+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Malermeister FDP
Geboren am 25. August 1956 in Schwerin; verheiratet; drei Kinder.
1979 Ausbildung zum Dekorationsmaler, Meisterstudium.
Seit 1985 Inhaber eines Maler- und Trockenbaubetriebs.
Seit 2005 Obermeister der Malerinnung Saalfeld-Pößneck-Rudolstadt und Vorsitzender des Gewerbeparks Süd in Saalfeld. 2011 bis 2016 Kreishandwerkermeister der Region Saalfeld-Pößneck-Rudolstadt.
Seit 2015 Mitglied der FDP, Mitglied im Parteirat der FDP Thüringen und des Liberalen Mittelstands.
Reginald Hanke hat am 15. November 2019 für den ausgeschiedenen Abgeordneten Thomas L. Kemmerich, FDP die Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag erworben.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Thüringen
Wahlkreis 195: Saalfeld-Rudolstadt – Saale-Holzland-Kreis – Saale-Orla-Kreis
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.