PDF | 89 KB)
WD 6 - 133/19 Rente nach Mindesteinkommen und Mindestentgeltpunkte bei geringem Arbeitsentgelt ( PDF | 73 KB)
WD 6 - 125/19 Einzelfragen zum Arbeitsschutz im Baugewerbe in Deutschland ( PDF | 229 KB)
WD 6 - 126/19 Regelungen zur Versorgung von Richtern im Ruhestand in Deutschland ( PDF | 221 KB)
WD 6 - 121/19 Bereitschaftszeiten im Ehrenamt. Einzelfragen zur Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs ( PDF | 222 KB)
WD 6 - 090/19 Regelungen zum Entzug oder zur Einschränkung von Sozialleistungen für Asylbewerber und andere Ausländer ohne verfestigten Aufenthaltsstatus in verschiedenen europäischen Ländern ( PDF | 232 KB)
WD 6 - 114/19 Fragen zur Einführung eines obligatorischen Rentensplittings ( PDF | 240 KB)
WD 6 - 118/19 Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM). Einzelfragen zu Finanzierung und Lohnstruktur ( PDF | 328 KB)
WD 6 - 124/19 Vorausberechnung der Einnahmen und Ausgaben der gesetzlichen Rentenversicherung ( PDF | 221 KB)
WD 6 - 083/19 Aspekte des Schutzes der Religionsausübung am Arbeitsplatz ( PDF | 262 KB)
WD 6 - 117/19 Kurzarbeitergeld - Formen und Finanzierung ( PDF | 78 KB)
WD 6 - 109/19 Einzelfragen zur Leistungsgewährung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz ( PDF | 274 KB)
WD 6 - 116/19 Besonderer Kündigungsschutz nach dem Bundesdatenschutzgesetz ( PDF | 245 KB)
WD 6 - 091/19 Änderungen durch das Zweite Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht im Asylbewerberleistungsgesetz im Lichte der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 18. Juli 2012 ( PDF | 431 KB)
WD 6 - 096/19 Konzessionsbereitschaft bezüglich Arbeitsbedingungen nach Einführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende ( PDF | 272 KB)
WD 6 - 113/19 Rentenrechtliche Berücksichtigung der Beschäftigung von Vertragsarbeitern ( PDF | 248 KB)
WD 6 - 108/19 Gehaltsoffenlegungspflichten in Stellenanzeigen und Tarifbindung ( PDF | 75 KB)
WD 6 - 107/19 Bestimmung der Regelbedarfe nach dem SGB II und SGB XII. Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts ( PDF | 281 KB)
WD 6 - 112/19 Auswirkungen des Brexit auf die Beschäftigung in Deutschland. Ausgewählte Studien ( PDF | 115 KB)
WD 6 - 105/19 Einzelfragen zu den Sozialkassen im Baugewerbe ( PDF | 316 KB)
WD 6 - 110/19 Erstreckung der Befreiung von der Rentenversicherungspflicht auf eine andere versicherungspflichtige Tätigkeit ( PDF | 298 KB)
WD 6 - 103/19 Einzelfragen zur Beitragsrücklage der Arbeitslosenversicherung und den Ausgaben für Kurzarbeitergeld ( PDF | 245 KB)
WD 6 - 101/19 Finanzielle Mitarbeiterbeteiligung in Europa am Beispiel der BSPCE in Frankreich und der EMI in Großbritannien ( PDF | 271 KB)
WD 6 - 097/19 Arbeitszeitkonten. Rechtliche Vorgaben zur Höchstarbeitszeit nach dem Arbeitszeitgesetz ( PDF | 90 KB)
WD 6 - 102/19 401(k)- und Roth IRA-Programme zur Alterssicherung in den USA ( PDF | 227 KB)
WD 6 - 106/19 Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit aus der gesetzlichen Rentenversicherung ( PDF | 60 KB)
WD 6 - 088/19 Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Einzelfragen zur Änderung der Pflichtquote bzw. der Ausgleichsabgabe ( PDF | 284 KB)
WD 6 - 099/19 Rentenleistungen für Übersiedler und Flüchtlinge aus der DDR ( PDF | 230 KB)
WD 6 - 104/19 Einzelfragen zur Versicherten- und Rentenstatistik ( PDF | 71 KB)
WD 6 - 071/19 Fragen zur Einführung einer steuerfinanzierten Sockelrente zuzüglich einer aus den individuellen Beitragszahlungen folgenden Rente ( PDF | 255 KB)
WD 6 - 100/19 Einzelfragen zu den Vergütungsregelungen für Auszubildende im Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung (BBiMoG) ( PDF | 85 KB)
WD 6 - 075/19 Auswirkung des digitalen Wandels auf Berufssegmente und Branchen. Ausgewählte Studienergebnisse ( PDF | 266 KB)
WD 6 - 098/19 Aktiv Versicherte und Rentenbestand der gesetzlichen Rentenversicherung in bestimmten Jahren ( PDF | 65 KB)
WD 6 - 073/19 Ausgestaltung des Kindergelds als staatliche Sozialleistung und Möglichkeit der Ausnahme von im Ausland lebenden Kindern ( PDF | 346 KB)
WD 6 - 076/19 Rechtliche Beurteilung von Beschäftigtenlisten. unter besonderer Berücksichtigung der Zugehörigkeit zur Personalakte und betriebsverfassungsrechtlicher Vorgaben ( PDF | 294 KB)
WD 6 - 095/19 Bestimmungen zum Schutz von Hinweisgebern in verschiedenen europäischen Staaten ( PDF | 261 KB)
WD 6 - 089/19 Regelungen zum Eintritt in den Ruhestand in Deutschland ( PDF | 235 KB)
WD 6 - 094/19 Fragen zu Rentenhöhe und Rentenniveau in ausgewählten europäischen Ländern ( PDF | 275 KB)
WD 6 - 092/19 Arbeitgeberanteil an den Beiträgen zur Sozialversicherung ( PDF | 91 KB)
WD 6 - 078/19 Arbeitsschutz nach dem Arbeitszeitgesetz. Rechtliche Ausgestaltung der Sonn- und Feiertagsarbeit ( PDF | 286 KB)
WD 6 - 040/19 Arbeitsrechtliche Aspekte bei einem Einsatz von Mitarbeitern im Ausland ( PDF | 301 KB)
WD 6 - 036/19 Die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes unter besonderer Berücksichtigung des Sozialrechts ( PDF | 322 KB)
WD 6 - 084/19 Die Versorgungsmedizin-Verordnung. Fragen zur Vereinbarkeit mit der Wesentlichkeitslehre des Bundesverfassungsgerichts ( PDF | 186 KB)
WD 6 - 081/19 Geltung des Mutterschutzgesetzes für Studierende ( PDF | 62 KB)
WD 6 - 060/19 Arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Nachunternehmerhaftung für Mindestlöhne. Einzelfragen zu Ausgestaltung und Wirksamkeit ( PDF | 284 KB)
WD 6 - 085/19 Sozialgerichtliche Überprüfung der Entscheidung der zuständigen Krankenkasse als Einzugsstelle über die Beitragshöhe ( PDF | 66 KB)
WD 6 - 067/19 Das Tatbestandsmerkmal der Zusätzlichkeit bei Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung gemäß § 16d SGB II ( PDF | 98 KB)
WD 6 - 082/19 Verzinsung von Rentenleistungen aus der landwirtschaftlichen Sozialversicherung im Zusammenhang mit der Abschaffung der Hofabgabe ( PDF | 64 KB)
WD 6 - 069/19 Exemplarische Berechnungen der Rentenhöhe für frühere Beschäftigte der Deutschen Reichsbahn ( PDF | 280 KB)
WD 6 - 059/19 Eingliederungszuschuss nach § 88 SGB III und vorherige Eingliederungsmaßnahmen nach dem SGB II als mögliche Ausschlussgründe ( PDF | 319 KB)
WD 6 - 079/19 Der Einkommensfreibetrag für zusätzliche Altersvorsorge im SGB XII ( PDF | 64 KB)
WD 6 - 056/19 Arbeitsrechtliche Aspekte der dienstlichen Nutzung privater Endgeräte ( PDF | 453 KB)
WD 6 - 062/19 Regelungen zum Schutz von Hinweisgebern in verschiedenen europäischen Staaten ( PDF | 286 KB)
WD 6 - 077/19 Auskünfte zum Rentenbestand und zur Teilzeitbeschäftigung ( PDF | 71 KB)
WD 6 - 072/19 Einzelfragen zum Arbeitslosengeld nach § 137 SGB III ( PDF | 73 KB)
WD 6 - 046/19 Das italienische Bürgereinkommen ( PDF | 91 KB)
WD 6 - 058/19 Berücksichtigung des Einkommens von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Gewährung einkommensabhängiger Sozialleistungen ( PDF | 98 KB)
WD 6 - 057/19 Gesetzliche Regelungen zu Assistenzhunden in einzelnen Staaten der EU ( PDF | 286 KB)
WD 6 - 064/19 Rentenhöhe für frühere Beschäftigte der Deutschen Reichsbahn ( PDF | 215 KB)
WD 6 - 066/19 Zusammentreffen von beamtenrechtlichen Versorgungsbezügen mit Betriebsrenten ( PDF | 81 KB)
WD 6 - 063/19 Arbeitsschutz im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung ( PDF | 181 KB)
WD 6 - 032/19 Probleme der Indexierung und Bestimmung von Sozialleistungen in Deutschland ( PDF | 280 KB)
WD 6 - 061/19 Fragen zum Einigungsvertrag im Zusammenhang mit der Rentenüberleitung ( PDF | 236 KB)
WD 6 - 052/19 Regelmäßige Anpassung von Sozialleistungen und gesetzlichem Mindestlohn ( PDF | 261 KB)
WD 6 - 051/19 Überführung der in systemnahen Versorgungssystemen der DDR erworbenen Ansprüche und Anwartschaften in die gesetzliche Rentenversicherung ( PDF | 272 KB)
WD 6 - 048/19 Einzelfragen zu ambulanten Pflegediensten und zur Arbeitnehmerüberlassung ( PDF | 288 KB)
WD 6 - 044/19 Öffentlicher Zugang zu Tarifverträgen. unter besonderer Berücksichtigung der Tarifverträge öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten ( PDF | 359 KB)
WD 6 - 055/19 Einzelfragen zur rechtlichen Bedeutung von Berufserfahrung ( PDF | 224 KB)
WD 6 - 054/19 Aufsichts- und Weisungsbefugnisse der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen des SGB II ( PDF | 231 KB)
WD 6 - 009/19 Sanktionsregelungen im Sozialrecht. Gesetzliche Änderungen der Sanktionsregelungen im BSHG, SGB II und SGB XII ( PDF | 417 KB)
WD 6 - 010/19 Ausnahmebewilligungen nach § 6 Jugendarbeitsschutzgesetz ( PDF | 270 KB)
WD 6 - 045/19 Mäßigungsgebot für Bedienstete im öffentlichen Dienst ( PDF | 313 KB)
WD 6 - 041/19 Einzelfragen zu Beschäftigung und Mitbestimmung in öffentlichen Betrieben ( PDF | 268 KB)
WD 6 - 025/19 Einzelfragen zum SGB II Anrechenbarkeit des Bayerischen Familiengeldes, zu berücksichtigendes Einkommen und Bewirtschaftung von Bundesmitteln ( PDF | 468 KB)
WD 6 - 047/19 Von der Rentenüberleitung betroffene besondere Personen- und Berufsgruppen ( PDF | 293 KB)
WD 6 - 035/19 Zahlungen der Kriegsopferversorgung ins Ausland ( PDF | 314 KB)
WD 6 - 050/19 Selbständige in der Sozialversicherung. Gesetzliche Grundlagen in Deutschland ( PDF | 265 KB)
WD 6 - 043/19 Grundzüge der Arbeitnehmerhaftung im öffentlichen Dienst ( PDF | 289 KB)
WD 6 - 039/19 Einzelfragen zur Umsetzung der EU-Entsenderichtlinie ( PDF | 249 KB)
WD 6 - 019/19 Übertragung von Wertguthaben auf Dritte ( PDF | 124 KB)
WD 6 - 049/19 Aktuelle Rechtsprechung zur Berücksichtigung von Zeiten der Arbeitslosigkeit für die Altersrente an besonders langjährig Versicherte ( PDF | 81 KB)
WD 6 - 042/19 Durchschnittsrente für internationalen Vergleich nicht dienlich ( PDF | 74 KB)
WD 6 - 147/18 Steuervergünstigungen für tarifgebundene Unternehmen Verfassungsrechtliche Aspekte ( PDF | 311 KB)
WD 6 - 029/19 Arbeitsschutz nach dem Arbeitszeitgesetz Gesetzliche Regelungen mit Ausnahmen ( PDF | 244 KB)
WD 6 - 028/19 Rechnungsprüfung in der gesetzlichen Rentenversicherung ( PDF | 240 KB)
WD 6 - 033/19 Meldepflichten im Rahmen der Arbeitnehmer-Entsendung ( PDF | 305 KB)
WD 6 - 020/19 Stellenausschreibungen im öffentlichen Dienst ( PDF | 320 KB)
WD 6 - 031/19 Erwerbstätige EU-Bürger in Deutschland ( PDF | 74 KB)
WD 6 - 012/19 Aspekte zur Haftung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst ( PDF | 74 KB)
WD 6 - 018/19 Pflichtverletzungen durch Beschäftigte im öffentlichen Dienst Disziplinarrechtliche beziehungsweise arbeitsrechtliche Konsequenzen ( PDF | 325 KB)
WD 6 - 023/19 Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung als zweite Säule der Alterssicherung in Deutschland ( PDF | 339 KB)
WD 6 - 026/19 Altersrente für schwerbehinderte Menschen ( PDF | 77 KB)
WD 6 - 021/19 Fragen zur Vereinbarung der Bundesregierung und der Landesregierungen über den Beamtenersatz bei den obersten Bundesbehörden ( PDF | 78 KB)
WD 6 - 027/19 Ausgewählte Informationen zur Ausgleichsabgabe gemäß § 160 SGB IX ( PDF | 125 KB)
WD 6 - 022/19 Verfassungsrechtliche Vorgaben zur vorgeschlagenen Grundrente ( PDF | 63 KB)
WD 6 - 004/19 für die Anerkennung von Beitragszeiten nach dem Gesetz zur Zahlbarmachung von Renten aus Beschäftigungen in einem Ghetto ( PDF | 232 KB)
WD 6 - 008/19 Einzelfragen zur Auslegung der novellierten EU-Entsenderichtlinie ( PDF | 266 KB)
WD 6 - 017/19 Ergänzende Leistungen für Erwerbstätige nach dem SGB I ( PDF | 79 KB)
WD 6 - 001/19 Einzelfragen zur Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem SGB III ( PDF | 324 KB)
WD 6 - 129/18 Einzelfragen zur Arbeitsmarktsituation von Akademikern und Berufsausbildungsabsolventen ( PDF | 279 KB)
WD 6 - 015/19 Langfristige Entwicklung von Reallöhnen und Arbeitsproduktivität in Deutschland Statistik und Studien ( PDF | 109 KB)
WD 6 - 011/19 Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz in der Gastronomie Fragen zur Rechtslage in Deutschland ( PDF | 292 KB)
WD 6 - 007/19 Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) Anspruch auf jährlich angepasste höhere Regelsätze gemäß § 3 Abs. 4 Satz 1 AsylbLG ( PDF | 251 KB)
WD 6 -145/18 Mindestlohnregelung und Arbeitgeberentlastung in Frankreich ( PDF | 270 KB)
WD 6 - 005/19 Teilaspekte zu Beendigungen von Beschäftigungsverhältnissen ( PDF | 284 KB)
WD 6 - 006/19 Strategien zur Fachkräftesicherung Aktuelle Ansätze und Studien ( PDF | 340 KB)
WD 6 - 002/19 Evaluierungsvorhaben zur Künstlersozialversicherung ( PDF | 232 KB)
WD 6 - 142/18 Die Rechtslage der Whistleblower in Deutschland – aktuelle Gesetzeslage ( PDF | 107 KB)
WD 6 - 139/18 Fragen zur früheren Altersversorgung der Deutschen Reichsbahn ( PDF | 230 KB)
WD 6 - 144/18 Einzelne Leistungen im Sozialrecht ( PDF | 422 KB)
WD 6 - 137/18 Informationen zur sozialen Absicherung von ehrenamtlich Tätigen ( PDF | 375 KB)
WD 6 - 003/19 Zusatzversorgungssysteme in der DDR ( PDF | 78 KB)
WD 6 - 141/18 Gesetzlicher Mindestlohn in Deutschland und Frankreich. Regelung und Wirkung ( PDF | 275 KB)
WD 6 - 140/18 Grundlagen der Alterssicherung in Frankreich und Deutschland ( PDF | 240 KB)
WD 6 - 128/18 Arbeits- und sozialrechtliche Regelungen für Zirkuskünstler ( PDF | 255 KB)
WD 6 - 136/18 Aspekte zur Teilhabe gehörloser Menschen am Arbeitsmarkt ( PDF | 257 KB)
WD 6 - 143/18 Langfristige Entwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung ( PDF | 80 KB)
WD 6 - 135/18 Verpflichtender Arbeitgeberzuschuss und Pauschalbesteuerung der Beiträge zur Direktversicherung in der betrieblichen Altersversorgung ( PDF | 239 KB)
WD 6 - 131/18 Aufnahme von Bergsicherungsunternehmen oder dort verrichteten Tätigkeiten in die knappschaftliche Rentenversicherung ( PDF | 274 KB)
WD 6 - 122/18 Anschaffung von Schulmaterialien nach dem SGB II Gesetzliche Grundlagen und ausgewählte Rechtsprechung ( PDF | 322 KB)
WD 6 - 124/18 Fragen zum Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersversorgung von Beschäftigten der Abgeordneten des Deutschen Bundestages ( PDF | 237 KB)
WD 6 - 120/18 Einzelfragen zum Wegfall der Dienststelle Konsequenzen für die Amtszeit des Personalrats und den Bestand von Dienstvereinbarungen ( PDF | 280 KB)
WD 6 - 133/18 Anerkennung von Erziehungszeiten für Beamtinnen ( PDF | 268 KB)
WD 6 - 134/18 Rentenleistungen an Frauen und Familien ( PDF | 87 KB)
WD 6 - 126/18 Armutsrisiko und Wohnungslosigkeit von Menschen mit Behinderung ( PDF | 220 KB)
WD 6 - 123/18 Aspekte der Beschäftigung ausländischer Pflegekräfte aus Drittstaaten ( PDF | 231 KB)
WD 6 - 130/18 Mindestsicherung im Rentenalter in Europa Ergebnisse einer MISSOC-Datenbankabfrage ( PDF | 101 KB)
WD 6 - 110/18 Tarifdispositives Arbeitsrecht Übersicht und wissenschaftliche Diskussion ( PDF | 268 KB)
WD 6 - 118/18 Verweise auf die Bezugsgröße im Sozialrecht ( PDF | 224 KB)
WD 6 - 115/18 Die Beitragsbemessungsgrenze in der Arbeitslosenversicherung Einordnung und Überblick ( PDF | 277 KB)
WD 6 - 114/18 Besoldung und Vergütung im öffentlichen Dienst ( PDF | 400 KB)
WD 6 - 109/18 Übersicht über das Versorgungsrecht des öffentlichen Dienstes ( PDF | 278 KB)
WD 6 - 113/18 Erfüllungsaufwand für das Mindestlohngesetz ( PDF | 237 KB)
WD 6 - 111/18 Rechtliche Aspekte der Berücksichtigung von Kindererziehung in der gesetzlichen Rentenversicherung ( PDF | 199 KB)
WD 6 - 117/18 Regionale Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung ( PDF | 106 KB)
WD 6 - 119/18 Verpflichtung von privatwirtschaftlichen Unternehmen zur Herstellung von Barrierefreiheit in Griechenland, Großbritannien, Schweden und Spanien ( PDF | 214 KB)
WD 6 - 104/18 Übersicht über das Laufbahnrecht des öffentlichen Dienstes ( PDF | 286 KB)
WD 6 - 106/18 Einzelfragen zu Maßnahmen von Arbeitgebern im Arbeitskampf ( PDF | 257 KB)
WD 6 - 105/18 Alterssicherung im europäischen Vergleich MISSOC-Datenbankabfrage zu den im Alter gezahlten Leistungen ( PDF | 381 KB)
WD 6 - 095/18 Die Verpflichtung zur Hofabgabe im Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte Folgen der aktuellen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ( PDF | 395 KB)
WD 6 - 092/18 Die Öffnung von Bibliotheken als Ausnahme vom Grundsatz der Sonn- und Feiertagsruhe ( PDF | 270 KB)
WD 6 - 100/18 Ausgewählte Aspekte zur Brückenteilzeit ( PDF | 137 KB)
WD 6 - 097/18 Hinterbliebenenversorgung der Freiwilligen Feuerwehr Übersicht über die Regelungen in den Bundesländern ( PDF | 261 KB)
WD 6 - 112/18 Anhebung des Eingangsamtes für den mittleren nichttechnischen Dienst in der Zollverwaltung ( PDF | 86 KB)
WD 6 - 086/18 Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und Kirchenasyl ( PDF | 343 KB)
WD 6 - 086/18 Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und Kirchenasyl ( PDF | 384 KB)
WD 6 - 074/18 Tägliche und wöchentliche Höchstarbeitszeiten in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union ( PDF | 258 KB)
WD 6 - 102/18 Verpflichtung von privatwirtschaftlichen Unternehmen zur Herstellung von Barrierefreiheit in den USA, Österreich und der Schweiz ( PDF | 220 KB)
WD 6 - 077/18 Freizügigkeitsrecht ausländischer Unionsbürger und Zugang zu ausgewählten sozialen Leistungen ( PDF | 524 KB)
WD 6 - 096/18 Entgeltfortzahlung bei Todesfällen naher Angehöriger ( PDF | 95 KB)
WD 6 - 087/18 Einzelfragen zum rechtlichen Rahmen für freiwillige Praktika ( PDF | 184 KB)
WD 6 - 098/18 Ausgewählte Informationen über Geringqualifizierte am Arbeitsmarkt ( PDF | 127 KB)
WD 6 - 083/18 Robotik, Digitalisierung und Plattformökonomie Politische Diskussion wirtschaftlicher und arbeitsmarktlicher Aspekte ( PDF | 265 KB)
WD 6 - 090/18 Ausgewählte Informationen zu Weiterbildung und Arbeitslosigkeit ( PDF | 262 KB)
WD 6 - 094/18 Fortschreibung der Bundeszuschüsse zur gesetzlichen Rentenversicherung ( PDF | 201 KB)
WD 6 - 091/18 Beitragsrechtliche Ausnahmen vom Normalarbeitsverhältnis für Miniund Midijobs in der Sozialversicherung ( PDF | 185 KB)
WD 6 - 084/18 Wohnungslosigkeit in Europa Statistiken und Strategien in ausgewählten europäischen Staaten ( PDF | 314 KB)
WD 6 - 078/18 Weiterentwicklung der Arbeitslosenversicherung zu einer Arbeitsversicherung Ideen und Konzepte ( PDF | 270 KB)
WD 6 - 088/18 Anspruch auf Geldbezüge von Soldaten ( PDF | 83 KB)
WD 6 - 085/18 Leistungen bei Arbeitslosigkeit im Überblick ( PDF | 207 KB)
WD 6 - 080/18 Gewinnausschüttungen als Hinzuverdienst für den Anspruch auf vorzeitige Altersrente unter dem Aspekt der Gleichbehandlung ( PDF | 260 KB)
WD 6 - 076/18 Berechnung der Hartz IV-Regelsätze ( PDF | 251 KB)
WD 6 - 075/18 Gesetzliche Regelungen zum Einsatz von Blindenführ- und Assistenzhunden ( PDF | 179 KB)
WD 6 - 082/18 Gesetzliche Regelungen im Zusammenhang mit der VN-Behindertenrechtskonvention ( PDF | 265 KB)
WD 6 - 070/18 Das Vorschlagsrecht der Arbeitnehmervereinigungen im Rahmen der Sozialwahlen ( PDF | 201 KB)
WD 6 - 079/18 Ausgleichsleistungen an frühere Beschäftigte der Deutschen Reichsbahn für geltend gemachte Benachteiligungen in der Rentenüberleitung ( PDF | 206 KB)
WD 6 - 073/18 Einzelfragen zum Übergang von der Erwerbsarbeit in den Ruhestand ( PDF | 177 KB)
WD 6 - 062/18 Soziale Mindestsicherung in Deutschland ( PDF | 90 KB)
WD 6 - 072/18 Höhe der rechnerischen Durchschnittsrente wenig aussagekräftig ( PDF | 86 KB)
WD 6 - 071/18 Überblick über Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz ( PDF | 219 KB)
WD 6 - 069/18 Kostenübernahme von Verhütungsmitteln in den Bundesländern ( PDF | 122 KB)
WD 6 - 068/18 Leistungsausschluss von der Grundsicherung nach SGB II für Personen unter 50 Jahren ( PDF | 181 KB)
WD 6 - 066/18 Mittelzuweisungen aus ausgewählten Sozialfonds der Europäischen Union ( PDF | 201 KB)
WD 6 - 063/18 Regelungen zur kurzfristigen Beschäftigung in der Landwirtschaft ( PDF | 113 KB)
WD 6 - 059/18 Keine rentenrechtliche Auswirkung der früheren Berlinzulage ( PDF | 84 KB)
WD 6 - 065/18 Maßgebender Prozentsatz für die Künstlersozialabgabe ( PDF | 83 KB)
WD 6 - 055/18 Fragen zur Ausweitung des Fremdrentengesetzes auf jüdische Zuwanderer aus der früheren Sowjetunion ( PDF | 214 KB)
WD 6 - 064/18 Kurzinformation Einzelaspekte zu § 142 SGB III ( PDF | 102 KB)
WD - 040/18 Einzelaspekte der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ( PDF | 265 KB)
WD 6 - 057/18 Einzelfragen zu Sozialleistungen für Ausländer ( PDF | 231 KB)
WD 6 - 061/18 Statistiken zu kurzfristiger Beschäftigung nach § 115 SGB IV ( PDF | 86 KB)
WD 6 - 054/18 Rechtsgrundlagen der Online-Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit ( PDF | 116 KB)
WD 6 - 046/18 Einzelfragen zur Durchführung des § 45 Abs. 6 Satz 3 SGB III ( PDF | 94 KB)
WD 6 - 053/18 Zur Anwendung des Tarifeinheitsgesetzes bei Betriebsübergang ( PDF | 214 KB)
WD 6 - 029/18 Passiv-Aktiv-Transfer und vergleichbare Lohnsubventionen in ausgewählten Ländern Regelungen in Dänemark, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, Schweden und der Schweiz ( PDF | 216 KB)
WD 6 - 050/18 Einzelfrage zum AGG Bestellung eines Sachverständigen mit einer Behinderung ( PDF | 184 KB)
WD 6 - 060/18 Renten- und Unfallversicherung ehrenamtlich Tätiger in sogenannten Blaulichtorganisationen ( PDF | 72 KB)
WD 6 - 049/18 Beabsichtigte Privilegierung von Eltern mit drei oder mehr Kindern in der gesetzlichen Rentenversicherung ( PDF | 195 KB)
WD 6 - 051/18 Rentenzahlungen aus der deutschen Rentenversicherung an belgische Kollaborateure und Fragen zu deren Staatsangehörigkeit ( PDF | 218 KB)
WD 6 - 032/18 Ausgestaltung eines sozialen Arbeitsmarktes Maßnahmen in ausgewählten Staaten der Europäischen Union ( PDF | 407 KB)
WD 6 - 022/18 Gesetzgeberische Gestaltung des digitalen Wandels der Erwerbsarbeit im internationalen Vergleich Maßnahmen in ausgewählten Staaten der Europäischen Union ( PDF | 251 KB)
WD 6 - 052/18 Sexualassistenz für Menschen mit Behinderungen ( PDF | 225 KB)
WD 6 - 038/18 Einzelfragen zum Entschädigungsrecht ( PDF | 337 KB)
WD 6 - 047/18 Zulässigkeit einer Ausnahmeregelung in der Sozialversicherung für ausländische Saisonarbeitskräfte ( PDF | 184 KB)
WD 6 - 048/18 Fragen zur Rentenversicherung von Gewerbetreibenden in Handwerksbetrieben ( PDF | 83 KB)
WD 6 - 045/18 Begriffsbestimmung und Problemfelder der Zuflusstheorie in der Grundsicherung für Arbeitsuchende ( PDF | 107 KB)
WD 6 - 037/18 Zentralisierung der Sozialberatung ( PDF | 283 KB)
WD 6 - 043/18 Auswirkung zunehmender Automatisierung und Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt Ausgewählte Studien und Berichte ( PDF | 234 KB)
WD 6 - 034/18 Keine Auswirkung beruflicher Rehabilitierung auf die früher geltende Gesamtversorgung von Beschäftigten im Öffentlichen Dienst ( PDF | 185 KB)
WD 6 - 065/17 Einzelne Aspekte im Hinblick auf eine darlehensweise Gewährung der Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz ( PDF | 293 KB)
WD 6 - 014/18 Programme des Bundes und der Länder zur Fachkräftegewinnung
Ausgewählte Beispiele
( PDF | 259 KB)
WD 6 - 042/18 Assistenzleistungen für Menschen mit Behinderungen ( PDF | 86 KB)
WD 6 - 039/18 Freistellung und Vergütung von Betriebsratsmitgliedern ( PDF | 83 KB)
WD 6 - 030/18 Ansprüche ausscheidender Mitglieder des Deutschen Bundestages ( PDF | 65 KB)
WD 6 - 021/18 Absenkung des Arbeitgeberbeitrags zur gesetzlichen Rentenversicherung für Beschäftigte in der Zeitungszustellung ( PDF | 217 KB)
WD 6 - 033/18 Allgemeine Informationen über die Nutzung der Tafeln ( PDF | 185 KB)
WD 6 - 036/18 Regelsätze für SGB II-Leistungsempfänger
Regelbedarfsrelevante Verbrauchsausgaben
( PDF | 244 KB)
WD 6 - 041/18 Alterssicherung in Dänemark sowie Großbritannien und Nordirland ( PDF | 88 KB)
WD 6 - 013/18 Einzelfragen zu den Sozialkassenverfahren und den diese sichernden Gesetzen
unter besonderer Berücksichtigung des Maler- und Lackiererhandwerks
( PDF | 217 KB)
WD 6 - 026/18 Leistungen für erkrankte schwangere Arbeitnehmerinnen ( PDF | 182 KB)
WD 6 - 023/18 Kostenübernahme für Sehhilfen im Rahmen des SGB II/SGB XII ( PDF | 377 KB)
WD 6 - 031/18 Einzelaspekte der Sachgrundbefristung von Arbeitsverhältnissen ( PDF | 247 KB)
WD 6 - 008/18 Arbeitnehmerrechte in der Regelinsolvenz ( PDF | 260 KB)
WD 6 - 020/18 Kein Freibetrag für Rentenleistung aus Antragspflichtversicherung ( PDF | 88 KB)
WD 6 - 019/18 Maßnahmen der Europäischen Union zur Förderung behinderter Kinder und Jugendlicher im Bereich Bildung in Ungarn und Polen ( PDF | 225 KB)
WD 6 - 015/18 Gesundheitsleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz ( PDF | 223 KB)
WD 6 - 027/18 Einzelfragen zur Rentenversicherung beschäftigter Studenten, insbesondere aus dem vertragslosen Ausland ( PDF | 85 KB)
WD 6 - 025/18 Grundsicherung für Arbeitssuchende und vorzeitige Altersrente ( PDF | 84 KB)
WD 6 - 024/18 Arbeitsassistenz für schwerbehinderte Menschen ( PDF | 89 KB)
WD 6 - 003/18 Sozialrechtliche Neuregelung der Plattformökonomie in Frankreich ( PDF | 274 KB)
WD 6 - 018/18 Allgemeine Informationen zur Künstlersozialversicherung ( PDF | 93 KB)
WD 6 - 004/18 Die sogenannte Gleichwohlgewährung von Arbeitslosengeld
Einzelfragen im Lichte der sozialgerichtlichen Rechtsprechung
( PDF | 231 KB)
WD 6 - 017/18 Allgemeine Informationen zu den „Technischen Regeln für Arbeitsstätten“ ( PDF | 189 KB)
WD 6 - 016/18 GKV-Beiträge für Arbeitslosengeld II-Bezieher
Kostendeckung durch Beiträge, ausländische Leistungsbezieher
( PDF | 277 KB)
WD 6 - 012/18 Hilfen zur Eingliederung psychisch erkrankter Menschen in
Gesellschaft und Arbeit
( PDF | 92 KB)
WD 6 - 085/17 Fehlende Verfassungstreue als arbeitsrechtlicher Kündigungsgrund bei öffentlicher Förderung ( PDF | 232 KB)
WD 6 - 076/17 Argumentationsansätze aus Rechtsprechung und Fachliteratur zur Frage der Rückforderung von Mietkautionsdarlehen im Rahmen des SGB II ( PDF | 246 KB)
WD 6 - 005/18 Gesetz zur Entgeltgerechtigkeit zwischen Frauen und Männern in Island ( PDF | 240 KB)
WD 6 - 001/18 Privilegierung der freiwilligen Rentenversicherung beim Freibetrag für die Grundsicherung im Alter ( PDF | 235 KB)
WD 6 - 077/17 Definitionen und Statistiken zum Thema Armut ( PDF | 517 KB)
WD 6 - 010/18 Vorschriften für Alleinerziehende im Rechtskreis des SGB II ( PDF | 264 KB)
WD 6 - 011/18 Umsetzung der Arbeitszeitrichtlinie der EU in Deutschland ( PDF | 231 KB)
WD 6 - 006/18 Das Bildungs- und Teilhabepaket ( PDF | 268 KB)
WD 6 - 082/17 Ursachen langfristiger Armut
Alleinerziehende, psychische Erkrankungen, Erwerbsminderung
( PDF | 278 KB)
WD 6 - 084/17 Regelungen zu Massenentlassungen im europäischen Ausland ( PDF | 138 KB)
WD 6 - 009/18 Rolle der FDP für die Entstehung der Künstlersozialversicherung ( PDF | 85 KB)
WD 6 - 007/18 Ausgewählte Statistiken zur Erwerbstätigkeit in Deutschland ( PDF | 181 KB)
WD 6 - 073/17 Statistische Daten zu asylbedingten Kosten ( PDF | 237 KB)
WD 6 - 002/18 Anteil der Urwahlen bei den Sozialwahlen ( PDF | 89 KB)
WD 6 - 060/17 Fragen zur sozialen Selbstverwaltung ( PDF | 340 KB)
WD 6 - 075/17 Mehrausgaben bei voller Berücksichtigung der auf das Fremdrentengesetz entfallenen Rententeile für Spätaussiedler ( PDF | 85 KB)
WD 6 - 083/17 Fragen zum Deutsch-türkischen Sozialversicherungsabkommen ( PDF | 192 KB)
WD 6 - 079/17 Einzelfragen zur Leiharbeit in Deutschland
Statistiken und Studien
( PDF | 223 KB)
WD 6 - 080/17 Aspekte zum bedingungslosen Grundeinkommen ( PDF | 188 KB)
WD 6 - 068/17 Datenaustausch zwischen Rentenversicherungsträgern und Grundsicherungsämtern ( PDF | 85 KB)
WD 6 - 081/17 Gesetzliche Regelungen zur Nacht- und Wochenendarbeitszeit ( PDF | 92 KB)
WD 6 - 074/17 Fragen zur Rente für Spätaussiedler ( PDF | 195 KB)
WD 6 - 063/17 Einzelfragen zum Betriebsübergang und zur sogenannten Homebase-Regelung für Beschäftigte von Luftfahrtunternehmen ( PDF | 297 KB)
WD 6 - 066/17 Einzelne Aspekte zum Bundesurlaubsgesetz ( PDF | 222 KB)
WD 6 - 071/17 Einkommensungleichheit und Armutsrisikoquote ( PDF | 334 KB)
WD 6 - 056/17 Rückzahlung von Mietkautionsdarlehen im Rahmen des SGB II ( PDF | 292 KB)
WD 6 - 067/17 Fragen zur Alterssicherung in Österreich ( PDF | 87 KB)
WD 6 - 062/17 Entwicklung atypischer Beschäftigung in Deutschland ( PDF | 138 KB)
WD 6 - 058/17 Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte der Plattformökonomie ( PDF | 229 KB)
WD 6 - 059/17 Kostenübernahme von Verhütungsmitteln für Bezieher von Leistungen nach dem SGB II und SGB XII ( PDF | 236 KB)
WD 6 - 057/17 Fragen zur Alterssicherung von Abgeordneten in europäischen Ländern ( PDF | 117 KB)
WD 6 - 055/17 Geldleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Einzelfragen zur Wahl der Auszahlungsmodalitäten
( PDF | 90 KB)
WD 6 - 054/17 Übersicht der Kosten von ausgewählten Gesetzen zu Reformen in der gesetzlichen Rentenversicherung während der 18. Wahlperiode ( PDF | 108 KB)
WD 6 - 052/17 VN-Behindertenrechtskonvention und Förderschulen ( PDF | 148 KB)
WD 6 - 051/17 Wesentliche Gesetzesänderungen im Arbeitsrecht 2017 ( PDF | 63 KB)
WD 6 - 044/17 Gebärdensprachdolmetscher in den USA ( PDF | 95 KB)
WD 6 - 050/17 Interessensvertretungen für Menschen mit Behinderungen und deren Finanzierung ( PDF | 83 KB)
WD 6 - 048/17 Die gesetzliche Rentenversicherung in der 18. Legislaturperiode ( PDF | 105 KB)
WD 6 - 047/17 Anschubfinanzierung der Rentenüberleitung ( PDF | 70 KB)
WD 6 - 046/17 Einzelfragen zur Statistik der Deutschen Rentenversicherung ( PDF | 90 KB)
WD 6 - 045/17 Einzelfragen zu den Folgen der Entgeltumwandlung ( PDF | 92 KB)
WD 6 - 041/17 Ausgewählte Informationen zum Arbeitsmarkt ( PDF | 109 KB)
WD 6 - 149/16 Telearbeit und Mobiles Arbeiten Voraussetzungen, Merkmale und rechtliche Rahmenbedingungen ( PDF | 348 KB)
WD 6 - 043/17 Prozentuale Rentenerhöhung in Westdeutschland seit dem Jahr 2010 ( PDF | 87 KB)
WD 6 - 039/17 Paritätische Finanzierung in der Sozialversicherung ( PDF | 228 KB)
WD 6 - 042/17 Zur Entwicklung der Bruttostandardrente ( PDF | 109 KB)
WD 6 - 040/17 Einzelfragen zur Abgrenzung von Arbeitnehmern und Selbständigen und zum Mindestlohn für Bereitschaftszeiten ( PDF | 119 KB)
WD 6 - 037/17 Bildungsurlaub - Rechtsgrundlagen ( PDF | 203 KB)
WD 6 - 031/17 Tarifdispositives Arbeitsrecht in der juristischen Diskussion ( PDF | 215 KB)
WD 6 - 038/17 Mindestlohn bei nach Monaten bemessenen Zeitlohnabreden Konsequenzen bei Unterschreiten des gesetzlichen Mindestlohns ( PDF | 85 KB)
WD 6 - 035/17 Sonderzuwendungen des Arbeitgebers ( PDF | 62 KB)
WD 6 - 030/17 Teilweise Freistellung der Betriebs- und Riesterrenten von der Anrechnung als Einkommen im Rahmen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Verfassungsrechtliche Gesichtspunkte
( PDF | 231 KB)
WD 6 - 034/17 Sonn- und Feiertagsbeschäftigung von Rettungskräften ( PDF | 86 KB)
WD 6 - 027/17 Kindeswohlgefährdung und Sanktionen im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende ( PDF | 267 KB)
WD 6 - 032/17 Befristete Beschäftigung und Arbeitnehmerüberlassung
Wesentliche Regelungen in Deutschland
( PDF | 228 KB)
WD 6 - 020/17 Situation der Alterssicherung angesichts drohender Altersarmut ( PDF | 383 KB)
WD 6 - 029/17 Dolmetscher gegen sprachliche Behinderung im Rahmen der VN- Behindertenrechtskonvention ( PDF | 213 KB)
WD 6 - 025/17 Einzelfragen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen für die Errichtung von Betriebsräten in Abgeordnetenbüros ( PDF | 226 KB)
WD 6 - 015/17 Über Löhne geführter Wettbewerb in ausgewählten europäischen Staaten ( PDF | 414 KB)
WD 6 - 028/17 Fragen zur Selbstverwaltung der landwirtschaftlichen Sozialversicherung ( PDF | 201 KB)
WD 6 - 024/17 Einzelfragen zur Anerkennung von Berufskrankheiten ( PDF | 342 KB)
WD 6 - 001/17 Realisierung längerer Freistellungszeiten durch Arbeitszeitkonten ( PDF | 351 KB)
WD 6 - 022/17 Erhöhte Sozialversicherungsbeiträge für befristete Beschäftigung? ( PDF | 222 KB)
WD 6 - 017/17 Leistungen für die Opfer des Berliner Terroranschlags ( PDF | 348 KB)
WD 6 - 023/17 Beitragspflicht zur landwirtschaftlichen Unfallversicherung ( PDF | 94 KB)
WD 6 - 019/17 Regelungen zur Alterssicherung in der 18. Legislaturperiode ( PDF | 237 KB)
WD 6 - 016/17 Gesetzliche Regelungen in Deutschland zum Schutz vor Mobbing am Arbeitsplatz ( PDF | 102 KB)
WD 6 - 021/17 Künstlersozialabgabepflicht für Mitglieder des Europäischen Parlaments ( PDF | 190 KB)
WD 6 - 018/17 Einbeziehung bildender Künstler in die Sozialversicherung ( PDF | 178 KB)
WD 6 - 014/17 Einzelfragen zum Entwurf eines Entgelttransparenzgesetzes ( PDF | 304 KB)
WD 6 - 005/17 Gesundheitliche Versorgung Asylbegehrender ( PDF | 277 KB)
WD 6 - 144/16 Einzelfragen zu Rente und Sozialhilfe für Deutsche im Ausland ( PDF | 474 KB)
WD 6 - 011/17 Sozialversicherungsabkommen zwischen Deutschland und Russland
Motive, Vorteile und Problematiken
( PDF | 190 KB)
WD 6 - 013/17 Fragen zur Entwicklung der Rentenhöhe in Deutschland und der Nettoersatzquote im europäischen Vergleich ( PDF | 216 KB)
WD 6 - 129/16 Aufhebung der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung bei regressiver Abflachung der Rentenhöhe ( PDF | 116 KB)
WD 6 - 012/17 Einzelfragen zum Gesetz zur Sicherung des Sozialkassenverfahrens im Baugewerbe ( PDF | 84 KB)
WD 6 - 137/16 Vergütung und rentenrechtliche Absicherung für Beschäftigte in Werkstätten für behinderte Menschen
Rechtslage in ausgewählten EU-Mitgliedsstaaten
( PDF | 363 KB)
WD 6 - 010/17 Höhe der Renten an Witwen- und Witwer ( PDF | 102 KB)
WD 6 - 008/17 Früheres Rentnerprivileg nicht mit der Gesamtsystematik des Versorgungsausgleichs vereinbar ( PDF | 84 KB)
WD 6 - 004/17 Auswirkungen von Sanktionen im SGB II
Überblick über qualitative Studien in Deutschland
( PDF | 256 KB)
WD 6 - 003/17 Ausgelagerte Arbeitsplätze im Rahmen von Werkstätten für behinderte Menschen ( PDF | 297 KB)
WD 6 - 141/16 Grundleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz im Lichte der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 18. Juli 2012 ( PDF | 284 KB)
WD 6 - 009/17 Schaffung von zivilen Arbeitsplätzen durch die Konversion ehemali-ger Militärflächen in Rheinland-Pfalz und Brandenburg ( PDF | 95 KB)
WD 6 - 148/16 Rechte der Gewerkschaften in Betrieben ( PDF | 92 KB)
WD 6 - 002/17 Mindestlohnfreiheit von Anpassungspraktika nach dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz ( PDF | 249 KB)
WD 6 - 142/16 Ausgewählte Informationen zum Rentensystem in Österreich ( PDF | 101 KB)
WD 6 - 146/16 Einzelfragen zur Künstlersozialversicherung ( PDF | 249 KB)
WD 6 - 145/16 Folgen des Verzichts einer Mitgliedschaft in der Freiwilligen Zusatzrentenversicherung (FZR) der DDR für die Rentenhöhe ( PDF | 195 KB)
WD 6 - 138/16 Tarifdispositives Arbeitsrecht
Ausgewählte Beispiele
( PDF | 239 KB)
WD 6 - 147/16 Grundlagen der österreichischen Pensionsversicherung ( PDF | 221 KB)
WD 6 - 136/16 Das Ghettorentengesetz und die Anerkennungsrichtlinie Entstehung und Abgrenzung ( PDF | 208 KB)
WD 6 - 140/16 Ausgewählte Informationen zum Schweizer Rentensystem ( PDF | 110 KB)
WD 6 - 143/16 Entgeltfortzahlung bei Organspende ( PDF | 86 KB)
WD 6 - 139/16 Die temporäre Bedarfsgemeinschaft ( PDF | 228 KB)
WD 6 - 131/16 Die Verwendung des relativen und absoluten Armutsbegriffs ( PDF | 226 KB)
WD 6 - 132/16 Einzelfragen zur Änderung der Geschäftsanweisungen der Bundesagentur für Arbeit zum Kurzarbeitergeld vom 21. März 2016 ( PDF | 100 KB)
WD 6 - 135/16 Daten zum Regelbedarf, zur Rentenerhöhung und zu Beziehern von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ( PDF | 127 KB)
WD 6 - 130/16 Betreutes Wohnen für behinderte und pflegebedürftige Menschen ( PDF | 188 KB)
WD 6 - 134/16 Entwicklung der Freibetragsregelung bei Vermögen im Rahmen des SGB II ( PDF | 116 KB)
WD 6 - 133/16 Einzelfragen zum Bundesteilhabegesetz ( PDF | 212 KB)
WD 6 - 128/16 Beitragsbemessung in der Künstlersozialversicherung ( PDF | 199 KB)
WD 6 - 127/16 Anreize und Maßnahmen zur Aufnahme einer Erwerbstätigkeit ( PDF | 137 KB)
WD 6 - 125/16 Kostenerstattung des Bundes für das Bildungs- und Teilhabepaket
Regelungen der Bundesländer zur Verteilung an die Kommunen
( PDF | 259 KB)
WD 6 - 119/16 Einzelfragen zu einer Vereinbarung nach § 41 Satz 3 SGB VI im Kontext mit tarifvertraglichen Altersgrenzen ( PDF | 275 KB)
WD 6 - 124/16 Haftpflichtversicherung für Asylbewerber und Flüchtlinge ( PDF | 211 KB)
WD 6 - 115/16 Rechtliche Voraussetzungen für Pilotprojekte zum Grundeinkommen ( PDF | 406 KB)
WD 6 - 126/16 Leistungskürzungen nach dem Integrationsgesetz bei Verweigerung der Teilnahme an Integrationskursen ( PDF | 89 KB)
WD 6 - 122/16 Einzelfragen zu Einkommen und Vermögen im SGB II und SGB XII ( PDF | 310 KB)
WD 6 - 123/16 Tarifvertragliche Regelungen für arbeitnehmerähnliche Personen nach dem Tarifvertragsgesetz ( PDF | 263 KB)
WD 6 - 113/16 Novellierung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes
Ausgewählte Einzelfragen
( PDF | 359 KB)
WD 6 - 121/16 Kritik an der geplanten Neuregelung für Fremdpersonaleinsatz
Ausgewählte Standpunkte aus der Literatur
( PDF | 119 KB)
WD 6 - 109/16 Unterhaltspflicht in der Sozialhilfe und bei ambulant betreutem Woh-nen im SGB XII und BTHG ( PDF | 277 KB)
WD 6 - 112/16 Alternierende Telearbeit
Rechtliche Regelungen und europäischer Forschungsstand in den EU-Mitgliedsstaaten
( PDF | 262 KB)
WD 6 - 078/16 24-Stunden-Pflege in Privathaushalten durch Pflegekräfte aus Mittel- und Osteuropa
Rechtslage in ausgewählten EU-Mitgliedsstaaten
( PDF | 245 KB)
WD 6 - 106/16 Die Durchführung des Bildungs- und Teilhabepaketes durch die Schulen im Hinblick auf die Mittel für die Lernförderung und das Mittagessen ( PDF | 237 KB)
WD 6 - 120/16 Von der Rentenangleichung profitierende Personen ( PDF | 87 KB)
WD 6 - 117/16 Aufstockende Leistungen nach dem SGB II für EU-Ausländer ( PDF | 144 KB)
WD 6 - 114/16 Einzelfragen zum Bundesteilhabegesetz mit verfassungsrechtlichen Bezügen ( PDF | 244 KB)
WD 6 - 059/16 Leistungsansprüche von ausländischen Personen nach dem SGB II und SGB XII ( PDF | 486 KB)
WD 6 - 118/16 Nicht beitragsgedeckte Leistungen aus der Rentenversicherung ( PDF | 227 KB)
WD 6 - 110/16 Einkommensbezogene Altersrente, Prämienrente und Garantierente als Leistungen der staatlichen Alterssicherung in Schweden ( PDF | 239 KB)
WD 6 - 108/16 Ruhezeiten in der 24-Stunden-Pflege im Lichte des ILO-Übereinkommens C 189 ( PDF | 228 KB)
WD 6 - 116/16 Auswirkungen der geplanten Rentenangleichung auf Rentner, Arbeitnehmer und Arbeitgeber ( PDF | 232 KB)
WD 6 - 095/16 Vollzug der §§ 7 und 7a Asylbewerberleistungsgesetz in den Bundesländern ( PDF | 205 KB)
WD 6 - 111/16 Flexible Arbeitszeiten in Europa
Ausgewählte Informationen
( PDF | 106 KB)
WD 6 - 069/16 Regelung der Allgemeinverbindlicherklärung von Tarifverträgen und allgemeinverbindliche Tarifverträge im Bereich Kultur und Medien ( PDF | 213 KB)
WD 6 - 097/16 Eigenbeitrag zur Eingliederungshilfe
Heutige und künftige gesetzliche Regelungen
( PDF | 280 KB)
WD 6 - 104/16 Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit in Europa und Bundesprogramm „MobiPro-EU“ ( PDF | 105 KB)
WD 6 - 105/16 Informationen zur Rentenhöhe in Ost und West ( PDF | 230 KB)
WD 6 - 101/16 Einzelfragen zur Novellierung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes ( PDF | 238 KB)
WD 6 - 072/16 Einzelfragen zum Entwurf des Bundesteilhabegesetzes
Von der Wesentlichkeit der Behinderung zur Einschränkung der Teil-habefähigkeit in erheblichem Maße
( PDF | 258 KB)
WD 6 - 100/16 Kostenerstattung des Bundes für Unterkunft und Heizung nach dem SGB II Regelungen der Bundesländer für die praktische Umsetzung ( PDF | 257 KB)
WD 6 - 083/16 Der Begriff „Equal Pay“ in der Leiharbeit nach der Rechtsprechung ( PDF | 268 KB)
WD 6 - 096/16 Arbeit auf Abruf Rechtliche Grundlagen und Abgrenzung zu Rahmenvereinbarungen der Deutschen Post AG ( PDF | 230 KB)
WD 6 - 084/16 Gesetzliche Regelung der Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung in ausgewählten EU-Mitgliedsstaaten ( PDF | 291 KB)
WD 6 - 089/16 Das soziale Menschenrecht auf Arbeit sowie gerechte und günstige Arbeitsbedingungen nach Art. 6 und 7 des VN-Sozialpakts ( PDF | 273 KB)
WD 6 - 099/16 Zur Beitragspflicht in der gesetzlichen Unfallversicherung ( PDF | 85 KB)
WD 6 - 088/16 Soziales Menschenrecht auf angemessene Unterkunft nach dem VN-Sozialpakt ( PDF | 313 KB)
WD 6 - 107/16 Zusammentreffen von Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung und der gesetzlichen Unfallversicherung ( PDF | 60 KB)
WD 6 - 098/16 Kosten der Unterkunft (SGB II, SGB XII und frühere Sozialhilfe) ( PDF | 89 KB)
WD 6 - 103/16 Krankengeld während des Bezugs einer Teilrente wegen Alters ( PDF | 84 KB)
WD 6 - 102/16 Kurzer Überblick über das Bildungs- und Teilhabepaket ( PDF | 237 KB)
WD 6 - 090/16 Vereinfachungen und Ausnahmeregelungen im deutschen Arbeits- und Sozialrecht für kleine und mittlere Unternehmen ( PDF | 305 KB)
WD 6 - 086/16 Ausgewählte Studien zur Gestaltung der Arbeitszeit aus arbeitsmedizinischer Sicht ( PDF | 111 KB)
WD 6 - 056/16 Sozialleistungen für Asylsuchende und Flüchtlinge in ausgewählten EU-Mitgliedstaaten ( PDF | 259 KB)
WD 6 - 079/16 Eingangsbestätigung bei Sozialleistungsanträgen ( PDF | 265 KB)
WD 6 - 092/16 Prozentuale Entwicklung der Regelbedarfe nach dem SGB II im Vergleich zur gesetzlichen Rente ( PDF | 202 KB)
WD 6 - 091/16 Arbeitsmarktintegration von Migranten ( PDF | 336 KB)
WD 6 - 085/16 Nicht beitragsgedeckte versicherungsfremde Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung als Ausdruck des Solidarprinzips ( PDF | 216 KB)
WD 6 - 082/16 Physisches und soziokulturelles Existenzminimum ( PDF | 223 KB)
WD 6 - 094/16 Informationen zur aktuellen rentenpolitischen Diskussion ( PDF | 224 KB)
WD 6 - 093/16 Gesetze zur Regelung der Arbeitszeit
Welche Gesetze enthalten Regelungen zur Arbeitszeit?
( PDF | 91 KB)
WD 6 - 080/16 Die Frist für die Berichterstattung nach § 22 Abs. 4 Satz 2 des Mindestlohngesetzes ( PDF | 288 KB)
WD 6 - 066/16 Existenzsichernde Leistungen für Schutzsuchende in Deutschland
Asylbewerberleistungsgesetz Zweites und Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch
( PDF | 249 KB)
WD 6 - 048/16 Gibt es in anderen europäischen Staaten Anreize zur Umwandlung befristeter Arbeitsverträge in unbefristete Beschäftigung? ( PDF | 246 KB)
WD 6 - 077/16 Arbeitsmarkt- und Bildungsmonitoring in Deutschland ( PDF | 102 KB)
WD 6 - 076/16 Voraussetzungen einer Zustimmung zur Beschäftigung von Ausländern Einzelfragen ( PDF | 114 KB)
WD 6 - 062/16 Inklusion auf dem Arbeitsmarkt durch Digitalisierung ( PDF | 428 KB)
WD 6 - 071/16 Langzeit- und Lebensarbeitszeitkonten Rechtliche Grundlagen und Umsetzung in Deutschland ( PDF | 203 KB)
WD 6 - 047/16 Einzelfragen zum niederländischen Gesetz über die Flexibilität am Arbeitsplatz ( PDF | 131 KB)
WD 6 - 073/16 Einzelfragen zum Mutterschaftsgeld ( PDF | 218 KB)
WD 6- 075/16 Stand der Rentenangleichung nach der Rentenanpassung zum 1. Juli 2016 ( PDF | 291 KB)
WD 6 - 060/16 Inanspruchnahme vorrangiger Sozialleistungen bei Bezug von SGB II-Leistungen Sanktionen, Mitwirkungspflichten ( PDF | 224 KB)
WD 6 - 067/16 Einzelfragen zu freiwilligen studienbegleitenden Praktika im Masterstudiengang ( PDF | 233 KB)
WD 6 - 052/16 Arbeitsmarktzugang von Schutzsuchenden in Deutschland ( PDF | 294 KB)
WD 6 - 064/16 Übertragung von angespartem Altersvorsorgevermögen in die gesetzliche Rentenversicherung ( PDF | 210 KB)
WD 6 - 065/16 Verfahren der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) bei Verstößen gegen Kernarbeitsnormen und Zusammenarbeit mit der Welthandelsorganisation (WTO) ( PDF | 245 KB)
WD 6 - 070/16 Sozialleistungen für Nicht-EU-Ausländer im Rentenalter ( PDF | 203 KB)
WD 6 - 068/16 Sozialleistungen für Sinti und Roma mit deutschem Pass ( PDF | 192 KB)
WD 6 - 063/16 Daten zur Anpassung von Betriebsrenten ( PDF | 121 KB)
WD 6 - 044/16 Zur Verwaltungspraxis der Gewährung von Anpassungsgeld an Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen des Steinkohlenbergbaus ( PDF | 82 KB)
WD 6 - 017/16 Vertragsgestaltung sowie Arbeits- und Flugdienstzeiten für Piloten in der Europäischen Union Rechtslage in ausgewählten Mitgliedstaaten ( PDF | 419 KB)
WD 6 - 061/16 Informationen zur Einkommenssituation von Selbständigen und ihrer Mitgliedschaft in der gesetzlichen Rentenversicherung ( PDF | 179 KB)
WD 6 - 046/16 Alterssicherung in Dänemark MISSOC-Datenbankabfrage zu den im Alter gezahlten Leistungen ( PDF | 224 KB)
WD 6 - 057/16 Ausgewählte Informationen zur privaten Altersvorsorge ( PDF | 227 KB)
WD 6 - 053/16 Sanktionen im Leistungsrecht für Asylbewerber und Flüchtlinge Asylbewerberleistungsgesetz, Zweites und Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch ( PDF | 256 KB)
WD 6 - 039/16 Mindestlohnprivilegierung studienbegleitender Praktika im Masterstudium ( PDF | 144 KB)
WD 6 - 049/16 Besondere Wartezeitregelung für Berechtigte nach dem Ghettorentengesetz unter Beachtung des Gleichbehandlungsgebots ( PDF | 107 KB)
WD 6 - 051/16 Normen der Internationalen Arbeitsorganisation in Bezug auf Flüchtlinge am Arbeitsmarkt ( PDF | 233 KB)
WD 6 - 058/16 Kosten eines Verzichts auf die Absenkung des Sicherungsniveaus in der Rentenversicherung und auf die Anhebung der Regelaltersgrenze ( PDF | 86 KB)
WD 6 - 054/16 Ausgewählte Fragen zu den Gewerkschaften in Deutschland ( PDF | 220 KB)
WD 6 - 042/16 Die Geschäftsordnung der Mindestlohnkommission Regelung der Beschlussfassung und Geltungsdauer ( PDF | 246 KB)
WD 6 - 055/16 Aufsichts- und Einflussmöglichkeiten des Bundes im Zusammenhang mit der Anwendung des Ghettorentengesetzes ( PDF | 101 KB)
WD 6 - 041/16 Die Geschäftsordnung der Mindestlohnkommission Regelung der Beschlussfassung ( PDF | 244 KB)
WD 6 - 024/16 Existenzsichernde Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz ( PDF | 325 KB)
WD 6 - 040/16 Werkstätten für behinderte Menschen in ausgewählten EU-Staaten, USA und Kanada ( PDF | 334 KB)
WD 6 - 043/16 Fragen zum Schwarzarbeitsgesetz ( PDF | 215 KB)
WD 6 - 050/16 Ausgewählte Studien zur Flüchtlingsmigration und deren Auswirkungen für den deutschen Arbeitsmarkt ( PDF | 193 KB)
WD 6 - 034/16 Leistungen bei Arbeitslosigkeit ( PDF | 92 KB)
WD 6 - 035/16 Industrie 4.0 und Arbeitsmarktprognosen bis 2030 Aktuelle Studien und Forschungsprojekte ( PDF | 275 KB)
WD 6 - 031/16 Verlängerung der Mindestlohnprivilegierung von Praktika für Asylberechtigte und anerkannte Flüchtlinge im Lichte des Art. 3 Abs. 1 GG ( PDF | 267 KB)
WD 6 - 025/16 Ausschluss von EU-Ausländern von Grundsicherungsleistungen Verfassungsrechtliche Betrachtung ( PDF | 208 KB)
WD 6 - 038/16 Freiwillige Leistungen in den Bundesländern für Asylbewerber und Flüchtlinge und deren Kosten ( PDF | 242 KB)
WD 6 - 032/16 Über die Rentenberechnung hinausgehende abweichende Rechengrößen in Ostdeutschland ( PDF | 198 KB)
WD 6 - 030/16 Ersatzzeiten vor dem 14. Lebensjahr für Berechtigte nach dem Ghettorentengesetz unter Beachtung des Gleichbehandlungsgebots ( PDF | 205 KB)
WD 6 - 036/16 Gesetzliche Rentenversicherung: Berücksichtigung ehrenamtlicher Tätigkeiten ( PDF | 80 KB)
WD 6 - 021/16 Die Auswirkungen des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens NAFTA auf die Arbeitsmärkte in den USA, Mexiko und Kanada ( PDF | 270 KB)
WD 6 - 033/16 Ausgewählte Informationen zum Kinder- und Jugendarbeitsschutz in Deutschland ( PDF | 214 KB)
WD 6 - 029/16 Kostenübernahme für einen Gebärdensprachdolmetscher ( PDF | 79 KB)
WD 6 - 022/16 Aktuelle Maßnahmen zur Integration in den Arbeitsmarkt für Asylbewerber und Flüchtlinge ( PDF | 203 KB)
WD 6 - 027/16 Tendenzschutz für Unternehmen mit wissenschaftlicher Bestimmung in der unternehmerischen Mitbestimmung Entwicklung und Bedeutung sowie politische Forderungen ( PDF | 274 KB)
WD 6 - 019/16 Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz ( PDF | 227 KB)
WD 6 - 028/16 Vollständige und teilweise Geschäftsaufgabe im Zusammenhang mit der Altersrente für besonders langjährig Versicherte ( PDF | 180 KB)
WD 6 - 016/16 Maßnahmen zur Integration in den Arbeitsmarkt für Asylbewerber und Flüchtlinge seit 2005 ( PDF | 139 KB)
WD 6 - 023/16 Alterssicherung im europäischen Vergleich MISSOC-Datenbankabfrage zu den im Alter gezahlten Leistungen ( PDF | 366 KB)
WD 6 - 026/16 Fragen zur Meldung und Zahlung der Künstlersozialabgabe ( PDF | 83 KB)
WD 6 - 005/16 Änderungen bei Sozialleistungen in den letzten zwei Jahren für Ausländer ( PDF | 190 KB)
WD 6 - 004/16 Ausnahme vom gesetzlichen Mindestlohn für Flüchtlinge vor dem Hintergrund des allgemeinen Gleichheitssatzes aus Art. 3 Abs. 1 GG ( PDF | 276 KB)
WD 6 - 018/16 Einführende Informationen zum Thema Altersarmut ( PDF | 232 KB)
WD 6 - 020/16 Fragen zum Meldeverfahren der Künstlersozialabgabe ( PDF | 80 KB)
WD 6 - 009/16, WD 3 - 029/16 Medizinische Untersuchung von Flüchtlingen ( PDF | 117 KB)
WD 6 - 008/16 Opt-out-Regelung zur sozialversicherungsrechtlichen Abgrenzung von abhängiger Beschäftigung und selbständiger Tätigkeit ( PDF | 230 KB)
WD 6 - 015/16 Vorauszahlung der Künstlersozialabgabe ( PDF | 81 KB)
WD 6 - 013/16 Informationen zur Kostentragungspflicht nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ( PDF | 80 KB)
WD 6 - 007/16 Ansprüche auf Sozialleistungen für EU-Staatsangehörige in anderen EU-Staaten ( PDF | 82 KB)
WD 6 - 003/16 Beweisanforderungen für Ansprüche auf Sozialleistungen aus dem Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales ( PDF | 224 KB)
WD 6 - 002/16 Aufwendungen für Wohnen, Energie und Wohnungsinstandhaltung bei der Ermittlung der Höhe der Regelbedarfe ab 1. Januar 2016 ( PDF | 157 KB)
WD 6 - 001/16 Arbeitsgelegenheiten nach § 5 Asylbewerberleistungsgesetz ( PDF | 212 KB)
WD 6 - 150/15 Freiwillige Leistungen in den Bundesländern für Asylbewerber und Flüchtlinge und deren Kosten ( PDF | 290 KB)
WD 6 - 095/15 Geldwerte Zuwendungen an Mitarbeiter von Bundestagsabgeordneten ( PDF | 245 KB)
WD 6 - 138/15 Leistungen für Asylbewerber und andere Flüchtlinge
Das Asylbewerberleistungsgesetz
( PDF | 234 KB)
WD 6 - 101/15 Das Streikrecht als soziales Grundrecht. Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und Literatur ( PDF | 202 KB)
WD 6 - 130/15 Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz ( PDF | 235 KB)
WD 6 - 127/15 Das Sachleistungsprinzip im Asylbewerberleistungsgesetz ( PDF | 244 KB)
WD 6 - 103/15 Ausnahme vom Mindestlohn für Vertragsamateure im Sport und Aussetzung der Mindestlohnkontrolle für den Transitverkehr ( PDF | 311 KB)
WD 6 - 093/15 Arbeitsmarktzugang von Ausländern
Asylbewerber und Geduldete
( PDF | 287 KB)
WD 6 - 097/15 Einzelfragen zu Leistungen für Asylbewerber und Flüchtlinge
Erläuterungen und Statistiken
( PDF | 318 KB)
WD 6 - 080/15 Entschädigungszahlungen für die Opfer des Germanwings-Absturzes nach dem OEG? Abhandlung ausgewählter Fragen ( PDF | 255 KB)
WD 6 - 076/15 Streik und Koalitionsfreiheit als soziale Menschenrechte UN-Sozialpakt und Europäische Sozialcharta vor deutschen Gerichten ( PDF | 262 KB)
WD 6 - 073/15 Durch Jobcenter veranlasste amtsärztliche Untersuchungen
Gesetzliche Regelungen, Schweigepflicht
( PDF | 198 KB)
WD 6 - 038/15 Leistungsfähigkeit der sogenannten Riester-Rente aus sozialpolitischer Sicht ( PDF | 240 KB)
WD 6 - 065/15 Kündigungsschutz im Rahmen des Mutterschutzes in Deutschland ( PDF | 97 KB)
WD 6 - 035/15 Abgrenzungsmerkmale zwischen Werkvertrag und Leiharbeit
mit Exkurs zum früheren gesetzlichen Abgrenzungskatalog zwischen selbständiger Tätigkeit und abhängiger Beschäftigung
( PDF | 239 KB)
WD 6 - 007/15 Der Gesetzentwurf zur Tarifeinheit aus verfassungsrechtlicher Sicht Ausgewählte Aspekte und weiterführende Fragestellungen ( PDF | 413 KB)
WD 6 - 254/14 Der Gesetzentwurf zur Tarifeinheit aus verfassungsrechtlicher Sicht Ausgewählte Fragestellungen ( PDF | 195 KB)
WD 6 - 006/15 Rechtliche Rahmenbedingungen für Praktika Ausgewählte Fragestellungen ( PDF | 323 KB)
WD 6 - 257/14 ILO-Kernarbeitsnormen Berücksichtigung der Kernarbeitsnormen in internationalen Handelsabkommen ( PDF | 222 KB)
WD 6 - 247/14 Einschränkung, Vereinfachung und Abwandlung der Dokumentati-onspflichten der Arbeitgeber von geringfügig Beschäftigten Rechtsverordnungen nach § 17 Abs. 3 und 4 MiLoG ( PDF | 278 KB)
WD 6 - 240/14 Einzelfragen zum Arbeitsrecht Haftung des Bauherrn auf ausstehende Arbeitsentgelte ( PDF | 319 KB)
WD 6 - 253/14 Staatliche Leistungen für Asylbewerber ( PDF | 115 KB)
WD 6 - 246/14 Rechtliche Erwägungen zur Einführung von Mitbestimmungsrechten für Werkstatträte ( PDF | 305 KB)
WD 6 - 227/14 Arbeitsmarktneutralität im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements Ausgewählte Fragestellungen ( PDF | 226 KB)
WD 6 - 239/14 Zugang zu passiven sozialen Leistungen bei Arbeitslosigkeit von EU-Bürgern Dänemark, Niederlande, Frankreich, Belgien ( PDF | 279 KB)
WD 6 - 217/14 Der Sonn- und Feiertagsschutz für Beschäftigte Ausgewählte Fragestellungen ( PDF | 344 KB)
WD 6 - 224/14 Statistische Daten zur materiellen Deprivation ( PDF | 282 KB)
WD 6 - 216/14 Freistellungsregelungen für ehrenamtliche Helfer in internationalen Hilfseinsätzen am Beispiel der Seuche „Ebola“ Ausgewählte Fragestellungen ( PDF | 251 KB)
WD 6 - 206/14 Betriebliche und unternehmerische Mitbestimmung in Deutschland Aktuelle politische Forderungen ( PDF | 298 KB)
WD 6 - 210/14 Das Sachleistungsprinzip im Asylbewerberleistungsgesetz ( PDF | 218 KB)
WD 6 - 200/14 Rechtsprechung zum Sozialstaatsprinzip und zu sozialen Grundrechten in Deutschland ( PDF | 323 KB)
WD 6 - 196/14 Diskussion zur Weiterentwicklung des Betriebsverfassungsgesetzes Ausgewählte Fragestellungen ( PDF | 265 KB)
WD 6 - 198/14 Folgen des Mutterschutzes für den Anspruch auf Altersrente für besonders langjährig Versicherte ( PDF | 211 KB)
WD 6 - 180/14 Entwicklungslinien der beruflichen Vorsorge im schweizerischen Alterssicherungssystem ( PDF | 308 KB)
WD 6 - 189/14 Kettenbefristungen Juristische Diskussion und Stand der Rechtsprechung ( PDF | 301 KB)
WD 6 - 156/14 Rechtsfragen zum Crowdsourcing ( PDF | 292 KB)
WD 6 - 162/14 Der Begriff „vorübergehend“ in der EU-Leiharbeitsrichtlinie Umsetzung in den Mitgliedstaaten und Richtlinienkonformität der Regelung im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz ( PDF | 371 KB)
WD 6 - 064/14 Ausgewählte soziale Grundrechte in Deutschland, Frankreich, Spanien, Finnland und der Slowakei Einklagbarkeit der Rechte auf soziale Sicherung, Bildung und Wohnung ( PDF | 299 KB)
WD 6 - 170/14 Einzelfragen zu Sonntagsarbeit und Sonntagsschutz ( PDF | 259 KB)
WD 6 - 163/14 Auskunftspflichten im Zusammenhang mit der Mindestlohn-Ausnahme für Langzeitarbeitslose ( PDF | 71 KB)
WD 6 - 100/14 Einzelfragen zum transatlantischen Handels- und Investitionsabkommen (TTIP) Studien, Stellungnahmen und Positionen ( PDF | 261 KB)
WD 6 - 133/14 Die rollierende Stichtagsregelung für die Altersrente an besonders langjährig Versicherte Zulässigkeit der Privilegierung der durch Insolvenz und vollständige Geschäftsaufgabe des Arbeitgebers bedingten Arbeitslosigkeit ( PDF | 95 KB)
WD 6 - 124/14 Ausnahme von einem gesetzlichen Mindestlohn für kurzfristig beschäftigte ausländische Saisonarbeitskräfte aus verfassungsrechtlicher Sicht ( PDF | 280 KB)
WD 6 - 145/14 Die sogenannte Flexi-Rente Regelungen der gesetzlichen Rentenversicherung zur Gestaltung des Übergangs vom Erwerbsleben in den Ruhestand ( PDF | 279 KB)
WD 6 - 114/14 Ausnahme von einem gesetzlichen Mindestlohn für Jugendliche ohne Berufsausbildung vor dem Hintergrund des allgemeinen Gleichheits-satzes sowie dessen mögliche Ausweitung auf junge Erwachsene bis 21 Jahre ( PDF | 235 KB)
WD 6 - 058/14 Abweichende Regelungen im SGB II von den Vorschriften des SGB X und SGG ( PDF | 320 KB)
WD 6 - 090/14 Gesetzliche Regelungen zur arbeitsmedizinischen Vorsorge ( PDF | 91 KB)
WD 6 - 060/14 Mindestlöhne für jüngere Arbeitnehmer/Jugendliche in Europa und die Auswirkungen auf das Beschäftigungsniveau dieser Gruppen ( PDF | 470 KB)
WD 6 - 054/14 Fachkräftesicherung und Zuwanderung Statistiken, Studien, Standpunkte ( PDF | 308 KB)
WD 6 - 032/14 Fachkräfteengpässe und Fachkräftemangel in Deutschland Analysen, Prognosen und Handlungsempfehlungen ( PDF | 486 KB)
WD 6 - 008/14 Vorgesehene gesetzliche Regelung zur Tarifeinheit und zur Erleichterung der Allgemeinverbindlicherklärung von Tarifverträgen aus verfassungsrechtlicher Sicht ( PDF | 268 KB)
WD 6 - 037/14 Erwerbsminderungsschutz in der gesetzlichen Rentenversicherung Auswirkungen der Reformen seit 1998 auf das Sicherungsniveau ( PDF | 256 KB)
WD 6 - 019/14 Entgeltungleichheit zwischen Frauen und Männern Statistiken und Analysen zum Gender Pay Gap ( PDF | 256 KB)
WD 6 - 003/14 Fachkräftemangel und Arbeitsvolumen ( PDF | 127 KB)
WD 6 - 119/13 Rechtliche Einordnung und Fragen zur Finanzierung der sogenannten Mütterrente
Anerkennung der Erziehungsleistung für vor 1992 geborene Kinder in der gesetzlichen Rentenversicherung
( PDF | 298 KB)
WD 6 - 101/13 Die soziale Situation von Asylbewerbern in Deutschland
Statistiken, Studien, Stellungnahmen
( PDF | 278 KB)
WD 6 - 096/13 Die Vergütung von Überstunden und Mehrarbeit, Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit ( PDF | 257 KB)
WD 6 - 098/13 Beitragssatzbestimmung in der gesetzlichen Rentenversicherung für das Jahr 2014 ( PDF | 79 KB)
WD 6 - 089/13 Erstattung der Arbeitgeber-Aufwendungen bei Mutterschutzlohn Umlagen für Berufsgenossenschaft,Urlaubskasse, Insolvenzgeld ( PDF | 82 KB)
WD 6 - 079/13 Schwedens Rentenreform 1998 Entstehung und Motive ( PDF | 181 KB)
WD 6 -077/13, WD 3 - 141/13 Leistungen der Rentenversicherung und der Beamtenversorgung des Bundes Entwicklung und gesetzliche Regelungen mit größerer Tragweite seit Ende der 70er Jahre ( PDF | 1 MB)
WD 6 - 027/13 Arbeiten im Rentenalter
Studien, Statistiken, rechtliche Aspekte
( PDF | 335 KB)
WD 6 - 043/13 Pflegepersonalbemessung in Krankenhäusern als Regelungsgegenstand von Tarifverträgen ( PDF | 334 KB)
WD 6 - 035/12, WD 3 -058/12 Zugang zur Gesundheitsversorgung für Menschen mit irregulärem Aufenthalt ( PDF | 129 KB)
WD 6 - 005/13 Arbeitnehmerkontrolle durch Telefonüberwachung in Callcentern ( PDF | 212 KB)
WD 6 - 170/12, WD 10 - 113/12 Zur Frage möglicher Änderungen der betriebsverfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen in Betrieben mit kirchlicher Trägerschaft ( PDF | 439 KB)
WD 6 - 153/12 Der Begriff „vorübergehend“ im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz ( PDF | 120 KB)
WD 6 – 164/12 Rentenpolitische Entscheidungen mit größerer Tragweite seit 1949 ( PDF | 106 KB)
WD 6 - 130/12 Sanktionen nach dem SGB II, SGB XII und im Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) - aktualisiert ( PDF | 186 KB)
WD 6 -109/12 Rentenrechtliche Gleichstellung jüdischer Zuwanderer aus der früheren Sowjetunion mit Spätaussiedlern? ( PDF | 243 KB)
WD 6 – 094/12 Frauen in atypischer Beschäftigung
Studien und Statistiken
( PDF | 141 KB)
WD 6 – 053/12 Die Beteiligungsrechte der Mitarbeitervertretungen nach kirchlichem Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht
Vergleich der Regelungen der Rahmenordnung der Deutschen Bischofskonferenz für eine Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO), des Kirchengesetzes über Mitarbeitervertretungen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (MVG.EKD) und des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG)
( PDF | 131 KB)
WD 6 - 083/12 Soziale Berufe Statistiken und Studien zum Anteil von Frauen und ungelernten Arbeitskräften sowie zum Fachkräftemangel ( PDF | 115 KB)
WD 6 – 078/12 Geschlechtsspezifische Entgeltungleichheit in Deutschland ( PDF | 102 KB)
WD 6 - 069/12 Rentenrechtliche Berücksichtigung von Zeiten der Beschäftigung in einem Ghetto während des Zweiten Weltkriegs Zwischen Entschädigung für erlittenes Unrecht und Anerkennung
geleisteter Arbeit
( PDF | 148 KB)
WD 6 - 054/12 Erholungsurlaub während Mutterschutz und Elternzeit? ( PDF | 116 KB)
WD 6 – 022/12 Alterssicherung bei selbständiger Tätigkeit
Welche Altersvorsorgemöglichkeiten sind für Selbständige vorgesehen?
( PDF | 287 KB)
WD 6 – 030/12 Die rückwirkende Ablösung des Fremdrentenrechts für nach 1936 geborene Übersiedler und Flüchtlinge aus der DDR im Rahmen der Rentenüberleitung ( PDF | 143 KB)
WD 6 - 011/12, WD 7 - 028/12 Arbeitnehmerrechte in der Insolvenz ( PDF | 146 KB)
WD 6 – 045/12 Arbeitsrecht der Kirchen in Deutschland
Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte
( PDF | 108 KB)
WD 6 - 006/12 Regelungen im Mutterschutzgesetz (MuSchG) im Falle tot- und fehlgeborener Kinder ( PDF | 174 KB)
WD 6 - 186/11 Das Selbstbestimmungsrecht der Kirchen in Deutschland Loyalitätspflichten kirchlicher Arbeitnehmer und Leiharbeit in kirchlichen Einrichtungen ( PDF | 305 KB)
WD 6 – 162/12 Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung für Beschäftigte der NSDAP und anderen verbrecherischen Organisationen zur Zeit des Nationalsozialismus ( PDF | 236 KB)
WD 6 - 145/11, WD 3 - 261/11 Möglichkeiten der Errichtung einer Interessenvertretung der Abgeordnetenmitarbeiter ( PDF | 479 KB)
WD 6 - 153/11 Menschen ohne Papiere Ihr Recht auf Gesundheit und ihr Zugang zu medizinischer Versorgung ( PDF | 249 KB)
WD 6 -141/11, WD 3 -262/11 Ehemalige MfS-Mitarbeiter bei der Behörde des BStU Eine Darstellung und Bewertung des Gutachtens von Prof. Dr. Johannes Weberling ( PDF | 384 KB)
WD 6 - 130/11 Rechtliche Fragen zum Kinderexistenzminimum ( PDF | 297 KB)
WD 6 -1 11/11 Fachkräftemangel in Deutschland Statistiken, Prognosen und Lösungsansätze ( PDF | 123 KB)
WD 6 - 087/11 Könnte der Bundesfreiwilligendienst ein arbeitsmarktpolitisches Instrument ( PDF | 116 KB)
WD 6 - 091/11 Generation Praktikum Rechtliche Rahmenbedingungen und aktuelle Studien ( PDF | 239 KB)
WD 6 - 216/10 Kirchliche Selbstbestimmung im kollektiven Arbeitsrecht und ihre Vereinbarkeit mit Europarecht ( PDF | 192 KB)
WD 6 - 026/11 Das Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) im Hinblick auf das „Regelsatzurteil“ des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) ( PDF | 135 KB)
WD 6 - 222/10 Entgeltunterschiede zwischen Männern und Frauen in Deutschland und in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union Gesetzliche Regelungen, betriebliche Arbeitsbewertungssysteme und Kontrollverfahren ( PDF | 142 KB)
WD 6 - 013/11 Auswirkung einer verschwiegenen Stasi-Tätigkeit auf den Bestand des zugrundeliegenden Arbeitsverhältnisses eines Abgeordnetenmitarbeiters ( PDF | 243 KB)
WD 6 - 185/10 Haushalts- und Pflegehilfen aus Osteuropa Arbeitsgenehmigungsrechtlicher Status ( PDF | 256 KB)
WD 6 - 127/10 Zur sozialen Situation von Personen mit Migrationshintergrund Die Integration in den deutschen Arbeitsmarkt ( PDF | 134 KB)
WD 6 - 081/10 Entschädigung deportierter Russlanddeutscher für Gesundheitsschäden infolge sowjetischer Atomtests in Kasachstan nach dem BVG ( PDF | 112 KB)
WD 6 - 066/10 Kollektiver Rechtsschutz im Arbeitsrecht. Die Verbandsklage – Ein Instrument zur Verhinderung von Entgeltdiskriminierung? ( PDF | 274 KB)
WD 6 - 129/09 Überblick über die betriebliche Altersversorgung ( PDF | 184 KB)
WD 6 - 219/10 Förderung von Bildungsmaßnahmen sowie Maßnahmen der beruflichen Aus- und Weiterbildung Gesetzliche Grundlagen ( PDF | 98 KB)
WD 6 - 217/10 Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsmarkt Definitionen, Gesetze, Statistiken, Fördermöglichkeiten, Projekte, Forschung ( PDF | 342 KB)
WD 6 -125/09 Ausführungen zur bisherigen Debatte zur Höhe der Kinderregelsätze ( PDF | 149 KB)
WD 6 - 110/09 Lenk- und Ruhezeiten im Nah- und Fernverkehr Aktuelle Rechtslage und politische Debatte ( PDF | 128 KB)
WD 6 - 050/09 Rechte aus UNKonvention/Behindertengleichstellungsgesetz in Bezug auf Teilhabe am öffentlich-rechtlichen Rundfunk sowie Internetangeboten von Staat/Parteien ( PDF | 296 KB)
WD 6 - 002/09 Rechtliche Rahmenbedingungen von Lehrenden in der Weiterbildung ( PDF | 149 KB)
WD 6 - 190/08 Medizinischer Mehrbedarf im Sozialrecht - Einführung und Entwicklung -
( PDF | 300 KB)
WD 6 - 191/08 Voraussetzungen und Erfahrungen des Sabbaticals in der freien Wirtschaft ( PDF | 138 KB)
WD 6 - 3000 - 176/08, WD 4 - 3000 - 199/08 Verschiedene Fragestellungen zu Steuern und Sozialabgaben ( PDF | 187 KB)
WD 6 -008/08 Informationen zum Schweizer Rentensystem und seine Übertragbarkeit auf Deutschland ( PDF | 151 KB)
WD 6 - 171/07 Die Pflicht des Arbeitgebers zur Erstattung von Arbeitslosengeld nach § 147 a SGB III Historische Entwicklung und aktuelle Rechtslage ( PDF | 150 KB)
WD 6 - 166/07 Die Scheinselbständigkeit im Sozialversicherungsrecht ( PDF | 146 KB)
WD 6 - 117/07 Die Arbeitsbedingungen von Abgeordnetenmitarbeitern in der EU, in den europäischen Mitgliedstaaten und den Länderparlamenten ( PDF | 435 KB)
WD 6 - 127/07 Zu den Auswirkungen des Familienstandes der Ehe im Sozialrecht (SGB II, VI, VII und XII) und bei der sozialen Entschädigung nach dem Bundesversorgungsgesetz ( PDF | 154 KB)
WD 6 - 114/07 Sozialversicherungspflicht für kommunales Ehrenamt ( PDF | 168 KB)
WD 6 - 129/06 Fragen zur Altersversorgung der technischen Intelligenz, speziell zum Personenkreis der Chemiker und Physiker, in der ehemaligen DDR ( PDF | 138 KB)
WD 6 - 147/06 Zugang nicht-öffentlicher Stellen zu Stasi-Unterlagen ( PDF | 66 KB)
WD 6 - 112/06 Entwicklung der steuerfinanzierten Bundeszuschüsse an die gesetzliche Renten- und Arbeitslosenversicherung und Wirkungen einer kompletten Umfinanzierung von Beiträgen zu Steuern auf die Finanzsituation und die Demographiefestigkeit der Systeme ( PDF | 172 KB)
WD 6 - 076/06 Demografische Entwicklung und Fachkräftemangel in Deutschland, insbesondere Ostdeutschland und Sachsen ( PDF | 122 KB)
WF VI - 103/06 Generalstreik - Rechtliche Bedingungen und Streikkultur im Vergleich ( PDF | 331 KB)
WF VI G - 079/06 Sozialrecht und freie Studien- und Berufswahl/Nachteilsausgleich in Zulassungsordnungen für Masterstudiengänge ( PDF | 152 KB)
WF VI - 085/06 Informationen zur Rente, Grunddaten zur Finanzierung, Kindererziehungszeiten und Alternativen, Internationaler Vergleich, insbesondere Schweden und Niederlande ( PDF | 218 KB)
WF VI - 044/06 Nötigung von Verfassungsorganen durch den angekündigten Streik der Bahngewerkschaften ( PDF | 94 KB)
WF VI - 043/06 Höhe und Zusammensetzung der Bundeszuschüsse an die gesetzliche Rentenversicherung ( PDF | 117 KB)
WF VI - 042/06 Daten zur Beitragslast und Rente eines Eckrentners (Rendite), Lebenserwartung und Verhältnis Beitragszahler zu Rentnern ( PDF | 104 KB)