+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
AfD
Geboren am 30. April 1968 in Treuchtlingen; verheiratet; drei Kinder.
Abitur, Volkswirtschaftsstudium, Wirtschaftsfremdsprachen Russisch, Tschechisch, Spanisch, Englisch.
Bis 2017 in der deutschen Exportwirtschaft tätig, in mittelständischen Unternehmen und in Konzernen, längere Zeit im Ausland gelebt.
Zuletzt berufstätig als Restrukturierungs-Geschäftsführer in international tätigen, mittelständischen Produktions- und Handelsunternehmen.
Mitglied im Ruder- und Fußballverein, in Studentenverbindungen, im volkswirtschaftlichen Ludwig-von-Mises-Institut.
Junge Union Würzburg 1987 bis 1988, Freie Bürger Union Bayreuth 1995 bis 1996, AfD-Mitglied seit 2013, Ehrenvorsitzender des Mittelstandsforums für Deutschland. Seit 15.09.2019 1. Stellvertretender Landesvorsitzender der AfD im Landesverband Bayern.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Bayern
Wahlkreis 225: Traunstein
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.