21.06.2024 Finanzen — Kleine Anfrage — hib 435/2024

Steuern rund um die Fußball-Europameisterschaft 2024

Berlin: (hib/NKI) Die Gewinnsituation und die besondere steuerliche Rechtslage für die Veranstalter der UEFA-Fußballeuropameisterschaft 2024 sind Gegenstand einer Kleinen Anfrage (20/11840) der Gruppe Die Linke.

Durch die Zuschauer in den Stadien und bei den Public-Viewing-Veranstaltungen sowie durch den Verkauf der Lizenzen der Übertragungsrechte erwarte die UEFA Gewinne von rund 1,7 Milliarden Euro. Gleichzeitig habe sie das Versprechen der Bundesregierung, nur minimale Steuersummen zu zahlen, erklären die Abgeordneten. Die Bundesregierung solle deshalb Auskunft darüber geben, ob den Anbietern der Europameisterschaft 2024 Steuerprivilegien gewährt werden - aufgeschlüsselt nach Steuerarten, Steuererträgen, Steuersätzen sowie dem Volumen. .

Marginalspalte