+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Diplom-Ingenieur / Vertriebstrainer AfD
Geboren am 18. Juni 1966 in Hagen; evangelisch; verheiratet; zwei Kinder.
Ausbildung zum Funkelektroniker; Fachhochschulreife; Dipl.-Ing. Elektrotechnik.
Wehrdienst bei der Fallschirmjägertruppe, aktiver Reservist bei Pz. Brg 21, Oberstleutnant d. R.;
Weitere Ausbildungen und Zertifizierungen zum Gebäudesystemdesigner, Psychologischer Berater und Coach (SIC Coach uva.), Vertriebstrainer; Beruflich aktiv im Vertrieb als Key Account Manager und Vertriebsleiter, seit 10 Jahren Vertriebstrainer, seit 2010 Vertriebstrainer in einem großen bedeutenden deutschen Unternehmen;
Eintritt in die AfD März 2013, AfD Niedersachsen seit Dezember 2015, keine Partei davor; kooptiertes Mitglied im Stadtverband Neustadt am Rübenberge, Mitglied der Regionsversammlung Region Hannover, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Aufsichtsratsmitglied Zoo Hannover etc.
Obmann im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Afrikapolitischer Sprecher; Kuratoriumsmitglied in der Deutschen Härtefallstiftung und in der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ).
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Niedersachsen
Wahlkreis 043: Hannover-Land I
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.