+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Rechtsanwalt / Fachanwalt für Steuerrecht CDU/CSU
Geboren am 23. Mai 1976 in Bad Salzungen; römisch-katholisch; verheiratet; drei Kinder.
1994 Abitur am Staatliches Gymnasium Bad Salzungen; 1994 bis 1995 Zivildienst als Pfleger im Senioren- und Pflegeheim der Diakonie, Bad Salzungen; 1995 bis 2001 Studium der Rechtswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena; 1997 bis 2001 Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung; 1997 bis 1999 studentischer Mitarbeiter bei Prof. Dr. Monika Jachmann, Lehrstuhl für Steuerrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
1999 bis 2001 Mitarbeiter für zwei Mitglieder des Thüringer Landtages; 2001 bis 2003 Referendariat am Landgericht Meiningen; seit 2004 Rechtsanwalt in der Societät Dr. Muth & Partner GbR; 2006 bis 2007 Lehrbeauftragter an der Hochschule Fulda für Wirtschaftsrecht.
Mitglied des Bad Salzunger Kulturvereins e. V.; Christdemokraten für das Leben; Ethikkommission des Klinikum Bad Salzungen gGmbH; Mitglied im Lutherverein e. V.
Mitglied der CDU; 2010 bis Oktober 2020 Kreistagsvorsitzender der CDU Wartburgkreis; 2014 bis September 2020 stellvertretender Landesvorsitzender der CDU Thüringen; Mitglied der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT); 2006 bis 2009 Vorsitzender der MIT Eisenach-Wartburgkreis; 2004 bis 2009 Mitglied des Stadtrates Bad Salzungen; 2009 bis 2014 Mitglied im Gemeinderat Tiefenort; 2009 bis 2019 Mitglied im Kreistag Wartburgkreis; seit September 2020 Landesvorsitzender der CDU Thüringen.
Seit Mai 2008 Mitglied des Deutschen Bundestages. 2018 bis 2020 Parlamentarischer Staatssekretär für Wirtschaft und Energie.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Thüringen
Wahlkreis 190: Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-Kreis
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.