IPS-Alumna gewinnt Award in Good governance
Dambisa Dube ist ein Vorbild für viele junge Menschen. Die junge Südafrikanerin hat ihren Bachelor in Politikwissenschaften an der University of the Western Cape mit Auszeichnung abgeschlossen. Im Jahr 2021 nahm sie am ersten Jahrgang des damals neu geschaffenen Internationalen Parlaments-Stipendium (IPS) für die afrikanischen Staaten teil. Mit der Teilnahme verband sie das Ziel, mehr über politische und demokratische Prozesse, die Merkmale einer pluralen Gesellschaft und das besondere Spannungsfeld der Erinnerungskultur zwischen Deutschland und dem südlichen Afrika zu lernen. Mit ihrem wachen Blick für die Kernfragen ihrer Generation, ihren leidenschaftlichen Diskussionsbeiträgen und kritischen Nachfragen machte sie während des Programms deutlich, dass ihr politische Partizipation mit dem Fokus auf junge Erwachsene besonders am Herzen liegt. Sie engagierte sich zuvor in ihrer Heimat bereits in verschiedenen gemeinnützigen Projekten zu diesem Thema. Nach ihrer Zeit im IPS erhielt sie eines von zehn Bundeskanzler-Stipendien der Alexander von Humboldt-Stiftung für junge Wissenschaftler aus Südafrika und forschte in Berlin ein Jahr lang zu der Frage, wie man Kinder und Jugendliche für Politik interessieren und besser an politischen Prozessen teilhaben lassen kann.
Im Vorfeld der Wahlen in Südafrika, bei denen im Mai 2024 die Nationalversammlung und die neun Provinzversammlungen gewählt wurden, hat sie sich in einer Kampagne engagiert. Dabei ging es jedoch nicht um klassischen Wahlkampf für eine bestimmte Partei, sondern darum, die Bürger davon zu überzeugen, dass sie selbst davon profitieren, wenn sie und ihre Stimme nutzen, indem sie von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.
Neben ihrer Arbeit als Projektmanagerin für Kommunikation, Innovation und Digitalisierung bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Südafrika und ihrem ehrenamtlichen Engagement ist sie auch Mutter von zwei kleinen Kindern. Scheinbar mühelos jongliert sie ihre beruflichen und familiären Verpflichtungen und schafft es mit ihrer mitreißenden Art, Menschen für ihre Themen zu begeistern.
Im Juni 2024 wurde das Allroundtalent als eine von 12 Preisträgerinnen in der Kategorie „Governance“ (Verwaltung) bei den 200 Young South Africans 2024 der südafrikanischen Wochenzeitung „Mail & Guardian“ ausgezeichnet. Dieser Preis wird an junge Menschen verliehen, die sich in dem jeweiligen Bereich besonders engagiert haben und durch besondere Leistungen oder unkonventionelle Methoden herausstechen.
Das IPS-Team gratuliert herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung!