Geboren am 11. Juli 1979 in Dettelbach; verheiratet; zwei Kinder.
1999 Abitur, Zivildienst am Blindeninstitut Würzburg. Studium der Staatswissenschaften und der Philosophie (Abschluss B. A.), Wirtschaftswissenschaften (M. A.), Dissertation 2013, Universität Erfurt, Studienaufenthalte u. a. an der University of California, Berkeley.
Ab 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag, 2012 Elternzeit, im Anschluss verschiedene Tätigkeiten in der Landesverwaltung Baden-Württemberg, zuletzt seit 2018 Referatsleiter für Bundesrat und Bundesangelegenheiten im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg. Mitglied des Deutschen Bundestages seit Oktober 2021; Funktionen als Mitglied des Deutschen Bundestages in WP 20: Ordentliches Mitglied des Haushaltsausschusses; Ordentliches Mitglied des Finanzausschusses; stv. Mitglied im Verteidigungsausschuss; Ordentliches Mitglied im Bundesfinanzierungsgremium; Ordentliches Mitglied im Gremium „Sondervermögen Bundeswehr“; Ordentliches Mitglied im Kuratorium des KENFO (Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung des Bundes).
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
210. Sitzung vom 30.01.2025 | 13:16:26 | Dauer: 03:27
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.