Geboren am 16. September 1975 in Mönchengladbach; römisch-katholisch; verheiratet; zwei Kinder.
Abitur am Cusanus Gymnasium Erkelenz; Jurastudium in Köln; Referendardienst in Aachen. Rechtsanwalt, zugleich Fachanwalt für Arbeitsrecht.
1999 Eintritt in die Junge Union; seit 2003 Mitglied der CDU, dort 2007 bis 2013 Mitglied im Vorstand Stadtverband Heinsberg, seit 2013 Mitglied im Kreisvorstand und im Bezirksvorstand. Seit 2024 stellv. Kreisvorsitzender. 2004 bis 2013 Mitglied im Rat der Stadt Heinsberg, Mitglied im Musikverein „St. Josef“ Horst, Vorsitzender Förderverein Bürgerhalle Horst.
Mitglied des Bundestages seit Oktober 2013; seit April 2018 Beauftragter für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen der CDU/CSU-Fraktion. Mitglied im Stiftungsrat MIT GLEICHEN CHANCEN LEBEN der Stiftung für Menschen mit Behinderungen der Gangelter Einrichtungen.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.