Dr. Marcel Klinge
Sozialwissenschaftler (MA) FDP
![Dr. Marcel Klinge Dr. Marcel Klinge](https://www.bundestag.de/resource/blob/451032/13770bf5fd9369e9df924ef51f071a96/Image3x4.png)
Geboren am 4. Dezember 1980 in Apolda; evangelisch; ledig.
Vor seiner Wahl in den 19. Deutschen Bundestag war Marcel Klinge Geschäftsführer der FDP-Bürgerschaftsfraktion Bremen. Bis 2015 arbeitete er Pressesprecher des Verbands „Die Jungen Unternehmen“. Zuvor war er freiberuflich als Berater für Presse- und Medienarbeit, als Referent im Deutschen Bundestag für verschiedene Abgeordnete sowie als Journalist für den Südkurier und Schwarzwälder Boten tätig.
Im Jahr 2012 wurde er zum Thema „Islam und Integrationspolitik“ an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert und studierte dort von 2002 bis 2007 Politik und Soziologie.
Marcel Klinge ist seit 2014 Stadt- und Kreisrat in seiner Heimatstadt Villingen-Schwenningen. Der FDP gehört er seit 2001 an. Er ist Mitglied im Landes- und Bundesvorstand der Partei sowie Vorsitzender des Bezirksverbands Südbaden.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Ordentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Gewählt über Landesliste
![](https://www.bundestag.de/resource/blob/451030/23aeaa0485a3e37bcf167e1a25adc481/Image16x9_big.png)
Baden-Württemberg
Wahlkreis 286: Schwarzwald-Baar
Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- FDP-Fraktion Bremen, Bremen,
- Geschäftsführer der FDP-Bürgerschaftsfraktion Bremen
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
- Berater für Presse- und Medienarbeit (bis Ende 2017)
- Die Tourismusbotschaft GmbH, Berlin,
- Geschäftsführender Gesellschafter und Inhaber, monatlich, Stufe 1
Funktionen in Unternehmen
- Wohnungsbaugesellschaft Villingen-Schwenningen mbH, Villingen-Schwenningen,
- Mitglied des Aufsichtsrates
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Schwarzwald-Baar-Kreis, Villingen-Schwenningen,
- Mitglied des Kreistages
- Stadt Villingen-Schwenningen, Villingen-Schwenningen,
- Mitglied des Gemeinderates
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Union der Wirtschaft, Berlin,
- Vorstandsvorsitzender und Sprecher, ehrenamtlich
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.