Geboren am 26. August 1989 in Werdau; konfessionslos; ledig; ein Kind.
Aufgewachsen im sächsischen Werdau und Hamburg; Jugendreise unter dem Motto „Zivilcourage vereint“ mit Gesine Lötzsch nach Katalonien zum Thema Spanischer Bürgerkrieg; Studium in Politikwissenschaften und Englisch in Berlin; Beitritt Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), einige Jahre Sprecherin;
2014 Masterstudium in Frankfurt am Main in Politischer Theorie;Gesamtkoordinatorin der marxistischen Zeitschrift „Das Argument“.
2015 Geburt eines Sohnes;
Mai 2020 Mitbegründerin der Zeitschrift „Jacobin“, Chefredakteurin Kampagne „Deutsche Wohnen & Co. Enteignen“; Mitbegründerin des Bündnisses „Genug ist Genug“; Sommer 2023 Beitritt zur Partei Die Linke; Kandidatur zur Europawahl auf dem fünften Platz; Ergebnis von 2,7 Prozent (kein Einzug in das Europaparlament), Ost-Tour durch alle ostdeutschen Bundesländer, Besuch in vielen Kreisverbänden; Oktober 2024 Kandidatur auf Hallenser Parteitag gemeinsam mit Jan van Aken für den Parteivorsitz Die Linke.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.