+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Diplom-Ökonom Bündnis 90/Die Grünen
Geboren am 27. September 1961 in Gobabis, Namibia; konfessionslos; geschieden; zwei Kinder.
Bis 1981 Schulzeit in Windhoek, Namibia
1982 bis 1983 Studium zum Bachelor of Commerce an der University of Stellenbosch, Südafrika (ohne Abschluss). 1984 bis 1988 Studium in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover mit Abschluss als Diplom-Ökonom.
1989 Dozent an der University of Namibia, Windhoek; 1990 bis 2005 Referatsleiter im Niedersächsischen Landesamt für Statistik; 2005 bis 2013 Referent im Niedersächsischen Wirtschaftsministerium.
Seit 2004 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen;
2011 bis 2017 Abgeordneter im Hildesheimer Kreistag; 2013 bis 2017 Mitglied des Niedersächsischen Landtages (MdL), dort Sprecher der Fraktion für Hochschulpolitik und für Petitionswesen.
2017 bis 2021 Mitglied des Bundestages (MdB); dort Obmann der Fraktion im Ausschuss für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (AWZ) und Vorsitzender des Unterausschusses für Zivile Krisenprävention.
2022 bis Juni 2023 Referent für Elektromobilität im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft und Verkehr. Juli 2023 bis Dezember 2023 Beauftragter für den Haushalt im Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium.
Mitglied im Flüchtlingsrat Niedersachsen, Asyl e.V., Netzwerk für Traumatisierte Flüchtlinge Niedersachsen e.V., Deutsche Afrikagesellschaft, Deutsch-Namibische Gesellschaft, Plattform Zivile Konfliktbearbeitung und Ver.di. Mitglied im Vorstand von Help e.V..
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.
Ottmar von Holtz, Bündnis 90/Die Grünen hat am 10. Januar 2024 für den ausgeschiedenen Abgeordneten Jürgen Trittin, Bündnis 90/Die Grünen die Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag erworben.]
Niedersachsen
Wahlkreis 048: Hildesheim
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.