+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Journalist SPD
Geboren am 24. Dezember 1954 in Witten (Ennepe-Ruhr-Kreis); zwei Kinder.
Abitur; Zivildienst; Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum; Diplom-Examen.
Nach dem Examen 1980 wissenschaftliche Tätigkeit für die EU-Kommission und die Universitäten des Ruhrgebiets; freier Journalist; Volontariat beim Deutschlandfunk; 1984 Redakteur beim WDR-Fernsehen, zunächst in Dortmund, dann in Düsseldorf; 1995 bis 2004 Redaktionsleiter Landespolitik Fernsehen, zuletzt Redaktionsleiter „Hier und Heute“; seit 2010 Pressesprecher der SPD-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen.
Dienstleistungsgewerkschaft ver.di.
1972 Eintritt in die SPD; Ortsvereinsvorsitzender, Mitglied im Stadtverbandsvorstand Witten, Vorsitzender der Jungsozialisten im Unterbezirk Ennepe-Ruhr; 1981 Austritt im Zusammenhang mit dem Nato-Doppelbeschluss; Wiedereintritt 1987; zurzeit stellvertretender Vorsitzender des Ortsvereins Witten-Rüdinghausen/Schnee; seit 2004 Mitglied im Unterbezirksvorstand Ennepe-Ruhr.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Nordrhein-Westfalen
Wahlkreis 139: Ennepe-Ruhr-Kreis II
Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.