+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Soziales

18.05.2015 - Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit

Symbolbild: Agentur für Arbeit

Die Opposition fordert stärkeres Engagement für Langzeitarbeitslose. (© picture alliance)

Die arbeitsmarktpolitischen Instrumente zur Eingliederung insbesondere Langzeitarbeitsloser in den ersten Arbeitsmarkt bedürfen einer Neuausrichtung. Diese Auffassung vertrat eine Expertenmehrheit in einer Anhörung des Arbeits- und Sozialausschusses am Montag, 18. Mai.

zum Artikel            zum Video           zur Beschlussempfehlung für 18/3146
                                                          zur Beschlussempfehlung für 18/3918

Gegenstand der Anhörung
18(11)234 - Unterrichtung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales
18/3146 - Antrag der Fraktion DIE LINKE.
18/3918 - Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Tagesordnung der 43. Sitzung

Zusammenstellung der schriftliche Stellungnahmen der Sachverständigen

Wortprotokoll der 43. Sitzung

Marginalspalte