+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Geschäftsführer CDU/CSU
Geboren am 10. Juni 1961 in Hamburg; ledig.
Abitur am Gymnasium Altona; Studium der Medizin bis zum 2. Staatsexamen an der Universität Hamburg.
Seit 2006 Vorstand der Stiftung Unternehmen Wald.
1975 bis 1993 Junge Union; seit 1977 Mitglied der CDU; 2001 bis 2009 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft; 2006 bis 2018 Ortsvorsitzender der CDU Lokstedt-Niendorf-Schnelsen (Hamburg); seit 2010 Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Eimsbüttel (Hamburg); 2011 bis 2016 stellvertretender Landesvorsitzender der CDU Hamburg.
Seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages für den Bezirk Hamburg - Eimsbüttel.
Seit 2009 ordentliches Mitglied im Haushaltsausschuss, bis März 2018 Berichterstatter für Kultur und Medien und das Bundeskanzleramt; seit März 2018 Berichterstatter für Verkehr und digitale Infrastruktur, ordentliches Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss, Berichterstatter für den Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung; stellvertretendes Mitglied im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung; ordentliches Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie, Mitglied des Bundesfinanzierungsgremiums, Mitglied des Kunstbeirats.
Seit März 2015 Beauftragter für die maritime Wirtschaft der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Stimmberechtigtes Mitglied der Arbeitsgruppe European Green Deal der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Hamburg
Wahlkreis 020: Hamburg-Eimsbüttel
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.