Geboren am 28. September 1984 in Bückeburg; ledig.
2004 Abitur am Ratsgymnasium Stadthagen; 2004 bis 2010 Lehramtsstudium für Gymnasien und Gesamtschulen an der Universität Bielefeld, Abschlüsse: Master of Education, 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen; 2010 bis 2012 Studienreferendariat für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen am Studienseminar Paderborn, Abschluss mit der 2. Staatsprüfung; seit 2012 Studienrätin an der Integrierten Gesamtschule Schaumburg in Stadthagen.
Stellvertretende Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Nienburg, Mitglied in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Ortsfeuerwehr Münchehagen, TSV Loccum, Dörpverein Münchehagen.
Seit 2011 Mitglied im Rat der Stadt Rehburg-Loccum, seit 2016 Abgeordnete im Kreistag des Landkreises Nienburg/Weser, seit 2011 Mitglied in diversen Fachausschüssen, seit 2019 Vorsitzende im SPD-Unterbezirk Landkreis Nienburg, seit 2019 Beisitzerin im Bezirksvorstand des SPD-Bezirk Hannover.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
211. Sitzung vom 31.01.2025 | 09:28:55 | Dauer: 03:54
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.