2011 Abitur am Dientzenhofer-Gymnasium in Bamberg; 2012 bis 2013 Inhaber des Deutschlandstipendiums; 2018 Forschungsaufenthalt in Public Health in Boston, USA; Studium der Humanmedizin, ab 2012 in Erlangen; von 2015 bis 2016 in Cagliari, Italien; ab 2018 in Würzburg, 2019 drittes Staatsexamen.
2020 bis 2021 Arbeit im Regiomed-Verbundskrankenhaus Coburg als Arzt in der Kinderklinik.
Ehrenamtliches Engagement: 2016 bis 2018 Jugenddelegierter für Nachhaltige Entwicklung bei den Vereinten Nationen, ein Programm des Bundesumweltministeriums (BMU) und des Deutschen Bundesjugendringes (DBJR), Begleitung von Teilen der Bundesregierung zu verschiedenen UN-Konferenzen rund um die „Agenda 2030“ und die „Nachhaltigen Entwicklungsziele“ (SDGs); 2011 bis 2012 Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst in Riobamba, Ecuador (Anderer Dienst im Ausland (ADiA)); seit Ende der Schulzeit Engagement in verschiedenen Bündnissen, Bewegungen und Vereinen, vor allem zu den Themen Globale Gerechtigkeit, Klimaschutz und Gesundheitspolitik.
Mitglied bei folgenden Vereinen und Organisationen: Coburger Radsport e.V. (CoRa); Allgemeiner deutscher Fahrradclub e.V. (ADFC); Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD); Deutscher Alpenverein e.V. (DAV); Deutsche Allianz für Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG); ÄrztInnen in sozialer Verantwortung e.V. (IPPNW); Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Globale Gesundheit e.V. (DTG); Marburger Bund (MB); Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN).
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
207. Sitzung vom 19.12.2024 | 19:49:02 | Dauer: 02:57
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.