03.02.2025
Finanzen — Kleine Anfrage — hib 71/2025
Bilanz der Bundesregierung bei Bildung und Forschung
Berlin: (hib/BAL) Nach einer bildungs- und forschungspolitischen Bilanz der Bundesregierung erkundigt sich die CDU/CSU-Fraktion in einer Kleinen Anfrage (20/14824). Die Abgeordneten fragen unter anderem nach dem „grundsätzlichen Versprechen im Koalitionsvertrag, allen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft beste Bildungschancen zu bieten“, nach frühkindlicher Bildung, dem Startchancen-Programm, dem Digitalpakt 2.0 und den Vorhaben der ehemaligen Ampel-Koalition im Bereich der Ausbildung sowie bei den Themen Ausbildungsförderung und Berufsorientierung. Weitere Frage zielen auf Weiterbildung und Erwachsenenbildung, digitale Schlüsseltechnologien, auf die Wissenschaftsfreiheit und die sogenannte Fördermittelaffäre.