+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Infinity von 0
Infinity von 0
1 von 7
Der Bundespräsident und Frau Elke Büdenbender empfingen die Kinderkommission am 15. März 2021 zu einem Gespräch über die Belange von Kindern und Jugendlichen in Schloss Bellevue. (© Bundesregierung / Sandra Steins)
2 von 7
Die Mitglieder der Kinderkommission bekennen Farbe gegen Kindersoldaten. (© DBT/Kinderkommission)
3 von 7
Die Mitglieder der Kinderkommissionen des Deutschen Bundestages und des Bayerischen Landtages. (© DBT/ Simone M. Neumann)
4 von 7
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey bekennt Farbe gegen den Einsatz von Kindersoldaten. (© DBT/Melde)
5 von 7
Die Mitglieder der Kiko: von links Johannes Huber (AfD), Susann Rüthrich (SPD), Matthias Seestern-Pauly (FDP), Katja Dörner (Bündnis 90/Die Grünen), Norbert Müller (Die Linke); nicht auf dem Foto, aber beim Red Hand Day mit dabei war Bettina M. Wiesmann (CDU/CSU). (© DBT/Melde)
6 von 7
Die Mitglieder der Kinderkommission nahmen ein Gemälde des syrischen Künstlers Khaled Arfeh in Empfang, das dieser mit Kindern aus Weimar gestaltet hatte. (© DBT/Melde)
7 von 7
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (links) und die Vorsitzende der Kinderkommission Susann Rüthrich setzen ein Zeichen gegen den Einsatz von Kindersoldaten. (© DBT/Melde)